C300 oder C43 AMG
Hallo zusammen
Ich möchte eure Meinung zu meinem „Problem“ hören.
Ich habe von meinem Freundlichen zwei super Angebote erhalten.
Da wäre einmal ein C300- vollausgestattet mit allem Zeugs was ich nicht wirklich brauche aber nice to have.
Zum anderen ein C43 mit dem nötigsten Ausgestattet.
Ich würde das Auto über meine Firma leasen, da ich einen ziemlichen guten Rabatt bekomme (ca.29% auf BLP)
Ich bin beide Autos auch Probegefahren aber kann mich nicht Entscheiden.
Vielleicht könnt ihr mit weiterhelfen. Wo sind die stärken/schwächen von jeweiligen Fahrzeug?
Rein von der Leistung reicht mit der 300er völlig aus, jedoch kostet mich der 43er „nur“ knappe 100CHF im Monat mehr, was meine Entscheidung deutlich schwerer macht.
Freu mich auf eure Meinungen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@weltleser schrieb am 9. Mai 2020 um 12:49:20 Uhr:
Manchmal sollte man vielleicht Kompromisse machen. Bin gerade C 400 (T) gefahren und war recht angetan. Da es vermutlich bald nur noch Nähmaschinen-Motoren gibt (4-Zylinder), würde ich aktuell auf jeden Fall den 6-Zylinder nehmen.
Wieso werden 4 Zylindermotoren so unterbewertet?? Für den Alltagsgebrauch doch völlig ausreichend, solange man keine Anhänger mit sich ziehen muss. Auch das Argument wegen der Laufruhe und Langlebigkeit ist schon lange kein Grund auf einen vernünftigen 4 Zylinder zu verzichten.
Ich fahre seit letztes Jahr einen C300 4Matic Coupe und bin richtig begeistert. Den C43 ebenfalls Coupe bin ich auch gefahren und muss sagen, dass mir der GLA 45 AMG mehr Spass geboten hat.
Jedem das seine aber Nähmaschinen- Motoren gibt es bei Mercedes nicht..
68 Antworten
Mit der richtigen Glaskugel kannst du den Restwert vorhersagen.
Vor ein paar Jahren hat der Dieselskanal die Restwerte in den Boden getrieben. Ich bin mir sicher das Corona gerade das gleiche macht.
Natürlich hängt die Rate beim Kilometerleasing vom voraussichtlichen Restwert ab - aber das Risiko trägt der Leasinggeber und nicht du.
Zitat:
@x3black schrieb am 11. Mai 2020 um 00:45:39 Uhr:
Der Restwert beim KM-leasing kann dir ja relativ schnurz sein wenn die eigentliche Rate stimmt. Ich kenne meinen nichtmal mehr. Ist mir auch egal, ich weiß exakt was mich der Wagen kostet in 36 Monaten, und was mich mehrkilometer kosten würden.
Ja, Finger weg vom restwertleasing.Was wirklich ein guter Hinweis ist ob es sich um ein gutes Angebot handelt ist der leasingfaktor.ngoogle den mal. Damit kannst du unterscheiden wie Gut das Angebot wirklich ist.
Ich hab da mal den c43 durchgerechnet. Bei 24Monaten Faktor 1.3 , bei 36 Monate 1.1
Finde für das Auto was ich bekommen würde ganz in Ordnung. Aber wie gesagt muss dann mit dem Verkäufer reden welche Art von Leasing den überhaupt Angeboten wird.
Zitat:
@x3black schrieb am 10. Mai 2020 um 22:37:01 Uhr:
Die Airmatic ist Grütze, der Koffer versetzt gefühlt hinten um 3 cm beim überfahren von Vertiefungen, Rillen, flickstücke auf der Straße. Auf der Autobahn bei 160 kn/h denkst du der Eimer geht dir hinten weg. Jedesmal eine Schrecksekunde,
Spurhalte-Assi steigt immer wieder ohne Grund und ohne Warnung aus. alle Assistenten melden sich nacheinander ab Übernahme der Tempolimits ist sehr kreativ, der bremst urplötzlich runter ohne Grund, gibt nach 5bkmmin der Baustelle plötzlich Gas auf das Limit ohne Baustelle, und und und.
Deswegen, weniger Ausstattung, mehr Motor beim nächsten.Nicht annähernd klingt meiner so wie im Video. Innen ist das mehr ein rauer Dieselklang durch die dämliche Verstärkung.
Okay die Erfahrung mit der Airmatic konnte ich nicht machen da ich keine habe aber die Fahrassistenten funktionieren bei mir alles super!
Im Video habe ich nichts am Auto gemacht lediglich den Stecker an der Klappe gezogen.
Zitat:
@delxuegzi schrieb am 11. Mai 2020 um 01:47:02 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 11. Mai 2020 um 00:45:39 Uhr:
Der Restwert beim KM-leasing kann dir ja relativ schnurz sein wenn die eigentliche Rate stimmt. Ich kenne meinen nichtmal mehr. Ist mir auch egal, ich weiß exakt was mich der Wagen kostet in 36 Monaten, und was mich mehrkilometer kosten würden.
Ja, Finger weg vom restwertleasing.Was wirklich ein guter Hinweis ist ob es sich um ein gutes Angebot handelt ist der leasingfaktor.ngoogle den mal. Damit kannst du unterscheiden wie Gut das Angebot wirklich ist.
Ich hab da mal den c43 durchgerechnet. Bei 24Monaten Faktor 1.3 , bei 36 Monate 1.1
Finde für das Auto was ich bekommen würde ganz in Ordnung. Aber wie gesagt muss dann mit dem Verkäufer reden welche Art von Leasing den überhaupt Angeboten wird.
Frag nach, mir wäre nicht bekannt dass Mercedes in der Schweiz ein Restwert Leasing anbietet.
Ähnliche Themen
Danke an alle für die tollen Infos und Meinungen. Ich war wohl zu langsam mit der Entscheidung🙄
Beide Autos wurden Verkauft. Verständlich irgendwie denn das Autohaus hat Regional echt gute Werbung gemacht und Supper Rabatte rausgehauen. Naja werd mich mal weiter umschauen und warten auf ein solches Angebot.
Schade Schade 😠
Das ist schade, aber jetzt hast du die Gedanken gemacht und kannst beim nächsten Angebot ganz schnell entscheiden und zuschlagen.
Mir sind auch einige durch die Lappen gegangen, gute Preise sind in wenigen Stunden schon wieder vom Markt.
Zitat:
@delxuegzi schrieb am 11. Mai 2020 um 20:57:35 Uhr:
Danke an alle für die tollen Infos und Meinungen. Ich war wohl zu langsam mit der Entscheidung🙄
Beide Autos wurden Verkauft. Verständlich irgendwie denn das Autohaus hat Regional echt gute Werbung gemacht und Supper Rabatte rausgehauen. Naja werd mich mal weiter umschauen und warten auf ein solches Angebot.
Schade Schade 😠
Mein Verkäufer war so freundlich und hat mir trotz eines Angebotes etwas mehr Spielraum gegeben und hat es für mich reserviert ...
Zitat:
@benzmusssein schrieb am 11. Mai 2020 um 21:19:36 Uhr:
Zitat:
@delxuegzi schrieb am 11. Mai 2020 um 20:57:35 Uhr:
Danke an alle für die tollen Infos und Meinungen. Ich war wohl zu langsam mit der Entscheidung🙄
Beide Autos wurden Verkauft. Verständlich irgendwie denn das Autohaus hat Regional echt gute Werbung gemacht und Supper Rabatte rausgehauen. Naja werd mich mal weiter umschauen und warten auf ein solches Angebot.
Schade Schade 😠Mein Verkäufer war so freundlich und hat mir trotz eines Angebotes etwas mehr Spielraum gegeben und hat es für mich reserviert ...
Der Verkäufer hat beiläufig erwähnt, das es noch weiter Interessenten gibt. Dachte aber das sind typische Verkäufer Floskeln, dem war leider nicht so...
Zitat:
@delxuegzi schrieb am 11. Mai 2020 um 22:47:23 Uhr:
Der Verkäufer hat beiläufig erwähnt, das es noch weiter Interessenten gibt. Dachte aber das sind typische Verkäufer Floskeln, dem war leider nicht so...
Bei guten Angeboten hat der Verkäufer das nicht nötig, die verkaufen sich von selbst.
Habe das selber erlebt und mein Kauf war eher Glück, da der potentielle Käufer durch die Schufa gerasselt ist.
Zumindest unser örtlicher Mercedes Händler macht relativ faire Preise um die Autos möglichst schnell vom Hof zu bekommen bzw. um Platz für die nächsten Fahrzeuge zu schaffen.
Ziel ist es die Kunden an das Autohaus zu binden und den relativ teuren Service in der Werkstatt zu verkaufen.
Ich hab den fairen Kaufpreis genommen, dafür verzichte ich auf die teure Werkstatt 🙂
Am Freitag vormittag hat mir mein freundlicher Verkäufer ein Angebot per Mail unterbreitet, ein C63s Coupé aus 2018 mit Vollaustattung grade mal 5.000km auf der Uhr, ehemaliger VK von 120.000 für 62.000 + ein grosszügiges Angebot für meinen Opakombi.
Habe dankend abgelehnt, heute früh ein weiteres Mail vom Verkäufer -> Coupé ist weg, er bekommt heute eine E-Klasse Kombi rein, ob ich nicht endlich ein "richtiges" Auto kaufen möchte.
Kenne den Verkäufer schon länger, deshalb ist der Umgangston sehr locker