c350 mit 6Gangschaltung wer fährt einen?

Mercedes C-Klasse S203

Hallo alle zusammen...
Ich wollte mal so in die runde fragen...wer einen 350er mit 6gang Handschalter fährt?
Mich interessiert vorallem ob die Beschleunigung, verbrauch, ,haltbarkeit oder das Fahrgefuhl besser ist als im vergleich mit Automatik..
Bei mobile habe ich gerade mal 3-4exemplare gefunden mit handschalter...

Wäre sehr dankbar für antworten. ..

Schönen Abend noch...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nicsen1711


Bezüglich der Haltbarkeit wäre ein Schaltgetriebe sowieso besser!
Mein nächster wird auch ein Schalter!

Naja, auch Kupplungen halten nicht ewig und können sich gegen rabiaten Umgang schwer wehren.

Schaltwippen halte ich ja für noch akzeptabel, wenn man meint, selber rumfingern zu müssen; aber ein Rührstock ist der Zeit so angemessen wie eine Wählscheibe am Telefon. 🙂 Verdammt, den Choke-Hebel gibt's auch nicht mehr.

Die Gangwahl ist ein technisch völlig irrelevantes Implementierungsdetail. Für den Fahrer geht es doch nur darum, die Geschwindigkeit zu wählen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Aber ob man selbst die angeblich so schlechten Handschalter (ich empfinde meinen nicht als schlecht) der auch so tollen Automatik vorzieht, das sollte doch wohl jeder selbst entscheiden dürfen. Aber genau mit solchen Sprüchen wie Du sie hier auch verbreitest, wird jeden Angst vor den Handschaltern gemacht und immer weniger Neuwagenkäufer trauen sich die zu nehmen, selbst wenn sie wollten, einfach weil die Meinung ein Mercedes müsse eine Automatik haben, vorgefasst ist und die Sorge um den Wiederverkauf die Leute abschreckt darauf zu verzichten. So zahlen dann viele den Aufpreis bei Modellen bei denen man noch wählen kann und gleichzeitig werden das immer weniger.

Ich habe auch schon Fahrzeuge mit Automatik gefahren, aber noch nie eines besessen, weil es mir einfach nicht gefällt, außer vielleicht bei Stop-and-Go, aber ich stehe zum Glück kaum mal im Stau.

Es geht mir auch nicht darum zu meinen sportlicher unterwegs zu sein, es geht darum möglichst viel Kontrolle über die Vorgänge beim Fahren zu haben, also auch mit der Kupplung selbst den Kraftfluss beim Anfahren zu beherrschen und den Gang zu bestimmen. Daher brauche ich auch keine Automatik die Segeln kann und aus der Art wie ich den Fuß vom Gas nehme zu interpretieren versucht, ob ich jetzt mit eingelegtem Gang oder im Leerlauf langsamer werden will. Für manch einen mag die Vorstellung vomAutonomen Fahren, wo man dem Navi über Sprachsteuerung erzählt wohin es gehen soll und dann selbstständig dort hin gebracht wird, ja ein Traum sein. Ich nenne sowas ein Taxi.

der technische Fortschritt geht weiter...lol

http://www.springerprofessional.de/9g-tronic-daimler-bringt-erste-neungang-automatik-fuer-laengsarchitekturen/4511418.html

Zitat:

Original geschrieben von Holt


Aber ob man selbst die angeblich so schlechten Handschalter (ich empfinde meinen nicht als schlecht) der auch so tollen Automatik vorzieht, das sollte doch wohl jeder selbst entscheiden dürfen.

Nein, wieso auch? Du kannst aus den vom Hersteller vorgegebenen Optionen wählen. Der Hersteller hat nun nicht die Pflicht, dem Kunden alle Wünsche zu erfüllen.

Du kannst ein anderes Auto kaufen, dass Deinen Wünschen besser passt, oder mit einem Stapel Aktien in der Hand entsprechend mitbestimmen.

MB baut, was ihnen passt. Genauso gibt es keine Pflicht, dass Siemens ein Wählscheibentelefon im Programm hat, oder Sony einen Röhrenfernseher.

Handschalter vs. Automatik ist ja auch stark Kulturkreisabhängig. In den USA und Kanada kauft praktisch keiner Schaltwagen, in manch anderen Gegenden gibt es nur Schaltwagen.

Vielleicht liegt's an meinem Umfeld, aber die meisten Handschaltenden, bei denen ich mitgefahren bin, würden von einer Automatik profitieren.

Zitat:

Original geschrieben von Holt


Es geht mir auch nicht darum zu meinen sportlicher unterwegs zu sein, es geht darum möglichst viel Kontrolle über die Vorgänge beim Fahren zu haben, also auch mit der Kupplung selbst den Kraftfluss beim Anfahren zu beherrschen und den Gang zu bestimmen.

man kann einem automatikfahrer wohl schlicht nicht erklaeren, dass es einfach fahrspass bringt ein handgeschaltetes fahrzeug zu bewegen. wenn ich statements wie "der computer kann das besser" hoere, faellt mir garnichts mehr ein. wer faehrt hier eigentlich wen ? das auto den fahrer, oder wie ?

gruesse vom doc

Ähnliche Themen

Hi,

ich bin eingefleischter Automatikfahrer,allerdings kam diese Erkenntnis auch erst mit den Jahren 😁

Natürlich macht es bei gelegentlichen fahrten mit einem Schaltfahrzeug kurzfristg mal wieder Spaß selbt im Getriebe zu rühren 😁 Allerdings vergeht mir dieser Spaß schnell, im dichten Verkehr im Ballungszentrum Stuttgart.

Ein schöner kleiner Sportwagen oder Roadster,eine einsame Landstraße mit vielen Kurven da ist ein Schaltgetriebe sicher was schönes. Im Alltag dagegen 🙄 da vergeht einem der spaß am schalten und sogar am Autofahren ziemlich schnell.

Aber wenn jemand wirklich dauerhaft Spaß daran hat,warum nicht wir sind ein freies Land und noch hat mal als Käufer genug Auswahl. Wenn halt nicht bei MB dann eben bei BMW.

In der Zukünftigen Elektromobilität wird sich das "Problem" mit dem Getriebe eh erledigt haben,Elektromotoren brauchen praktisch kein Getriebe mehr. Also wer Schalten will soll das ruhig jetzt machen 😉

Gruß tobias

Hallo alle zusammen....

Ich danke allen für ihre Antworten....aber leider hat sich kein 350er Fahrer mit Schalter gemeldet🙁 vermutlich fährt hier im forum keiner mit schaltgetriebe na Jaaaaa die hoffnung stirbt zuletzt. .. und ich wollte hier bestimmt keine Diskussion starten....welches getriebe besser ist...klar beides hat seine vor und nachteile...aber gerade der 350 mit schaltgetriebe macht mich irgendwie an...könnte eventuell mein nächster sein...1frage habe ich noch....vielleicht kann mir da jemand helfen...stimmt es das ein 350mit schalter einiges leichter wiegt als der mit Automatik?

MFG....

Hi,

moderne Fahrzeuge und dazu gehört der W204 sind schwere Brocken,das können auch die modernen Fahrwerke nur kaschieren aber niemals komplett wiedergutmachen 😉

Selbst wenn das Handschaltgetriebe gegenüber einer Automatik 20,30 oder vielleicht sogar 40 kg einspart wirst du das in der Praxis kaum spüren,mehr wird es auf keinen Fall sein.

Wie hier ja schon ausgiebig diskutiert wurde fühlen sich Schaltfahrzeuge oft sportlicher und "direkter" an. In einem direkten Vergleich schaffen es aber wahrscheinlich nur 5 von 100 Autofahrern mit einem Schalter wirklich schneller zu fahren als mit Automatik.

Am besten machst du mal ne Probefahrt mit einem 350er Automatik, dann kannst du entscheiden ob du weiter nach einem Handschalter suchst. Ideal wäre natürlich eine Probefahrt mit beiden aber wie du ja selbst gemerkt hast beim 350er ist das schwierig.

gruß Tobias

Mir geht es gar nicht um die Disskusion für oder gegen einen Handschalter ich habe selber einen Handschalter
allerdings ist das 7 G System definitiv um Weiten besser, alles andere wäre gelogen.
Außerdem ist das Getriebe viel zu lang für einen 320/350 er übersetzt ein no go, wenn man einen Blick auf die Drehzahlbereiche der Motoren schaut.

Gruß

Frag doch mal im SLK Forum... Der wird öfter als Schalter gekauft...

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Außerdem ist das Getriebe viel zu lang für einen 320/350 er übersetzt ein no go, wenn man einen Blick auf die Drehzahlbereiche der Motoren schaut.

Kann ich nur unterstreichen für den 350er. Mit der original Achsübersetzung kommst' auch noch im 5. Gang auf die abgeregelten 250km/h. Die auf Verbrauch getrimmte Abstimmmung wirkt fahrdynamisch eher zäh. Das lässt sich aber durchaus mit nem angepassten Differentialgetriebe korrigieren. Der Verbrauchsvorteil von 0,5L/100km gegenüber der Automatik ist aber dann hinfällig.

Zur Haltbarkeit: nach 100.00km und davon Hälfte Stadtverkehr war auch diese Kupplung am Ende. Die Belastung ist vom Drehmoment her vergleichbar mit nem 220CDI.

Zum Thema Automatik vs. Schaltgetriebe: Der 7-Gang Automat ist schon ne feine Sache und gegenüber dem 6-Gang Schalter keineswegs im Nachteil - ist eben Geschmackssache. Aktuelle 8-Gang oder kommende 9-Gang Automaten sind dann nochmals ein Quantensprung und Schaltgetrieben in jedem Fall überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Frag doch mal im SLK Forum... Der wird öfter als Schalter gekauft...

Danke...ich versuchs mal...🙂

Ich fahre einen und Du kannst ihn gerne kaufen, der C350 steht zum verkauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von tobias37


Ich fahre einen und Du kannst ihn gerne kaufen, der C350 steht zum verkauf 😁

Danke für das Angebot...sieht echt toll aus..bloß die farbe spricht mir persönlich jetzt nicht so zu...aber trotzdem danke...

Ps...wie fährt sich der 350 er mit schaltgetriebe?

MFG. ...jackson

Servus liebe Kollegen. ..

War heute beim MB autohaus..und konnte die aktuelle c.klasse mal probefahren mit automatik....ich muß sagen das der motor mit dem Automatik Getriebe seht gut Harmoniert..die 306ps merkt man der Kiste garnicht an( elegance)...super motor sehr sprint stark...und tollerdurchzug Obenrum...im großen und ganzen alles ok...bloß hatte ich das Gefühl das das Getriebe bei zu sportlicher Fahrweise nie so richtig wuste welchen gang es einlegen sollte...und schaltete manchmal wie verrückt. ..ob das normal ist?????

Schade...Mercedes bietet für die neuen modelle kein schalt getriebe mehr an...bzw...für die dickeren motoren..

Mit freundlichen grüßen

Jackson

Deine Antwort
Ähnliche Themen