C350 Verbrauch

Mercedes C-Klasse W204

Hi,

bin seit kurzem jetzt auch stoltzer Besitzer eines C350 und wollt mit euch mal die Erfahrungen austauschen, was so eure V6 im Schnitt brauchen und ob sich Höherwertiger Sprit wirklich auf die Leistung und den Verbrauch aus wirkt.

Derzeit hab ich im Schnitt einen Verbrauch von 12,2 Liter auf 100km.

Wie schauts bei euch aus?

Gruß Wroam

P.s.: Ich will hier nicht das Sparen anfangen und vertrette auch die Meinung, wer genug Hubraum hat kann auch denn Spit bezahlen.

Mir gehts hier und jetzt nur um die Laufkultur des V6 Triebwerks und wie man das Optimum heraus hollen kann😉

Beste Antwort im Thema

Wer sich über den Spritverbrauch Sorgen macht, sollte sich ein Fahrrad kaufen.
Ist doch jucke ob ein Fzg 8 oder 15 liter brauch, egal ob V 6 oder V 8 die benötigen alle bei ner
hohen Lastanforderung Benzin. Wer da mit nem Kraftstoffrechner oder ähnlichem ans Werk geht, der hat die falsche Motorisierung gewählt. Ob ich pro 100km 3 Euro mehr bezahle und dafür richtig Spass und Freude habe interessiert mich in dem Moment nicht!!!!
Außerdem kann man die Verbräuche nie miteinander vergleichen weil es 1000 verschiedene Einflussgrößen auf den Verbrauch gibt, darumsteigt lieber ins Auto und macht ne schöne Ausfahrt :-)

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hi, Ich Liege mit mein C350 auf 18 liter in der stadt, leider zu viel kurzstrecke.
Es geht aber auch anders...wenn ich mal bischen autobahn oder längerefahrten in der Stadt habe, bekomme ich ihn auf 15,6 liter runter. Diese werte habe ich nicht vom bordcomputer sonder Getankte Liter durch Gefahrene Kilimeter.
Das einzige mal das ich überhaupt dem Bordcomputer unter 10 litern gesehen habe war eine autobahn fahrt mit durchnittlich 90 km/h...das war ein Wunder 😉

Zitat:

Original geschrieben von ActionJacksonHH62


Hi, Ich Liege mit mein C350 auf 18 liter in der stadt, leider zu viel kurzstrecke.
Es geht aber auch anders...wenn ich mal bischen autobahn oder längerefahrten in der Stadt habe, bekomme ich ihn auf 15,6 liter runter. Diese werte habe ich nicht vom bordcomputer sonder Getankte Liter durch Gefahrene Kilimeter.
Das einzige mal das ich überhaupt dem Bordcomputer unter 10 litern gesehen habe war eine autobahn fahrt mit durchnittlich 90 km/h...das war ein Wunder 😉

Das ist ja heftig. Fahre auch viel kurzstrecke oder in der stadt und landstraße und lasse es gerne fliegen. Verbrauch laut bc hat sich die letzten 7000km bei 13,3l eingepegelt.

Ich liege zurzeit bei 12,6 Litern, eigentlich nur Stadt (Arbeit ect) vllt 1-2 mal im Quartal Autobahn (Strecke so 350-500km) Fahre sehr gemischt, mal gemütlich cruisen, mal auch sehr sportlich.

Wer sich über den Spritverbrauch Sorgen macht, sollte sich ein Fahrrad kaufen.
Ist doch jucke ob ein Fzg 8 oder 15 liter brauch, egal ob V 6 oder V 8 die benötigen alle bei ner
hohen Lastanforderung Benzin. Wer da mit nem Kraftstoffrechner oder ähnlichem ans Werk geht, der hat die falsche Motorisierung gewählt. Ob ich pro 100km 3 Euro mehr bezahle und dafür richtig Spass und Freude habe interessiert mich in dem Moment nicht!!!!
Außerdem kann man die Verbräuche nie miteinander vergleichen weil es 1000 verschiedene Einflussgrößen auf den Verbrauch gibt, darumsteigt lieber ins Auto und macht ne schöne Ausfahrt :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von boytoy81


