C300de - Reichweiten / Batterieverlust über Nacht

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,
ich habe einen C300de und fahre ihn überwiegend elektrisch oder zumindest Hybrid. Laden tue ich an öffentlichen Ladesäulen, per MeApp / Me-Cloud lasse ich mir die Fahrzeugdaten in mein Smarthome senden (Homeassistant).
Dadurch ist mir aufgefallen, dass es über Nacht, ohne, dass das Fahrzeug bewegt wird, ernorme Ladeverluste gibt! Das Maximum, was ich mal gesehen habe, waren 25%. Ist das wirklich normal? In einer Nacht?

Beispiel letzte Nacht: 15km Reichweitenverlust nur weil das Fahrzeug in der Garage stand?

Batterieverlust C300de
9 Antworten

Das deutet in der Regel darauf hin, dass irgendein oder mehrere Steuergeräte nicht richtig einschlafen. Das entleert die 12V Batterie, die sich dann aus der HV Batterie auflädt. Schau mal in der Werkstatt danach, die Türmodule waren da mal auffällig.

Grüßen Jan

Ich war tatsächlch im Rahmen der Inspektion auch deswegen in der Werkstatt - sie hätten neue Software eingespielt. Hat sich leider nix geändert. Nur , dass jetzt auch der Fernlichtassistent nicht mehr da ist ... super!

Zitat:

@ThePhantom schrieb am 1. Mai 2025 um 18:20:29 Uhr:


... Nur , dass jetzt auch der Fernlichtassistent nicht mehr da ist ... super!

Schau mal nach, ob nicht jemand den Lichtschalter von Auto auf Abblendlicht gestellt hat. War bei mir nach einem Service so und ich wunderte mich ebenfalls wo der Fernlichtassistent geblieben ist.

Zitat:

@ThePhantom schrieb am 1. Mai 2025 um 11:41:42 Uhr:


Beispiel letzte Nacht: 15km Reichweitenverlust nur weil das Fahrzeug in der Garage stand?

Habe auch den C300de und bei mir geht da über Nacht keine Ladung verloren. Da ist definitiv etwas nicht richtig. Da würde ich nochmal zur Werkstatt fahren, nachdem das Update der Software ja nichts gebracht hat.

Ähnliche Themen

Zitat:@normalo12 schrieb am 2. Mai 2025 um 13:31:31 Uhr:

Habe auch den C300de und bei mir geht da über Nacht keine Ladung verloren. Da ist definitiv etwas nicht richtig. Da würde ich nochmal zur Werkstatt fahren, nachdem das Update der Software ja nichts gebracht hat.

Kann ich so unterschreiben. Ich habe auch den C300e und der verliert rein gar nichts über Nacht. Selbst nach wochenlanger Standzeit ändert sich fast nichts

Klingt im Moment weit hergeholt, aber bei der Inspektion meines C300e wurde festgestellt das der Wasserablauf der Ladeklappe verstopft war, weil die Leitung werksseitig falsch verlegt war. Der Werkstattmeister meinte, wenn das Wasser in die Buchse eintritt, gäbe es ein Problem. Welches, das hat er allerdings nicht gesagt.

ja die sollen über Nacht eine Ruhestrommessung machen, dann findet man den Übeltäter

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem C300e. Es mussten sämtliche Steuergeräte geprüft werden, damit festgestellt werden konnte welches Teil das Problem verursacht. Am Ende war es das Steuergerät für die Türschließung. Ein Softwareupdate wurde auch noch gemacht.

Sag ich doch Türmodule 😉 Die waren eine zeitlang problematisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen