C320
Liebe Forengemeinde,
seit langem lese ich hier im Forum sehr interessiert mit. Ich fahre derzeit einen 190er 2,0 BJ 89 und plane mir demnächst einen C320 gebraucht zuzulegen. Bezüglich des Verbrauchs frage ich mich derzeit noch, ob es die richtige Entscheidung ist. Weiß jemand, wie es im Vergleich zum 200k oder 240 aussieht? Da bei mir in der Nähe kein 320er verkauft wird, konnte ich bisher noch keine Probefahrt speziell mit diesem Motor machen. Harmoniert dieser gut mit dem Auto? Ist die Laufruhe deutlich ausgeprägter als beim 200k mit 4 Zylindern? Ich bin vor zwei Jahren mit einem 200k im alten CLK zur Probe gefahren und empfand den Motor als aufdringlich und heulig. Ich bin kein Raser, sondern eher der Gleitertyp. Die Laufruhe und allein die Option auf der Autobahn auch jenseits der 160 nochmal ordentlich beschleunigen zu können sind sehr reizvoll, bleibt die Frage mit dem Verbrauch. Kann mir jemand von Euch seine Erfahrungen speziell mit diesem oder einem der o.g. Motoren mitteilen?
Viele Grüße,
Peter
23 Antworten
Warum der Verbrauch so hoch ist weiß ich auch nicht recht, vielleicht liegt es an der Kälte und dem aktuell überwiegenden Stadtverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Nachwuchsstern
wer kauft schon autos von türken usw?
ohne jetzt rassistisch rüberkommen zu wollen 😮
Und was schreibst du, wenn du rassistisch rüberkommen willst? 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Und was schreibst du, wenn du rassistisch rüberkommen willst? 🙄
Er hat sich bestimmt falsch ausgedrückt ... Er meinte bestimmt ominöse Strassenhändler ...
Hab mal für Frauchen ein Twingo vom Türken gekauft, vom Hof gefahren und nach 5 KM Zahnriemen gerissen. ADAC schleppte mich zur nächsten Tanke, ab da war´s dann mein Problem. Habe den Händler angerufen (mir gedacht, schade um die Kohle) er kam schleppte die Karre ab und rief mich 2Wochen später an die Karre wäre wieder fahrbereit und ich kann sie holen. Alles auf Kulanz!, der Twingo läuft seit her wie ein Kätzchen.
Beim Glaspalast Auto Händler "Glanz und Spiegel" kanns Dir anderst gehen.
Der C320 Motor is ne durstige Topmaschine, will ihn nicht hergeben.
Premium Gefühl kommt immer wieder beim KD auf, aber is halt so wenn man nicht Fujitzutschi fahren will, aber Fujitzutschi gibt mir nicht das Fahrgefühl und den Sound und die Souveränität ... ein prima Cruising Feeling eben.
Grüßle, gichtschub
Wenn Du bedenkst, wieviel Metall bewegt werden muß im vergleich zu einem 4Zylinder, das ist träger u nd verlangt daher auch mehr Kraft = sprit....
Aber das weiß man ja alles vorher, man informiert sich ja, so wie du es richtigerweise machst...
Ich persönlich - aber das liegt immer am eigenen finanziellen Budget - würde mich auf jeden Fall für ein Model nach Modellpflege (MOPF) ab ca. 4/2004 entscheiden, du hast hier ja gelesen, wie es aussieht mit den Modellen von 2000 bis 2003.
Verbrauch ist im geschilderten Rahmen von 9 - 14 l pro 100 km, bin jetzt mit meinem 30000 gefahren und hab jeden km genossen.
Nervig sind nur die Audis und BMW's, die unbedingt herausfinden wollen ob das wirklich ein 320er ist....... kommt mir vor wie vor 20 jahren mit meinen GSI und den Golfs Gti.... das werden wohl die gleichen sein wie damals ???? lach
aber hier im Rhein-Main-Gebiet ist dieses Beweisen-müssen leider sehr sehr ausgeprägt.....
ansonsten sind die werkstattkosten hier im RM-Gebiet ebenfalls an der oberen Grenze, leider.... zum Glück mußte ich ausser zur INspektion zur Erhaltung der Garantie nur 2 x in 2 Jahren ausserplanmäßig zum Freundlichen..... Sitzheizung ausgefallen und Thermotronic ausgefallen.
Wenn es in dein Budget passt und du nicht nach dem Kauf jeden Euro umdrehen mußt, ist das das ideale Auto, vom Sicherheitsaspekt ganz zu schweigen.... ich hab gerne ein wenig festes Metall um mich rum, das mich schützt.... und hier hab ich dieses sichere Gefühl.