C350 (M276) stöße bei Tempomat
Hallo ihr Lieben
Habe gerade etwas festellen müssen an meinem C350 Benziner (M276)
Ich fuhr ganz normal auf der Autobahn und wollte dann auf Tempomat schalten, ging alles auch, auf 120 eingeschaltet, alles ganz normal und smooth, dann ging ich runter auf 95 - 100kmh (1700 - 1800 Umdrehungen im 7ten Gang) und plötzlich nach ein paar Sekunden bekomme ich irgendwie einen Stoß von vorne - dachte mir nichts dabei und lies laufen, bis dann nach 30 - 40 Sekunden plötzlich 2x stöße in Folge kamen und ich Tempomat ausgeschaltet habe, sobald ich selber Gas gebe bemerke ich ein "schwammiges" Gefühl und oder "holpriges" sei es beim loslassen/ausrollen oder beschleunigen.
Könnte die Vermutung auf eine Zündkerze hinhauen oder Getriebe/Motorlager? Oder was ganz anderes? Wäre euch sehr dankbar.
Was noch erwähnenswert ist: beim Kaltstart benötigt er 1 - 2sek bis er startet und im P Stellung bemerke ich ein sanftes "ruckeln"
Beim Auslesen mit Xentry wird mir nur ein permanenter Fehler angezeigt: ein klassischer NOX Sensor
Habe zudem die MB80 Garantie bis April 2024, wäre da die Überprüfung mit enthalten in den kosten?
65 Antworten
Zitat:
@romeon schrieb am 28. November 2023 um 20:36:45 Uhr:
Natürlich ist 9,5-11,5l für den Motor zu viel, wenn nicht gerade geheizt oder von Ampel zu Ampel geschlichen wird. Deswegen mein Post mit dem Verbrauch.
Krass 😁
Dachte eigentlich wenn Stadt bin (da ich ja die ersten 2 - 4km.Stadt bin das es recht normal ist.
Dann schaue ich nochmal genau heute
Ich verstehe nicht, weshalb man nicht den noxsensor einfach erneuert und dann schaut ob das Problem weg ist! Das Teil muss erneuert werden! Oder willst du den defekten sensor drin lassen, wenn die Karre trotzdem funktioniert? Klar kann ich mit schraube im reifen weiterfahren, muss halt nur jeden Tag Luft nachfüllen. *Kopfschüttel*
Zitat:
@freespace49 schrieb am 28. November 2023 um 20:47:02 Uhr:
Ich verstehe nicht, weshalb man nicht den noxsensor einfach erneuert und dann schaut ob das Problem weg ist! Das Teil muss erneuert werden! Oder willst du den defekten sensor drin lassen, wenn die Karre trotzdem funktioniert? Klar kann ich mit schraube im reifen weiterfahren, muss halt nur jeden Tag Luft nachfüllen. *Kopfschüttel*
Leider 450€ Sensor + Einbau = 7 - 800€ mind
Termin bei Mercedes mit MB80 wied es 80% übernommen aber dauert leider 2 - 3 Wochen bis ich dran bin...
Verstehe. Ich bitte meine ruppige Art zu entschuldigen!
Besorg dir nen günstigen obd2 dongle. Damit kannste zumindest immer schön auslesen und Fehler löschen. Kostet an die 20€. Lohnt!
Vielleicht kann man dann auch besser helfen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@freespace49 schrieb am 28. November 2023 um 21:06:41 Uhr:
Verstehe. Ich bitte meine ruppige Art zu entschuldigen!Besorg dir nen günstigen obd2 dongle. Damit kannste zumindest immer schön auslesen und Fehler löschen. Kostet an die 20€. Lohnt!
Vielleicht kann man dann auch besser helfen. 🙂
Hab ja immer einen mit Xentry wenn was ist, er ist halt nur codierer und kennt sich mechanisch sonst auch nicht so gut aus. Leider ist hoer keiner aus der Umgebung der mal reinschauen könnte und hu einer fremden Werkstatt um Hilfe bitten, wer macht das...
