c350 Auspuffanlage

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Community

ich fahre ein w204 c350 Coupé mit AMG line und möchte mein Auto bald umbauen

Wer kennt sich aus und hat sich eine Auspuffanlage für den c350 Coupé benziner verbauen lassen?
Erfahrungen?
Welche könnt Ihr mir empfehlen?
(Sollte dem c63 er ähneln also laut und legal sein)

Asset.HEIC.jpg
30 Antworten

Klappenanlagen gibt es mittlerweile wieder mit TÜV, jedoch ohne manuelle Steuerung. Die Steuerung ist dann an den CAN Bus angeschlossen, vergleichbar wie bei Klappenanlagen ab Werk.

In das Video oben habe ich nur kurz rein gehört und mein erster Eindruck ist: viel zu laut für legal. Der C204 ist innen sehr stark gedämmt, da kommt innen kaum was an, auch wenn er aussen brutal laut ist. Mein C63 QP war aussen gemessen über 120dB laut und innen konnte man sich ganz normal unterhalten.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 16. Juni 2021 um 22:15:27 Uhr:


Klappenanlagen gibt es mittlerweile wieder mit TÜV, jedoch ohne manuelle Steuerung. Die Steuerung ist dann an den CAN Bus angeschlossen, vergleichbar wie bei Klappenanlagen ab Werk.

Danke Dir Olli! Das ist an mir total vorbei gegangen, daher gut zu wissen.

Schließe mich da auch der Tatsache an, dass das für eine legale Anlage viel zu laut klingt.

Wie viel Dezibel sind denn beim C350 überhaupt im Schein eingetragen?

Keine Ahnung..
kenne mich nicht aus..

Ich weiß nicht ich frag mich halt warum sollten die lügen?

Aber bin ich bin mir unsicher der Sound ist mega schön aber ja.. was sagt ihr?

Legal?.jpg
Ähnliche Themen

Hört sich meiner Meinung nach sehr schlecht an. Da ist keine Klang Charakteristik hinter, sondern einfach nur laut.. Muss dabei an Corsa Tuning denken

Zitat:

@Hasan_Akin schrieb am 16. Juni 2021 um 23:20:58 Uhr:


Keine Ahnung..
kenne mich nicht aus..

Schau doch einfach mal in deinen KFZ Schein, darin steht wie laut dein Fahrzeug sein darf.

Glaub 74 db sind eingetragen

Ich entschuldige mich für die verspätete Nachricht.

Ich habe mit den Typ von der Firma Workshop no5 nochmal gesprochen er meinte die Abgasanlagen werden mit EG- Genehmigung freigegeben also eintragungsfrei
Aber ich lasse mir sicherheitshalber auf die Rechnung oder so schreiben, dass es eingetragen worden ist oder eintragungsfrei ist falls was passiert

Was meinst du mit "falls was passiert"? Wenn die AGA zu laut ist, bist du als Halter dafür verantwortlich. Da spielen die Papiere keine Rolle mehr.

Tja, genau so ist das. Da kenne ich Anlagen die beim Einbau noch gerade so den Grenzwert erreicht haben. Nach 3 Jahren und 80 000km war dann Schluß mit lustig. 30 dB über dem Grenzwert.
Ergebnis: Strafe zahlen und die Anlage wieder ausbauen. Nach dem Ausbau haben wir einen Topf aufgeschnitten. Nichts mehr drin, absolut leer. Die komplette Dämmwolle, woraus diese auch immer bestand, ist über die Jahre hinten rausgepustet worden.

Hallo nochmal
Auch mit "EG-Genehmigung" (also E-Nummer) darf die Austauschanlage nicht die im Fahrzeugschein eingetragenen Werte überschreiten. Klar, ne gewisse Toleranz ist drin.....aber das ist nicht viel. Erfüllt die "Krawalltüte" beim Einbau diese Werte ist der Hersteller raus. Nur wird so ne Anlage nach ein paar mal " Freiblasen" definitiv lauter! Kenne dieses von Austauschanlagen an 2Rädern.
Fakt ist.....wirst du Angehalten hast du als Halter die A....Karte. Erstmessung vor Ort....nicht mehr im Toleranzbereich.....eventuell Sicherstellung des KFZ zum Erstellen eines gerichtsverwertbaren Gutachtens. Dabei zu beachten.....bei Überschreitung der Werte zahlst du diese Kosten!
Dazu noch Anzeige (wird ja nicht mehr als kleine Ordnungswidrigkeit gewertet), eventuell Punkte und auf jeden Fall Rückbau der Anlage auf erlaubte Werte.
Mittlerweile ist die Rennleitung auf solche Poseranlagen fixiert, sind halt genug Beschwerden von "Normalbürgern" eingegangen.
Für Motorräder sind mittlerweile schon Streckensperrungen am WE im Gespräch....in immer mehr Städten sind speziell geschulte Anti Poser Beamte der Rennleitung auf den Straßen die sich auch im Regen nicht zu fein sind sich für nen Blick auf die Auspuffanlage mal kurz auf den Asphalt zu legen und die ersten Bilder zu schießen.

Aber bau ruhig die Anlage drunter....ist nicht meine Kohle die da verbrannt wird.

Gruß der Ballu

Ich lasse es dann so machen dass die Werte nicht drüber sind!
Danke für die Antworten!!

Zitat:

@Hasan_Akin schrieb am 18. September 2021 um 21:42:54 Uhr:


Ich lasse es dann so machen dass die Werte nicht drüber sind!
Danke für die Antworten!!

Nun.....dann kannst du auch bei der Originalanlage bleiben.....das Ding für das du dann ne Menge Geld bezahlst wird sich nicht viel anders anhören.

Gruß der Ballu

Wertet den Schlitten aber optisch auf. :-)
Dickes Rohr, dicke Hose. ':--))

Zitat:

@S204_11.2009 schrieb am 10. Juni 2021 um 18:05:22 Uhr:


Ich hab lediglich die X-Pipe von MH Dezent verbaut und muss sagen, dass die an Lautstärke schon einiges gemacht hat. Vorallem ist das komplette Dröhnen vom Standard Auspuff weg.

Bieten auch einen legalen Mitteltopf und die passenden Endtöpfe an.

Lange Rede…..kann die Arbeit von den Jungs aus Viersen nur empfehlen.

Die X-Pipe hätte ich tatsächlich auch gerne... doch leider seit längerem ausverkauft.
Weißt du vielleicht was fürn Durchmesser die Pipe hat? Vielleicht wäre ja ein eigenbau möglich...
danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen