C30

Volvo

Im Herbst soll der neue C30 kaufbar sein.

Wo werden wir ihn denn hier im Forum wiederfinden?

Marc
-der schon sehr auf die Preisgestaltung gespannt ist-

26 Antworten

Einmal hier: http://www.motor-talk.de/t907087/f52/s/thread.html

Und hier das passende Forum dazu: http://www.motor-talk.de/f257/s/ (wird bald um den C30 ergänzt)...

Gruß Tom

Re: C30

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Im Herbst soll der neue C30 kaufbar sein.

Wo werden wir ihn denn hier im Forum wiederfinden?

Marc
-der schon sehr auf die Preisgestaltung gespannt ist-

ich habe von meinem vater gehört, volvo deutschland mitarbeiter, gehört dass der sich der startpreis bei 17000€ ansiedeln wird...

mfg
der boss

Das hört sich gut an. Wenn es nicht wie bei VW eine Preispolitik gibt bei der jedes Extra unsummen kostet. Ein standard Golf fängt auch bei 15t an. Mit ein paar! Extras kommt man schnell auf 20t.
Aber warten wir mal ab.

Ich hoffe, das Volvo sich da preislich NICHT an den Mitbewerbern Audi und BMW orientiert...

200PS für ~25.000 -> da hätte ich dann schon Spass daran!
Ansonsten gitb es den A3 Sportback - mit Quattro oder DSG.

Also technisch ist Volvo da wohl nicht so weit vorne, als das die sich da eine Hochpreispolitik erlauben können.

Marc
-die Hoffnung stirbt zuletzt-

Ähnliche Themen

Re: Re: C30

Zitat:

Original geschrieben von der_BoSS


ich habe von meinem vater gehört, volvo deutschland mitarbeiter, gehört dass der sich der startpreis bei 17000€ ansiedeln wird...

mfg
der boss

Die Zahl alleine sagt noch nicht viel. Mit welchem Motor und welcher Ausstattung? Dass sich ein C30 Basispreis irgendwo zwischen 15.000 und 20.000€ ansiedeln lässt, ist auch so klar.

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Also technisch ist Volvo da wohl nicht so weit vorne, als das die sich da eine Hochpreispolitik erlauben können.

Ich kenne mich jetzt nicht so bei den Wettbewerbern aus, aber in wiefern sind denn A3 und 1er technisch so extrem hochwertig?

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Ich hoffe, das Volvo sich da preislich NICHT an den Mitbewerbern Audi und BMW orientiert...

 

Volvo wird sich an einser BMW und A3 orientieren, weil Volvo PREMIUM sein möchte. Und das kann man dem Kunden am einfachsten vorgaukeln, in dem man Premium-Preise verlangt

🙁

Beim 1er gibt es z.B. einen 6-Zylinder, und Heckantrieb.
Bei Audi gibt es das DSG, Quattro, und Benzindirekteinspritzung.

Das sind alles Merkmale, die ich bei Volvo auch in den größeren Modellreihen nicht finde.
Die Mittbewerber bieten diese "Features" aber auch in den größeren Modellreihen an.

Ich bitte mich nicht falsch zu verstehen - ich muss diese Features nicht haben, bin aber auch nicht bereit einen ähnlichen Preis wie für die genannten zu bezahlen.

Das Preis / Leistungsverhältnis muss stimmen!

Und das Design und der 5-Zylinder sind da nur in geringem Maße Leistung, für die zu bezahlen ich bereit bin.

Wie heißt es so schön?
Andere Mütter haben auch hübsche Töchter!

Ich fahre gerne Volvo - auch wenn der A3 von Schwiegerpapa deutlich weniger wekstattliebend ist - aber meine Zuneigung zu Volvo wird auch von meinem Geldbeutel auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Beim 1er gibt es z.B. einen 6-Zylinder, und Heckantrieb.

Gruß
Marc

was ist so besonderes( bzw so toll) an heckantrieb?

bin mal einen mercedes (c-klasse) mit heckantrieb, mit vergleichbarem motor(13ps diesel), gefahren! an kurven,o.ä., wo ich mit meinem s40 locker um die kurve kam, war der mercedes schon bei einer geringeren geschwindigkeit im gegenverkehr(und das nicht nur ein bisschen).....

achja, ich schätze mal die 17000 sind der basispreis, mit kleinstem motor.

mfg
der boss

Zitat:

Original geschrieben von der_BoSS


achja, ich schätze mal die 17000 sind der basispreis, mit kleinstem motor.

Wahrscheinlich 🙁

1,6l Motor + Lenkrad, Sitze und zwei Außenspiegel...

Tom (und findet den C30 wirklich schick!)

Also richtig Spaß hat man mit einem Sportwagen nur mit Heckantrieb.
Das ist einfach nur genial, voll Dampf über Bergstraßen bügeln das die Reifen glühen.

und wenn dann der hintern kommt...einmalig.

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Beim 1er gibt es z.B. einen 6-Zylinder, und Heckantrieb.
Bei Audi gibt es das DSG, Quattro, und Benzindirekteinspritzung.

Der Heckantrieb mag eine nette Sache sein, doch gerade bei einem Kompaktwagen geht die Raumökonomie buchstäblich drauf. Und bei aller Liebe zu sportlichem Fahren - ich verbringe doch mehr Zeit hinter dem Lenkrad in der ich einfach nur komfortabel, ruhig und entspannt von A nach B will.

Dass Volvo in vielen Reihen nur 5-Zylinder und keine 6-Zylinder anbietet, sehe ich nicht als Mangel an technologischem Vermögen (dass Volvo sehr laufruhige 6-Zylinder bauen kann, haben sie genug bewiesen), sondern vielmehr als bewusste Entscheidung für eine individuelle Antriebsart. Und bisher habe ich auch noch keine ernsthaften Beschwerden über die T5-Motoren gehört.

DSG bei Audi ist wirklich eine tolle Sache, die Volvo nicht anbieten kann. Punkt.

Ich gehe davon aus, dass zumindest der C30 T5 auch als AWD kommt.

Von der Benzin-Direkteinspritzung bin ich derzeit noch nicht im Mindesten überzeugt. So gut wie alle Hersteller verwenden sie nur in starken Motoren und dort schließen sich der nur um Teillastbereich erzielbare reduzierte Verbrauch und die Intention des Motors total gegenseitig aus. Folge: Die Dinger bringen nichts außer einem kleinen Typenkürzel auf der Heckklappe.

Somit bleibt für mich das DSG übrig, wo Volvo Nachteile hat. Nicht sonderlich viel, wie ich finde - vor allem, weil es wahrscheinlich in etwa 2 Jahren kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Der Heckantrieb mag eine nette Sache sein, doch gerade bei einem Kompaktwagen geht die Raumökonomie buchstäblich drauf.

Das soll aber jetzt kein Argument für den C30 sein?!

😁

Von Raumökonomie kann da wohl nicht wirklich die Rede sein. Schließlich hat der nur 4 Sitze.
Natürlich ist es nicht bequem im A3, 1er BMW oder ähnlichen mit 3 Erwachsenen in der zweiten Reihe zu sitzen, aber: es geht!!!

Ich habe den 5-Zylinder ja auch als positives Merkmal des C30 genannt, nämlich im Zusammenhang mit Preis / Leistung. und da bessert der 5-Zylinder das Verhältnis auf.

Ich will den C30 nicht schlecht machen!!! Mir gefällt er gut! Ich habe nur die Sorge, das Volvo den Preisbogen (für mich) überspannt.

Ich kann mir nicht vorstellen, das der C30 mit AWD und 260PS unter 30.000 Euro bleibt.

Aber das können wir ja demnächst alles in der Preisliste nachlesen!

Gruß
Marc

volvo wird bei 260PS und AWD sicherlich nciht unter 30.000€ bleiben. man schaue mal zur konkurrenz:

- vw golf r32: 32.895€
- audi a3 3.2: 32.250€
- bmw 1er: 32.500

dabei ist der einzige mit ein bisschen mehr ausstattung der golf, der a3 hat für den preis nichtmal eine klimaanlage an bord (eigentlich eine frechheit).

Deine Antwort
Ähnliche Themen