Wer sich über den Spritverbrauch Sorgen macht, sollte sich ein Fahrrad kaufen.
Ist doch jucke ob ein Fzg 8 oder 15 liter brauch, egal ob V 6 oder V 8 die benötigen alle bei ner
hohen Lastanforderung Benzin. Wer da mit nem Kraftstoffrechner oder ähnlichem ans Werk geht, der hat die falsche Motorisierung gewählt. Ob ich pro 100km 3 Euro mehr bezahle und dafür richtig Spass und Freude habe interessiert mich in dem Moment nicht!!!!
Außerdem kann man die Verbräuche nie miteinander vergleichen weil es 1000 verschiedene Einflussgrößen auf den Verbrauch gibt, darumsteigt lieber ins Auto und macht ne schöne Ausfahrt :-)

Genau!

Zitat:

Original geschrieben von ActionJacksonHH62


Hi, Ich Liege mit mein C350 auf 18 liter in der stadt, leider zu viel kurzstrecke.
Es geht aber auch anders...wenn ich mal bischen autobahn oder längerefahrten in der Stadt habe, bekomme ich ihn auf 15,6 liter runter. Diese werte habe ich nicht vom bordcomputer sonder Getankte Liter durch Gefahrene Kilimeter.
Das einzige mal das ich überhaupt dem Bordcomputer unter 10 litern gesehen habe war eine autobahn fahrt mit durchnittlich 90 km/h...das war ein Wunder 😉

endlich sag mal einer die wahrheit... und nicht immer nur bla bla meiner braucht nur 11L usw.

Es kommt ja immer auf die Motoren an .

Der M272 verbraucht schon einiges mehr als der M276.

Hy

ich hatte auch den M272 und mein Verbrauch lag bei 11lt. / 100km
jetzt mit dem M276 Mopf liegt er bei 9.5lt / 100km
Fahrprofil blieb ja dasselbe ... 😉😉

lg andy0871

Zitat:

Original geschrieben von andy0871


Hy

ich hatte auch den M272 und mein Verbrauch lag bei 11lt. / 100km
jetzt mit dem M276 Mopf liegt er bei 9.5lt / 100km
Fahrprofil blieb ja dasselbe ... 😉😉

lg andy0871

Foto vergessen... 😁😁😁

Foto

Zitat:

Original geschrieben von boytoy81


Wer sich über den Spritverbrauch Sorgen macht, sollte sich ein Fahrrad kaufen.
Ist doch jucke ob ein Fzg 8 oder 15 liter brauch, egal ob V 6 oder V 8 die benötigen alle bei ner
hohen Lastanforderung Benzin. Wer da mit nem Kraftstoffrechner oder ähnlichem ans Werk geht, der hat die falsche Motorisierung gewählt. Ob ich pro 100km 3 Euro mehr bezahle und dafür richtig Spass und Freude habe interessiert mich in dem Moment nicht!!!!

Ich bin schon ein wenig erstaunt, wie "locker" hier so mancher solch hohe Spritverbräuche akzeptiert. Bei dem o.g. Beispiel kommen als Differenz übrigens nicht 3 Euro, sondern über 10 Euro pro 100 km raus. Ist der Preis für das mehr an Leistung – hier dann immerhin tausend Euro (nur Spritkosten) pro 10.000 km pro Jahr – es wirklich Wert gegenüber einem Fahrzeug, das mit einem mehr "zeitgemäßen" Verbrauch aufwartet? Dank moderner Motorentechnik bekommt man doch dafür mittlerweile eine Leistung geboten, von der man noch vor wenigen Jahren noch nicht mal zu träumen wagte.

Sorry, aber als etwas älterer Zeitgenosse musste ich das mal loswerden :-).

Zitat:

Original geschrieben von tvi



Zitat:

Original geschrieben von boytoy81


Wer sich über den Spritverbrauch Sorgen macht, sollte sich ein Fahrrad kaufen.
Ist doch jucke ob ein Fzg 8 oder 15 liter brauch, egal ob V 6 oder V 8 die benötigen alle bei ner
hohen Lastanforderung Benzin. Wer da mit nem Kraftstoffrechner oder ähnlichem ans Werk geht, der hat die falsche Motorisierung gewählt. Ob ich pro 100km 3 Euro mehr bezahle und dafür richtig Spass und Freude habe interessiert mich in dem Moment nicht!!!!
Ich bin schon ein wenig erstaunt, wie "locker" hier so mancher solch hohe Spritverbräuche akzeptiert. Bei dem o.g. Beispiel kommen als Differenz übrigens nicht 3 Euro, sondern über 10 Euro pro 100 km raus. Ist der Preis für das mehr an Leistung – hier dann immerhin tausend Euro (nur Spritkosten) pro 10.000 km pro Jahr – es wirklich Wert gegenüber einem Fahrzeug, das mit einem mehr "zeitgemäßen" Verbrauch aufwartet? Dank moderner Motorentechnik bekommt man doch dafür mittlerweile eine Leistung geboten, von der man noch vor wenigen Jahren noch nicht mal zu träumen wagte.

Sorry, aber als etwas älterer Zeitgenosse musste ich das mal loswerden :-).

Ich persönlich fahre 10tkm im jahr. Ob da das auto 8 oder 13 liter verbraucht ist mir da egal. Wenn ich beim auto fahren sparen will hätte ich mir bestimmt keinen 3,5 liter motor gekauft. Sicherlich wäre es schön weniger zu verbrauchen,aber kraft kommt von kraftstoff.

Zitat:

Original geschrieben von boytoy81


Wer sich über den Spritverbrauch Sorgen macht, sollte sich ein Fahrrad kaufen.
Ist doch jucke ob ein Fzg 8 oder 15 liter brauch, egal ob V 6 oder V 8 die benötigen alle bei ner
hohen Lastanforderung Benzin. Wer da mit nem Kraftstoffrechner oder ähnlichem ans Werk geht, der hat die falsche Motorisierung gewählt. Ob ich pro 100km 3 Euro mehr bezahle und dafür richtig Spass und Freude habe interessiert mich in dem Moment nicht!!!!
Außerdem kann man die Verbräuche nie miteinander vergleichen weil es 1000 verschiedene Einflussgrößen auf den Verbrauch gibt, darumsteigt lieber ins Auto und macht ne schöne Ausfahrt :-)

Ich glaube du hast hier leicht Übertrieben. Mir ist es auch egal ob der wagen 12 oder 20 liter verbraucht sonst hätte ich und wie die meisten hier kein 350er gekauft. Nur wenn einer im Forum ein Beitrag erstellt, dann sollte man den Beitrag Respektieren..Wenn es für dich unintressant ist dann Lese es lieber nicht. Diese Negativen Beiträge führen dazu das aufeinmal Krieg entsteht und es ist nicht sinn des zweck. Ich möchte dich jetzt nicht Persönlich angreifen aber es kommt leider fast im jedem Beitrag vor und es bring so kein spass hier, Sorry..... 🙁

Es war doch auch nicht auf Dich bezogen, man kann aber doch nicht den Verbrauch vergleichen, jedes Fzg, jeder Motor, jede Fzgausststtung, Fahrstil, Streckenanforderung/Profil, Reifen, Fzgbeladung etc ist unterschiedlich. Es sollte kein negativer Beitrag sein, ich persönlich finde einfach das es mir egal ist wieviel Sprit mein Fzg brauch, es soll Spaß machen. Es bringt mir nix wie ne Ente zu fahren mit nem Schnitt von 12l
dafür brauch ich keinen V 8. es soll einfach angepasst sein, ich bin kein Heizer aber wenn ich mal Lust drauf habe dann fahr ich auch dynamisch.
Wie gesagt ich will keinen angreifen, aber diese Verbrauchsdiskussionen Nerven schon ein bisschen, ist doch logisch das ein 306 PS Aggregat einen hohen Verbrauch hat, oder???

Hallo, da verbraucht mein 6,2 L Wagen auch nicht viel mehr.
Die Autos sind einfach zu schwer.

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein


Hallo, da verbraucht mein 6,2 L Wagen auch nicht viel mehr.
Die Autos sind einfach zu schwer.

Die C Klasse speziell V 6 oder V 8 Modelle sind einfach nicht auf Spritsparen optimiert.

Ich denke trotzdem das besonders bei Volllastfahrten unsere 6.2 l

nochmal enorm an Verbrauch gegenüber dem 350 er zulegen.

Was aber natürlich auch Sinn und Spass macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen