C350 (M276) stöße bei Tempomat
Hallo ihr Lieben
Habe gerade etwas festellen müssen an meinem C350 Benziner (M276)
Ich fuhr ganz normal auf der Autobahn und wollte dann auf Tempomat schalten, ging alles auch, auf 120 eingeschaltet, alles ganz normal und smooth, dann ging ich runter auf 95 - 100kmh (1700 - 1800 Umdrehungen im 7ten Gang) und plötzlich nach ein paar Sekunden bekomme ich irgendwie einen Stoß von vorne - dachte mir nichts dabei und lies laufen, bis dann nach 30 - 40 Sekunden plötzlich 2x stöße in Folge kamen und ich Tempomat ausgeschaltet habe, sobald ich selber Gas gebe bemerke ich ein "schwammiges" Gefühl und oder "holpriges" sei es beim loslassen/ausrollen oder beschleunigen.
Könnte die Vermutung auf eine Zündkerze hinhauen oder Getriebe/Motorlager? Oder was ganz anderes? Wäre euch sehr dankbar.
Was noch erwähnenswert ist: beim Kaltstart benötigt er 1 - 2sek bis er startet und im P Stellung bemerke ich ein sanftes "ruckeln"
Beim Auslesen mit Xentry wird mir nur ein permanenter Fehler angezeigt: ein klassischer NOX Sensor
Habe zudem die MB80 Garantie bis April 2024, wäre da die Überprüfung mit enthalten in den kosten?
65 Antworten
Zitat:
@MR13 schrieb am 25. November 2023 um 19:51:59 Uhr:
Da ha ich leider keine Ahnung, wegen deiner Garantie.
Kurze Rückmeldung
Fazit:
Bin eben los zur Arbeit - wie beschrieben im Kalten Zustand bis zu 2sek bis der Motor starten will, beim Fahren jedoch kaum "schwammiges Gefühl"
Im Stand keine Ruckler, also nichts
Aber: sobald das Auto 77 Grad Wasser erreicht hat, fängt der Wagen wieder an unruhiger zu sein in der P und N Stellung.
Über Xentry wird mir jedoch eben nur NOX Sensor angezeigt, sonst gar keine Motor/Getriebefehler.. ich komme nicht mehr weiter.
Zitat:
@freespace49 schrieb am 26. November 2023 um 00:33:15 Uhr:
Der nox Sensor ist dein Problem.
Aber wegen einem NOX Sensor gibt er aus dem Nix so ein "stoß?" Oder fährt holprig?
Ähnliche Themen
Also nur für mein Verständnis, der NOX - Sensor ist die nach-katsonde (prüfsonde) oder?
Soweit ich weis ist die nur zur kontrolle der abgaswerte und damit überwachung der kat-funktionalität. Sie hat keinerlei steuerungsfunktion.
Nun hast du geschrieben das der motor bei 77 grad anfängt unruhig zu werden. Bitte nochmal testen um einen 1xfehler auszuschließen.
Was ich mir nunmehr vorstellen könnte ist das das thermostat ex-/implodiert ist oder zumindest defekt (ich gehe mal nicht davon aus das irgendwas am kolben passiert ist) oder sich zumindest etwas in den großen kühlkreislauf gesetzt hat. Aber nur auf beschreibung ist das natürlich weit hergeholt. Ab ca 80-90 grad sollte nähmlich der komplette kühlkreislauf benutzt werden. Schau mal vorn im motorraum ob der Kühler ab ca. dieser Temperatur warm wird. Die anzeige im ki läuft ohnehin etwas nach und ist grob gerastert zur übermittlung. Wenn das doch alles funktioniert wie es soll dann kann man es wenigstens ausschließen.
Du hatest vor dem ersten Fehler nicht irgendwas im Motorraum gemacht,oder? Nicht das "nur" was in den riementrieb gefallen ist.
Wirst ja jetzt sicher erst mal schlafen.
Also bis später
Gruß Roland
PS. Aus welcher gegend bist du?
Zitat:
@MR13 schrieb am 26. November 2023 um 08:06:45 Uhr:
Also nur für mein Verständnis, der NOX - Sensor ist die nach-katsonde (prüfsonde) oder?
Soweit ich weis ist die nur zur kontrolle der abgaswerte und damit überwachung der kat-funktionalität. Sie hat keinerlei steuerungsfunktion.
Nun hast du geschrieben das der motor bei 77 grad anfängt unruhig zu werden. Bitte nochmal testen um einen 1xfehler auszuschließen.
Was ich mir nunmehr vorstellen könnte ist das das thermostat ex-/implodiert ist oder zumindest defekt (ich gehe mal nicht davon aus das irgendwas am kolben passiert ist) oder sich zumindest etwas in den großen kühlkreislauf gesetzt hat. Aber nur auf beschreibung ist das natürlich weit hergeholt. Ab ca 80-90 grad sollte nähmlich der komplette kühlkreislauf benutzt werden. Schau mal vorn im motorraum ob der Kühler ab ca. dieser Temperatur warm wird. Die anzeige im ki läuft ohnehin etwas nach und ist grob gerastert zur übermittlung. Wenn das doch alles funktioniert wie es soll dann kann man es wenigstens ausschließen.
Du hatest vor dem ersten Fehler nicht irgendwas im Motorraum gemacht,oder? Nicht das "nur" was in den riementrieb gefallen ist.
Wirst ja jetzt sicher erst mal schlafen.
Also bis später
Gruß Roland
PS. Aus welcher gegend bist du?
Guten Morgen 😁
Ich werde das heute Abend testen! Aber ich kann dir noch sagen: Auto wird eigentlich immer laut AMG Menü immer 96 Grad Wasser und 92 Grad Öl sobald ich auf der Autobahn etwas schneller fahre, geht Wasser ganz schnell aif 78 Grad runter ... denke aber durch den Luftwind und der Kälte aktuell draussen..
Ich wohne in Darmstadt - nähe Frankfurt am Main
Danke dir für alles...
PS: habe das Auto vor 4 Wochen erst gekauft, nichts dergleichen im Motorraum oder ähnliches getan.
Das "schwammige" Gefühl hatte ich bereits seit Tag 1 aber dachte mir eben nichts bei, da die Federung bei einer C Klassse (hatte zuvor W221 S) nicht das selbe ist und man mehr "spürt".
Habe das Auto auch nur gekauft weil:
1. Hand
2. 350er mit 4matic (was eher selten ist in einer C Klasse damals)
3. Scheckheft komplett bei Mercedes-Benz (also wirklich seit 2013 jedes Jahr)
4. MB80 Garantie
Habe nochmal alle Dokumente mir angeschaut, Getriebe wird wohl 0 das Problem sein, da es gespült etc wurde.
Ich werde das Gefühl nicht los das es irgendwie ein Motorlager/Zündkerze sein kann.
Moin ??,
Bei nem z-kerzen problem, wenn es nicht sporadisch ist solltest du ja wenigstens einen unruhigen lauf, drehzahlschwankungen oder dergleichen bemerken und es sollte auch ein dtc auslesbar sein (zumindest bei wiederhohlung). Motorlager ist möglich, wenn auch unwahrscheinlich.
Hast du eigentlich so nen wahlschalter für sportlich oder comfort, wenn ja gibt es da veränderungen bzgl. des störgefühls.
Räder Luftdruck usw. Alles okay? Aber hast ihn ja gerade erst geholt, sollte ja alles geprüft sein und den Rums erklärt es auch nicht unbedingt. Wir brauchen mehr Infos, sonst kommen wir nicht weiter. Beobachte mal alles genau, was dir evtl. noch als a-normal auffällt und gib ne rückinfo.
Darmstadt ist dann doch bissl weit weg.
Zitat:
@MR13 schrieb am 26. November 2023 um 15:48:56 Uhr:
Moin ??,
Bei nem z-kerzen problem, wenn es nicht sporadisch ist solltest du ja wenigstens einen unruhigen lauf, drehzahlschwankungen oder dergleichen bemerken und es sollte auch ein dtc auslesbar sein (zumindest bei wiederhohlung). Motorlager ist möglich, wenn auch unwahrscheinlich.
Hast du eigentlich so nen wahlschalter für sportlich oder comfort, wenn ja gibt es da veränderungen bzgl. des störgefühls.
Räder Luftdruck usw. Alles okay? Aber hast ihn ja gerade erst geholt, sollte ja alles geprüft sein und den Rums erklärt es auch nicht unbedingt. Wir brauchen mehr Infos, sonst kommen wir nicht weiter. Beobachte mal alles genau, was dir evtl. noch als a-normal auffällt und gib ne rückinfo.
Darmstadt ist dann doch bissl weit weg.
Danke dir! Wo wärst du denn? Wenn es keine 300km sind kann ich ja ggf den Weg wagen
Und ja klar habe Eco/Sportmodus. Bis auf das er statt im zweiten Gang, im ersten Anfährt habe ich sonst nichts gemerkt was Fahrgefühl angeht.
Hi,
Ich werde das Gefühl nicht los, dass der NOx Sensor dein Übeltäter ist.
Warum tauschst du diesen nicht?
Schwammiges Fahrgefühl kann natürlich auch von einer defekten Hinterachse kommen.
LG
Drehmo
Livedaten mit billigobd2 dongle Auslesen. Spätestens bei den "schlägen" sollte definitv was ersichtlich sein.
Zitat:
@freespace49 schrieb am 26. November 2023 um 00:33:15 Uhr:
Der nox Sensor ist dein Problem.
Zitat:
@Drehmoschluessel schrieb am 26. November 2023 um 17:04:11 Uhr:
Hi,Ich werde das Gefühl nicht los, dass der NOx Sensor dein Übeltäter ist.
Warum tauschst du diesen nicht?
Schwammiges Fahrgefühl kann natürlich auch von einer defekten Hinterachse kommen.LG
Drehmo
Bin ca. 500 km weg, macht (zumindest vorerst) keinen sinn. Beobachte nochmal, dann sehen wir weiter. Is schon komisch das kein fehler hinterlegt ist. Deutet damit zumindest auf was mechanisches hin.
Zitat:
@MR13 schrieb am 26. November 2023 um 17:54:12 Uhr:
Bin ca. 500 km weg, macht (zumindest vorerst) keinen sinn. Beobachte nochmal, dann sehen wir weiter. Is schon komisch das kein fehler hinterlegt ist. Deutet damit zumindest auf was mechanisches hin.
So hey bin jetzt eben nochmal gefahren dieses Mam ohne Tempomat
Und das Symptom "stoßen" war jetzt wohl eher doch ein "stottern"
Nicht immer aber immer bei 90 - 100kmh wenn ich den Wagen langsam beschleunigen will kommt ein aufstoßen/stottern Richtung Motorraum.. bei 110 - 130kmh etc nicht, lediglich das "holprige Fahrgefühl" ....
Zitat:
@VielFrager27 schrieb am 26. November 2023 um 22:20:17 Uhr:
Zitat:
@MR13 schrieb am 26. November 2023 um 17:54:12 Uhr:
Bin ca. 500 km weg, macht (zumindest vorerst) keinen sinn. Beobachte nochmal, dann sehen wir weiter. Is schon komisch das kein fehler hinterlegt ist. Deutet damit zumindest auf was mechanisches hin.So hey bin jetzt eben nochmal gefahren dieses Mam ohne Tempomat
Und das Symptom "stoßen" war jetzt wohl eher doch ein "stottern"
Nicht immer aber immer bei 90 - 100kmh wenn ich den Wagen langsam beschleunigen will kommt ein aufstoßen/stottern Richtung Motorraum.. bei 110 - 130kmh etc nicht, lediglich das "holprige Fahrgefühl" ....
Noch eine Erkenntnis
Bei 1800 - bis 2300/2400 Umdrehungen im Stand spürt man eine leichte "ruckelei/vibration/ ab 2500 hört es wieder auf und unter 1800 ebenfalls
Das passt auch gut zu der Aussage vom Anfang das wenn ich 90 - 105 km/h fahre das Auto eben stottert manchmal (nicht permanent) und dieser "stoß" ja dann passierte eben als ich bei 95km/h = 1700/1800 Umdrehungen war im 7ten Gang.
Zitat:
@MR13 schrieb am 27. November 2023 um 12:59:49 Uhr:
Hat dein Motor eigentlich turbolader? Sprich welche version des m276 ist es.
Nein ist der Sauger 350er 4matic mit 306PS 2012er