C350 T Junger Stern

Mercedes

Hallo zusammen,

Alex der Name, stiller Mitleser seit langem und in einer Woche hoffentlich Besitzer eines C350 T (EZ 3/14) 🙂

Momentan fahre ich noch einen E46 330i Touring (02/01) und es wurde Zeit für was Neues. Nach viel Vergleichen und Pro-/Contra-Listen schreiben habe ich mich also entschieden meinen ersten Benz zu kaufen. Meine Anforderungen waren: Kombi, AMG Paket (habe mir eingebildet man bräuchte die Schaltpaddels 😉 ), Sitzheizung, Comand und KI in Silber (also MJ 2013) Xenon und eventuell Anhängerkupplung. Leider gibt es solche Autos nicht wie Sand am Meer und ich habe mich letztendlich durchgerungen bei der örtlichen NL einen Vertrag für einen "Jahreswagen" (vermutlich über Mosolf?) zu unterschreiben.

Vermutlich hätte ich nach Unterzeichnung aufhören sollen irgendwelche JS-Horrorgeschichten zu lesen (die 15 Seiten zu oliveramgs C63 taten ihr übriges) denn so langsam geht meine Phantasie auch mit mir durch 😉

Die NL läßt nach eigenen Angaben die Motorhaube wegen eines Kratzers neu bzw. nachlackieren. Dann wird noch eine "kleine Delle" in einer Tür ausgebessert. Bei einem Gebrauchten kommt das halt vor, halb so wild. Abgesehen davon ist der Wagen unfallfrei.
Zusätzlich muss vermutlich ein Reifen erneuert und eine Felge ausgebessert werden. Und das bringt mich jetzt zum Grübeln. Welche Unterschied in der Profiltiefe sollte man grade noch akzeptieren oder sollte man generell auf zwei neue Reifen auf der Achse pochen? Gibt es in den JS Richtlinien Aussagen zur Mindestprofiltiefe? Ich habe unterschiedliche Angaben von 2,5mm bis 4.5mm gefunden aber nix offizielles bei MB selber.

Der Wagen hat noch TÜV bis 3/17 (TÜV ab Band nehm ich an). Sollte ich da auch aktuellen TÜV verlangen? Nicht weil ich dann nen Monat gewinne (bis 4/17) sondern weil nochmal jemand "unabhängiger" drüberguckt? In der JS Beschreibung heißt es ja "TÜV nicht älter als 3 Monate", inoffiziell liest man oft "noch mindestens 21 Monate TÜV". Letzteres hätte der Wagen, ersteres nicht 😉

Grüße

Alex

35 Antworten

OK... zum Verbrauch muss ich sagen: wenn ich meinen gemütlich über die Berliner Stadtautobahn fahre, bekomme ich den auch auf 8,7 l runter... das Auto verbraucht an sich auch nicht viel, wenn es denn fährt (das sieht man sehr gut an der Momentverbrauchsanzeige)... Aber wehe du hast ständig Stop and Go... dann komme ich von den 12 bis 13 l nicht runter... Und das ist in Berlin IMMER so.

Schönes Auto... Und herrlich das silberne Display :-) Da sieht das Papyrus echt altbacken aus...

Zum Schalten... Ja, meiner schaltet an sich auch recht schnell hoch und runter... es gibt aber auch Situationen da ist es nicht so... wenn ich z.B. sehr sehr lange gemütlich gefahren bin und sich die 7G+darauf angelernt hat

Zitat:

@qwertzuiopasdfg schrieb am 18. April 2015 um 10:32:23 Uhr:


Das kriege ich auch hin Tempozone AB 120 oder auf der Landstraße wenn ich den Hut nicht vergesse. 😁

Du glaubst gar nicht wieviele Hut/Klorollenmützenwitze ich mir im Freundeskreis und auf der Arbeit schon anhören mußte und sicher auch noch anhören muß... 😉

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 18. April 2015 um 10:59:31 Uhr:


Schönes Auto... Und herrlich das silberne Display :-) Da sieht das Papyrus echt altbacken aus...

Das war mir auch wichtig. Zuerst war mir nur ein Modell nach MoPf wichtig aber dann hab ich gezielt nach MY2013 geguckt wegen dem Display. Allein die Taschoscheiben hätte ich noch gern in schwarz gehabt, aber ich glaube dafür hätte ich dann das AMG+ Paket gebraucht.

Die haben alle keine Ahnung... Ein Freund fragte mich gestern, ob ich nicht zu jung sei für eine C Klasse... trotz 306 PS, AMG Paket, 18 Zoll Felgen... dieses Opa-Image stammt aus der W201 und W202-Zeit. MB ist auch sportlich heute

Eine Frage zur Easy-Pack Heckklappe habe ich: Beim vollständigen öffnen gibt es ca. 1 Sekunde nachdem die Klappe offen steht am linken oberen Gelenk (da wo auch die Hydraulik ansetzt?) ein nicht zu überhörendes Klacken und es ruckelt kurz - als ob da irgendwas einrastet (Sperre?) oder kurz verklemmt war. Ist das normal? Falls die Erklärung zu stümperhaft war mache ich gern mal
Hallo
Das klacken wirst du nie ganz wegbekommen,aber lass mal bei MB die Klapppe neu einlernen,dann wird es sicher besser.
Gruß

Ähnliche Themen

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch!
Super Auto uns genialer Motor. Da weiß ich wovon ich spreche, als ex C180 s202 fahrer 😁

Mit dem Verbrauch bin ich auch sehr zufrieden. Mein Rekord lag bei 7,2l. Da war allerdings auch nur 100 auf der Autobahn erlaubt. Ich bin mir aber sicher, das man auch eine 6 vor dem Komma schaffen kann. Aber ob man dann dafür einen 350er braucht ist Fraglich 😁 Aber bei vielen Autobahnabschnitten gehts ja nunmal sehr langsam vorran.

Zur Easy-Pack Heckklappe:

Ich hatte bei der Fahrzeugbesichtigung das gleiche Problem. Nachdem die oben war, hat es auf der linken Seite nochmal "Klack" gemacht und die Klappe sprang nochmal kurz hoch.
Das habe ich dann der Verkäuferin gemeldet und beim Abholen war das Problem erledigt. Also einfach mal zum 🙂 fahren.

Das AMG+ Paket hat auch die Weißen Tachoscheiben (Siehe dazu die Bilder auf meinem Profil)

T-Model und AMG dabei, aus der C-Klasse wird für mich dann eines der schönsten Kombis auf dem Markt.

Silber mag ich generell nicht, bei so einem Auto gefällt mir dann rot oder blau.

Naja gut ein Fahrzeug nach der Farbe des Displays auszusuchen, ist jetzt auch übertrieben, zumal das hier ein haufen Jungs umprogrammieren können 😁
Die silberne Tachoscheibe hast du immer... in meinen Augen eigentlich ein Unding, weil das im hellen oft nicht leserlich ist... sobald es aber dunkel wird, ist die scheibe schwarz... Wehe die Sonne knallt mal von hinten rauf. Da erkennst du die ganzen Warnleds nicht. Bei mir leuchtete ein Tag nach der Übergabe die MKL wegen eines defekten NOx-Sensors... ich hab das erst durch Zufall im Tunnel gesehen.

Zur Farbe: sehr pflegeleicht. Ich hatte mal einen W203 in silber... den hab ich selten gewaschen. Meinen magnetitschwarzen wasche ich jeden Samstag. Und am Montag sieht der schon nicht sauber aus. Ich bin auch kein Silber-Fan. Allerdings finde ich silber beim AMG Paket gut. Die Details kommen sehr viel besser rüber... Achtet mal allein auf auf Frontlippe (ich meine jetzt nicht das Schwarz in der Mitte), sondern links und rechts die Lippe... den Unterschied zur normalen Frontschürze erkennt man bei Silber sehr viel deutlicher.

Zum Verbrauch: mir macht das Auto kein Spaß, wenn ich auf Teufel komm raus versuche, ihn auf 4,x l zu drücken. Das Auto macht Spaß, aber dann will man auch mal den tollen V6-Sound hören... und auch mal unsinniger Weise durchdrücken. Und dann ist man eben nicht mehr bei 9 l.

P.S.: was ich gerade sehe.... auf dem Kotflügel fehlt der BE-Schriftzug... ist der irgendwann verschwunden? Mich nervt der auch gewaltig, so dass ich den entfernen möchte 😁

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 18. April 2015 um 12:22:26 Uhr:


T-Model und AMG dabei, aus der C-Klasse wird für mich dann eines der schönsten Kombis auf dem Markt.

Silber mag ich generell nicht, bei so einem Auto gefällt mir dann rot oder blau.

Farben sind Geschmackssache... Mit silber macht man nie was falsch. Blaue Autos finde ich z. B. megahässlich. Rot käme mir - und vermutlich auch anderen - kaum ins Haus... daher auf dem Gebrauchtmarkt schwierig zu verkaufen 😁

Zur Easy-Pack Heckklappe:
Man kann der Heckklappe selbst einen Endpunkt geben (bsw. für eine niedrigeren Garage etc.)
Dann fährt sie nicht mehr ganz auf. Bei mir hat dies geholfen. Seitdem kein Knackgeräusch mehr in der obersten Position.
Wie man das macht steht in der Bedienungsanleitung -> Öffnungswinkel der Heckklappe begrenzen

"Heckklappe öffnen: Am Griff der Heckklappe ziehen.
Öffnungsvorgang an der gewünschten Position anhalten: Auf die Schließtaste in der Heckklappe drücken oder erneut außen am Griff der Heckklappe ziehen.
Position speichern: Auf die Schließtaste in der Heckklappe so lange drücken, bis Sie einen kurzen Signalton hören.
Die Öffnungswinkelbegrenzung ist eingeschaltet. Die Heckklappe hält nun beim Öffnen in der gespeicherten Position an. "

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 18. April 2015 um 13:05:17 Uhr:


Naja gut ein Fahrzeug nach der Farbe des Displays auszusuchen, ist jetzt auch übertrieben, zumal das hier ein haufen Jungs umprogrammieren können 😁

Wieder was gelernt. Das die Farbe umprogrammierbar ist wußte ich nicht. Aber ich hab das Auto ja nicht nur wegen der Displayfarbe genommen - nur die Entscheidung welchen MY es sein soll hat es mir erleichtert 😉

Zitat:

Die silberne Tachoscheibe hast du immer... in meinen Augen eigentlich ein Unding

Ja, sehe ich genau so. Nut gut, daß ich nicht anhand der Tachoscheibe ausgesucht habe 😉 Bin schwer versucht die silbernen gegen schwarze zu tauschen.

Zitat:

Zur Farbe: sehr pflegeleicht. Ich hatte mal einen W203 in silber... den hab ich selten gewaschen.

Ich hatte auch noch einen in Schwarz im Visier (

den hier

) bin aber mit dem Silber jetzt auch echt glücklich. Mein BMW war auch silbern und hier aufm Dorf sieht man dann wirklich nicht jeden Fleck. Ansonsten haette ich den BMW allerdings vielleicht auch öfter gewaschen und der Rost wär an manchen Stellen später gekommen. Bei dem jetzt werde ich das besser machen.

Zitat:

Zum Verbrauch: mir macht das Auto kein Spaß, wenn ich auf Teufel komm raus versuche, ihn auf 4,x l zu drücken. Das Auto macht Spaß, aber dann will man auch mal den tollen V6-Sound hören... und auch mal unsinniger Weise durchdrücken. Und dann ist man eben nicht mehr bei 9 l.

Wie gesagt, es wird sicher nicht dabei bleiben.

Zitat:

@CT63 schrieb am 18. April 2015 um 13:36:38 Uhr:


Zur Easy-Pack Heckklappe:
Man kann der Heckklappe selbst einen Endpunkt geben (bsw. für eine niedrigeren Garage etc.)
Dann fährt sie nicht mehr ganz auf. Bei mir hat dies geholfen. Seitdem kein Knackgeräusch mehr in der obersten Position.

Das hatte ich gestern auch mal kurz versucht, aber vermutlich war ich zu ungeduldig bzw. die Klappe war schon zu weit offen, nach ca. 10 Sekunden ohne Piepsen habe ich aufgegeben. Grade hat es geklappt.

Gruesse

Zitat:

P.S.: was ich gerade sehe.... auf dem Kotflügel fehlt der BE-Schriftzug... ist der irgendwann verschwunden? Mich nervt der auch gewaltig, so dass ich den entfernen möchte

Seit Mitte 2013 ist die Bezeichnung BlueEFFICIENCY entfallen 🙂

Danke. Habe ich eben auch gelesen bei Wiki.

Wie bekomme ich den ab ohne den Lack zu beschädigen?

Wenn er in der Sonne stand mit Zahnseide oder Angelschnur drunter gehen.

Meiner ist aus 10/2012 und hat den Schriftzug auch nicht. Oder hängt das mit dem Wegfall des Typs am Heck zusammen ( wurde extra als Sonderwünsche mit geordert).

Zitat:

@hardy_G4 schrieb am 18. April 2015 um 18:37:36 Uhr:


Wenn er in der Sonne stand mit Zahnseide oder Angelschnur drunter gehen.

Sprichst aus Erfahrung?

@harzschumi: habe auch "Wegfall des Typkennzeichens" und dennoch den blöden Schriftzug. Evtl. hat man den bei dir ja selbst mal entfernt (Vorbesitzer?) oder vergessen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen