C300de: Volldigital Cockpit oder lieber Geld sparen?
Hallo zusammen, ich stehe vor der Entscheidung: Volldigitales Cockpit oder lieber sein lassen. Es ist bekannt dass Mercedes Volldingi-Cockpit nicht so innovativ wie Audi etc. ist. Viele sagen wiederum, es ist ein muss.
Habe ich Mehrwerte beim Digitalcockpit und C300de? Oder ist es völlig Wurscht?
-> Fotos wären erwünschenswert.
Head-Up soll auf jeden Fall mit rein. Hatte ich bisher noch nie und ich erhoffe mir bei 45.000km/Jahr einen deutlichen Mehrwert
Beste Antwort im Thema
Die volldigitale Anzeige ist schon schön anzusehen. Die Einstellmöglichkeiten sind aber schon wie erwähnt sehr eingeschränkt.
Ich habe mein Auto gebraucht gekauft und es war dabei. Als Extra würde ich es aber nicht ordern. Da finde ich das Multibeam z.B. deutlich wichtiger.
Das ist aber wie immer eine Geschmacksfrage.
36 Antworten
Ich fahr zur Zeit einen Passat mit dem Digitaltacho und schließ mich an bei der Meinung dass man die erste Paar Tage damit rumspielt, um am Ende sich auf einem Sicht zu einigen welche nur mal geändert wird sobald bestimmte Daten aus dem Bordcomputer gebraucht werden. Das Digitaltacho von MB gefällt mir total, weil es die Möglichkeit bietet eine klassische Darstellung zu konfigurieren, im Gegensatz zu bei BMW, aber mir ist es die 800€ (?) Aufpreis nicht wert. Ich hab nichts gegen das klassische Tacho, auch wenn es schöner wäre wenn das Bildschirm, wie bei der Konkurrenz seit Jahre, dem Tacho umfassen wurde, statt einfach rechteckig zu sein.
200€ wäre eventuell noch vertretbar, aber bei dem Aufpreis bin ich nur aus Prinzip schon raus. Ich gehe davon aus dass alle notwendige Informationen für den Hybridmodus auch über dieses Standarddisplay zu Verfügung stehen. Sonst wäre das Digitaltacho bestimmt erforderlich bzw. standard gewesen.
Ich finde das digitale Cockpit schöner, besonders wenn der Wagen nicht gestartet ist, das konventionelle ist nicht so mein Fall. Ich fahre dauerhaft auf Progressive und finde es nett. Der Aufpreis hat den Kohl auch nicht mehr fett gemacht, aber das HUD ist definitiv für mich sinnvoller.
Die Meinungen zum digitalen Cockpit fallen wie erwartet unterschiedlich aus!
Ich komme vom Passat B8 und hatte es dort auch drin. Im Benz sieht es für mich einfach klasse aus. Allein die Auflösung ist schon beachtlich. Wie beim VW habe ich mir einmal die Anzeige so eingestellt, wie ich es haben wollte und so bleibt sie dann auch. Keine Ahnung, welche Leute sich jeden Tag ein neues Design einstellen müssen, ich brauche das nicht. Was mir nicht gefällt, ist die Anzeige der Navikarte. Es wäre schön, wenn man sie vollflächig ins Cockpit einblenden könnte. Aber irgendwas ist ja immer zu bemeckern. 🙂
Ob der Aufpreis es einem wert ist, bleibt letztlich jedem selbst überlassen. Lebenswichtig ist es nicht.
Vom HUD bin ich zum Beispiel kein Fan. Hatte es einige Zeit im GLC gehabt und da hat es mich beim Blick durch die Scheibe meist gestört und ich habe es dann abgeschaltet. So verschieden können Geschmäcker sein. 😉
Vielen Dank bis hier hin. Ich habe weder noch bestellt. Für den Aufpreis habe ich das Advanced Assi-Paket dazu genommen. Sollte die Prämie um knappe 2000€ erhöht werden, dann überlege ich es mir nochmal...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
steige im Februar 2021 auf den Mercedes um nach 12 Jahren Passat. Der Mopf ist bestellt, ich habe das Digitaldisplay
weggelassen, da es m.E sehr teuer ist und der Navi Bildschirm (command) im vergleich zum VW viel weiter oben steht.
Ich finde es auch beim Benz nicht besonders schick, und eben zu teuer.
Beim VW würde ich es immer nehmen, es ist perfekt. Ein unglaublicher Sicherheitsaspekt, gerade in fremden Städten,
das Navi direkt im Sichtbereich zu haben. Aber wie gesagt, beim Daimler ist der Bildschirm auch schön hoch angeordnet.
Grüße
Falls noch nicht geschehen würde ich das HUD auf jeden Fall ausgiebig Probe fahren. Ich persönlich empfinde es als eher störend. Klar, die Anzeigen im direkten Blickfeld sind eine super Sache. Sobald allerdings nicht mehr der homogene Asphalt im Hintergrund ist, sondern andere Autos wie z.B. im Stadtverkehr oder im Stau stört mich die Anzeige im indirekten Sichtfeld einfach. Klar ist auch, in solchen Situationen kann man das HUD abschalten (und wird dann von mir meist wieder vergessen einzuschalten), aber wieso sollte ich für ein Feature zahlen, das ich nicht nutze ... 😉
Das Digitalkombi habe ich aktuell. Finde es eigentlich ganz gut, dass es in die I-Tafel integriert wurde. Die Bildqualität ist gut. Wie schon angemerkt gibt es aber Hersteller, die das Potenzial des Displays mehr ausreizen. Bei allen drei Styles hast du drei Bereiche: links und rechts rund, die Mitte füllt den übrig bleibenden Platz aus. Links ist immer der Tacho, das lasst sich (anders als bei der neuen A-Klasse) nicht ändern. In der Mitte kann man alles mögliche anzeigen lassen, vom Bordcomputer, über Musiktitel/Radiosender und Navigationshinweisen in Pfeillogik bis hin zur “Assistenzgrafik” in welcher bei Fahrzeugen mit Distronic Soll- und Istabstand visualisiert werden. Im Bereich rechts gibt es eine sehr eingeschränkte Auswahl zwischen Drehzahlmesser mit und ohne G-Meter, Verbrauchsdaten ab Start, Eco-Anzeige und Navikarte. Letztere allerdings immer in 2D-Ansicht in Fahrtrichtung und mit einem festen Zoomfaktor (zumindest habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, diesen zu ändern).
Meine persönliche Konfiguration ist Assistenzgrafik in der Mitte, und Verbrauchsdaten rechts und das alles mit Progressive-Style. Damals bestellt weil ich finde, dass es cool aussieht und ich gerne diese beiden Infos wollte. In Zukunft würde ich mir das Geld allerdings sparen bzw. in ein anderes Feature investieren.
Falls du noch ein Bild möchtest gib Bescheid.
Edit: Man könnte das ganze ja auch aus der nostalgischen Brille betrachten: Noch einmal ein neues Auto mit Analoginstrumenten fahren! Wie man am übrigen MB-Portfolio sieht, gibt es sowieso bald nur noch die Wahl zwischen kleinem und großen Display - in der Modellpflege der E-Klasse sind zuletzt auch die analogen Instrumente als Serienausstattung von Displays abgelöst worden 😉
Ja, bei Audi oder vw ist der digi Cockpit sehr gut gelöst. Mercedes zwar chick, aber kein Muss. Wie erwähnt habe ich es mal weg gelassen. Wegen HUD: ich habe mir erhofft dass ich dadurch weniger geblitzt werde, da ich doch ein paar Punkte habe. Auf gleiche strassenhöhe Geschwindigkeit sehen. Aber nicht immer funktioniert die Verkehrszeichen Erkennung 100%. Ich glaube eine Blitzer App ist da zuverlässiger