Also, die Kiste fängt an bei 77 Grad zu zicken. Kann gut sein, dass die kaltanfettung dann zurückgenommen wird. In Kombination mit nem defekten sensor klingt das sogar wahrscheinlich. Ich würde den Wechsel des Sensors abwarten und dann weitersehen. Alles andere könnte zwar irgendwann ne Lösung bringen, der Aufwand steht aber in keiner Relation dazu. :-)
Steck doch mal den noxsensor ab und schau ob sich was ändert. ;-)
Der Sensor ist übrigens abgasrelevant und würde bei der HU/AU mit hoher Wahrscheinlichkeit als "erheblicher Mangel" eingestuft werden. Zudem ist dein Verbrauch damit aktuell zwei Liter zu hoch.
Für den alten 350er mit M272 wäre das ok. Für den M276 äußerst grenzwertig.
Jey Ihr Lieben tut mir leid das ich heute nichts gemeldet habe.
Bin jetzt eben von der Arbeit nach Hause
Da sieht ihr den Verbrauch - für 46km mit knapp 25 - 28km Stadt/Landstrasse und rest Autobahn
Und wie war den heute das verhalten? Also ich sehe den Verbrauch nicht so kritisch. Zum hälftigen stadt-/landfahren muss man ja noch die kalte Temperatur beachten. Allenfalls würde ich es leicht überhöht einordnen, was dann aber auch wieder von der fahrweise abhängig ist. Würde mir jetzt auch nicht unbedingt aufstoßen.
Habe ja auch so ein problem, wo der spritverbrauch steigen soll. Is aber meiner Wahrnehmung nach nichts. Übrigens mit der nach-katsonde muss ich mich möglicherweise revidieren (das die keinen einfluss auf die motorsteuerung hat) , aber das kann ich erst sagen wenn meine Bestellung da ist und ich diese verbaut habe.
Grüße Roland
Zitat:
@MR13 schrieb am 30. November 2023 um 07:17:51 Uhr:
Und wie war den heute das verhalten? Also ich sehe den Verbrauch nicht so kritisch. Zum hälftigen stadt-/landfahren muss man ja noch die kalte Temperatur beachten. Allenfalls würde ich es leicht überhöht einordnen, was dann aber auch wieder von der fahrweise abhängig ist. Würde mir jetzt auch nicht unbedingt aufstoßen.
Habe ja auch so ein problem, wo der spritverbrauch steigen soll. Is aber meiner Wahrnehmung nach nichts. Übrigens mit der nach-katsonde muss ich mich möglicherweise revidieren (das die keinen einfluss auf die motorsteuerung hat) , aber das kann ich erst sagen wenn meine Bestellung da ist und ich diese verbaut habe.
Grüße Roland
Hey! Aktuell scheint er sich irgendwie zu beruhigen bzw das stottern kommt derzeit nicht
Nur das er eben noch so holprig fährt fällt mir schon auf, dass ist garantiert nicht normal das er die ganze Zeit gefühlt irgendwo hin und her wackelt.
Wie viele User sollen dir hier noch schreiben das du den NOX Fehler beheben lassen sollst?
Das kostet halt ein paar hundert Euronen.
Zitat:
@Allestester schrieb am 30. November 2023 um 14:20:35 Uhr:
Wie viele User sollen dir hier noch schreiben das du den NOX Fehler beheben lassen sollst?
Das kostet halt ein paar hundert Euronen.
Wie oft erwähne ich noch das ich es mache? Wenn du schon alles gelesen hast, dann achte bitte auch darauf
Wenn MR13 eine Frage stellt wie das Auto sich anfühlt, dann beantworte ich auch.
Um dem Unruhigen auf die spur zu kommen brauchst du schon ne Hebebühne, um alles entlastet kontrollieren zu können. Dazu musst du die ganzen Achsaufhängungen abdrücken ob da irgendwo spiel ist. Vielleicht gibts ja in der nähe ne DIY-Werkstatt die gucken auch mal mit hin wenn man fragt.