1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. C350 T kaufen?? Brauche dringend Hilfe!!!

C350 T kaufen?? Brauche dringend Hilfe!!!

Mercedes C-Klasse S203

Hallo Leute, ich bin gerade dabei ein Fahrzeug für meine Ehefrau zu suchen. Bin auf das Angebot in unter folgendem Link bei autoscout gestoßen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?pr=0&fromparkdeck=1&id=235471841
Das Fahrzeug habe ich mir am 2.10.2013 vor Ort angschaut, der Verkäufer ist ein 67-Jähriger Akademiker der den WAgen schon über 3 Jahre fährt. Alles nur bei Daimler gemacht, Rechnungen über Inspektionen und Reparaturen sind alle vorhanden.
War mit dem Fahrzeug beim TÜV und habe eine Gebrauchtwagen-Prüfung durchführen lassen. Fahrzeug soweit top bis auf das, dass die hintere linke Feder gebrochen ist. Ansonsten gab es keine Beanstandungen. Verkäufer war so kulant und ist dann sofort mit mir zu seiner Daimler-Niederlassung gefahren und will die Reparatur natürlich auf seine Kosten durchführen lassen ( war ihm sichtlich peinlich).
Der Zustand Außen und Innen ist SEHR gut, extrem gepflegt.
Winterreifen gibts auch noch dazu auf Original AMG-Rädern 7,5 und 8,5x 17 und sehr guter Winterbereifung.
Ich könnte das Fahrzeug für 14500.- Euro incl. der Winterräder und der Reparatur bekommen. Will es auch noch länger fahren. Was meint ihr zu dem Preis, wäre der ok?
Gruss
Martin

Fahrzeug aktuell beim TÜV
Winterräder
Ähnliche Themen
33 Antworten

Die Kette selber ist a)nicht das Problem und b)auch nicht teuer zu wechseln.
Das Problem liegt am Kettenrad, welches an der Ausgleichswelle sitzt. Dieses Rad wurde aus einem falschen Material hergestellt. Mercedes hat dies als Materialfehler in den Medien bestätigt.
Um die Ausgleichswelle zu tauschen, muss der Motor raus. Daher die hohen Kosten. Material kostet ca 500 Euro. Neue Ausgleichswelle, Kette, Nockenwellensensoren und evtl Nockenwellenversteller.
Wenn sie bei Dir nur die Kette getauscht haben, wäre interessant, aus welchem Grund. Folgende Fehler im Fehlerspeicher deuten auf einen Kettenraddefekt hin:
Code 0064 P0025,
Code 1208 P0016,
Code 1200 (P-Nummer gerade nicht zur Hand)
Gibt noch einen, den ich auch nicht zur Hand habe.
Wenn einer dieser 4 Fehler auftritt, ist zu 95% das Kettenrad defekt.
MB redet sich erstmal raus und tauscht erst die Nockenwellensensoren, dann die Nockenwellenversteller, dann die Kette und erst dann machen sie die Endoskopie.

Moin,
meiner ist Anfang 2006 und die Welle wurde im Dezember 2012 getauscht, 50% bekommen. Scheckheft komplett MB bis auf 2 Assyst nach Herstellervorgabe.
Alles in allem nen töfftes Auto, nur nen Schalter kommt mir nie wieder vors Haus ! Also gut überlegen, ein Autokauf ist ja schon fast wie ne Hochzeit. Kommste auch nicht immer ganz billig raus ;)
Ach ja: Glückwunsch :D
Und um das i-Tüpfelchen perfekt zu machen: Habe einen Schnitt von 9,6 Litern mit meinem Automaten, bin allerdings weder Schnecke noch Raser.
Und wieder ist es schwerer geworden :D
Gruß vom Olli

Zitat:

Original geschrieben von quantum


Moin,
meiner ist Anfang 2006 und die Welle wurde im Dezember 2012 getauscht, 50% bekommen. Scheckheft komplett MB bis auf 2 Assyst nach Herstellervorgabe.
Alles in allem nen töfftes Auto, nur nen Schalter kommt mir nie wieder vors Haus ! Also gut überlegen, ein Autokauf ist ja schon fast wie ne Hochzeit. Kommste auch nicht immer ganz billig raus ;)
Ach ja: Glückwunsch :D
Und um das i-Tüpfelchen perfekt zu machen: Habe einen Schnitt von 9,6 Litern mit meinem Automaten, bin allerdings weder Schnecke noch Raser.
Und wieder ist es schwerer geworden :D
Gruß vom Olli

Glückwunsch zu deinem Verbrauch aber wieso verteufelst du den Schalter? Ich fuhr damit gut bei der Probefahrt.. wenn man sich bissle umstellt.. hab noch 2 Automatik-Autos im Haushalt, da sollte man auch noch einen SChalter haben damit man das nicht verlernt! grins

Wenn die Sache mit dem Kettenrad nicht wäre, ist es ein sehr tolles Auto, welches trotz standesgemäßem Antrieb recht knauserig mit dem Sprit umgeht. Komfort und Ausstattung sind auf hohem Niveau.
Meiner Meinung nach ist der Nachfolger 204 in vielen Belangen ein Rückschritt. Optischer Einheitsbrei, Innenraumdesign könnte ein Opel von 2000 sein, technisch nix innovatives.
Der 203 hat eine klassische Linie innen wie außen, fährt sich super und ist im Unterhalt bezahlbar.
Ich freu mich auch schon drauf, meinen endlich wieder zu haben. Er steht ja schon knapp 2 Wochen in der Werkstatt, weil wir immer noch um die Kulanz feilschen :-)
Aber wenn er erst mal repariert ist, wird die Fahrfreude wieder ganz die alte sein mit dem Hintergedanken, einen überholten Motor für die nächsten 200.000 KM zu haben. 200.000 hab ich nämlich schon runter und davon ist nix zu spüren oder zu sehen. Fährt sich und sieht aus wie wenn er erst 20.000 runter hätte.

Zur 5-Stufen-Automatik kann man auch nur sagen: wenn sie alle 60.000 ihren Ölwechsel bekommt, läuft die einwandfrei. Ist eine altbackene Wandlerautomatik von ZF.
Sollte das 7-G-Getriebe verbaut sein, kann es auch zu Problemen kommen. Harte Schaltruckler hört man immer wieder, die auf Elektronikprobleme zurückzuführen sind.

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa


Wenn die Sache mit dem Kettenrad nicht wäre, ist es ein sehr tolles Auto, welches trotz standesgemäßem Antrieb recht knauserig mit dem Sprit umgeht. Komfort und Ausstattung sind auf hohem Niveau.
Meiner Meinung nach ist der Nachfolger 204 in vielen Belangen ein Rückschritt. Optischer Einheitsbrei, Innenraumdesign könnte ein Opel von 2000 sein, technisch nix innovatives.
Der 203 hat eine klassische Linie innen wie außen, fährt sich super und ist im Unterhalt bezahlbar.
Ich freu mich auch schon drauf, meinen endlich wieder zu haben. Er steht ja schon knapp 2 Wochen in der Werkstatt, weil wir immer noch um die Kulanz feilschen :-)
Aber wenn er erst mal repariert ist, wird die Fahrfreude wieder ganz die alte sein mit dem Hintergedanken, einen überholten Motor für die nächsten 200.000 KM zu haben. 200.000 hab ich nämlich schon runter und davon ist nix zu spüren oder zu sehen. Fährt sich und sieht aus wie wenn er erst 20.000 runter hätte.

Zur 5-Stufen-Automatik kann man auch nur sagen: wenn sie alle 60.000 ihren Ölwechsel bekommt, läuft die einwandfrei. Ist eine altbackene Wandlerautomatik von ZF.
Sollte das 7-G-Getriebe verbaut sein, kann es auch zu Problemen kommen. Harte Schaltruckler hört man immer wieder, die auf Elektronikprobleme zurückzuführen sind.

Das Fahrzeug, das mich interessiert hat weder 5 noch 7-Gang-Automatik sondern ist ein 6-Gang manuelles Getriebe. Das dürfte doch eher weniger anfällig sein.
Gruss
M

Is völlig problemlos.

Nabend :)
Ich verteufel nicht den Schalter, sonder die Schalter ;) Fahre jeden Tag Stadtautobahn mit Ampeln und stehe teilweise dort im Stau, die Automatik nimmt mir die ganze herumquälerei ab. Früher war das auch mal anders, mit nem Schalter, egal ob von Benz, BMW oder Audi würde ich nicht mehr wirklich glücklich werden....
Und, schon gekauft ?? :)
Gruß, Olli

Vom Twingo zum 350 :D Ich hoffe deine Frau freud sich auch drueber und kommt klar mit der groesse. Meine tickt da was anders als ich was Autos angeht. Die sind ihr absolut nicht wichtig. Aber mittlerweile liebt sie den C. Ich persoenlich wuerde bei dem Angebot auch zuschlagen;)

Zur allgemeinen Kenntnisnahme, das Auto ist NICHT gekauft, denn ich habe einfach viel zu viel Angst vor dem Wiederverkauf eines Mercedes mit einem un-typischen Schaltgetriebe. Der Verkäufer versucht schon seit Mai 2013 erfolglos das Fahrzeug an den Mann zu bringen, scheinbar schlägt da keiner zu.
Gruss
M

Naja seit Mai nur übers Internet da ist es als Privater schon schwer, heute will doch jeder Garantie haben.
Das Schaltgetriebe wäre für mich kein Thema aber für viele andere schon.
Wäre es kein Kombi dann würde ich mir den Wagen ansehen aber so kein Interesse.

wenn er seit Mai nicht verkauft ist,
mit Schaltgetriebe,
is er einfach zu teuer.
Also, biete ihm 13 und wart's ab.
Ist ja auch ne Frage, wie lange ihr dann das Auto fahren wollt.
6 Jahre?
10 Jahre?
1 Jahr?

Kauf deiner Frau einen C 220 CDI wenn du noch länger was von Ihr
haben willst. Wenn du sie loswerden willst, dann ist ein AMG oder 350ger
oder Porsche das richtige. Für das Geld könnt ihr euch 2 gleiche Autos kaufen
Einen nicht so schnellen für deine Frau und ein etwas schnelleren für dich.
Also denke nicht ans Auto, sondern an deine Frau :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von nutellaboy36


Zur allgemeinen Kenntnisnahme, das Auto ist NICHT gekauft, denn ich habe einfach viel zu viel Angst vor dem Wiederverkauf eines Mercedes mit einem un-typischen Schaltgetriebe. Der Verkäufer versucht schon seit Mai 2013 erfolglos das Fahrzeug an den Mann zu bringen, scheinbar schlägt da keiner zu.
Gruss
M

.

Frag doch mal .oogle

:D

wegen der Karre

Heutzutage ist Automatik und Klima ein muss bei Mercedes,
sonst wirst du ihn nicht wieder los

Nutellaboy, du hast eine Private Nachricht

Deine Antwort
Ähnliche Themen