C30/S40/V50 RTI-Navi Monitor klappt nicht aus - hier die Lösung!!!

Volvo

Hallo!
Ich habe das defekte Zahnrad ausgebaut und werde dieses nun bei einem Zahnradspezialisten anfragen und dann ggf. 1:1 aus Alu nachfertigen lassen. Wie ja bekannt, tauscht VOLVO unnötigerweise den kpl. Monitor, was mit ca. 450,-€ zu Buche schlägt!

Ich wüsste gerne, wer von Euch Bedarf an diesem Ersatzteil hat. Umso größer die Stückzahl, desto günstiger natürlich der Preis. Würde mich freuen, wenn ihr mir kurz Bescheid geben würdet.

Sobald ich das Angebot vorliegen habe, werde ich es hier posten.

Gruß

Günther

Bild0079
Bild0077
Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich habe das defekte Zahnrad ausgebaut und werde dieses nun bei einem Zahnradspezialisten anfragen und dann ggf. 1:1 aus Alu nachfertigen lassen. Wie ja bekannt, tauscht VOLVO unnötigerweise den kpl. Monitor, was mit ca. 450,-€ zu Buche schlägt!

Ich wüsste gerne, wer von Euch Bedarf an diesem Ersatzteil hat. Umso größer die Stückzahl, desto günstiger natürlich der Preis. Würde mich freuen, wenn ihr mir kurz Bescheid geben würdet.

Sobald ich das Angebot vorliegen habe, werde ich es hier posten.

Gruß

Günther

Bild0079
Bild0077
284 weitere Antworten
284 Antworten

Hallo Günter,

vielleicht sollten wir mal irgendeinem Volvo-Offiziellen von der Aktion erzählen. Wenn die erfahren, dass über dieses Forum bald 100 Zahnräder (so weit sind wir davon ja wohl nicht mehr entfernt?) bestellt sind und nachgebaut werden, wollen sie sich sicher auch noch mit ein paar 1000 Stück beteiligen.

Die können sie dann beim Kauf eines Neuwagens als Give-away verschenken (anstatt eines Volvo-Kugelschreibers)...

Gruss

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stkeller



Die können sie dann beim Kauf eines Neuwagens als Give-away verschenken (anstatt eines Volvo-Kugelschreibers)...

...Schlüsselanhänger fänd ich persönlich besser - so hat man es für alle Fälle gleich griffbereit😁

Nee, aber jetzt mal ohne Quatsch - besteht nicht seitens Volvo, ein intaktes Zahnrad zu bekommen? Es gibt doch einige Leute hier im Forum, die einen sehr guten Draht zu Volvo haben???😎

Gruß
bibodo

Wirtschaftlich betrachtet würde ich auch nichts ändern. Die meisten werden doch eh die Reparatur von ca 500 € in kauf nehmen.
Dieses verfahren wird in einigen Branachen doch bewust in einige Produkt so eingeführt.

Warum ändern wenn mann so noch ne menge Geld verdienen kann.....

Gruß
Berni

Zitat:

Original geschrieben von gs299


@kawavali

Kann gerne auch 50 Stück anfragen, ich werde jedoch nur soviel bestellen, wie auch Anfragen vorliegen. Dies sind momentan ca. 30.

Leider komme ich nunmehr nicht voran, weil uns ein unbeschädigtes Original-Teil fehlt!!!

Gruß

Also wenn es noch nicht zu spät sein sollte, ziehe ich hier mal eine Nummer. Ich bräuchte auch eines.

Thx & Bye Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Berni-81


Wirtschaftlich betrachtet würde ich auch nichts ändern. Die meisten werden doch eh die Reparatur von ca 500 € in kauf nehmen.
Dieses verfahren wird in einigen Branachen doch bewust in einige Produkt so eingeführt.

Warum ändern wenn mann so noch ne menge Geld verdienen kann.....

Gruß
Berni

Genau SO sieht es aus. Die wenigsten Autofahrer bzw. -besitzer legen Hand an und gehen dann zum Händler und lassen sich schocken 😉 Zudem, man hat dann auf das Neuteil Garantie falls es innerhalb der nächsten Monate wieder kaputt gehen sollte...

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von Berni-81


Wirtschaftlich betrachtet würde ich auch nichts ändern. Die meisten werden doch eh die Reparatur von ca 500 € in kauf nehmen.
Dieses verfahren wird in einigen Branachen doch bewust in einige Produkt so eingeführt.

Warum ändern wenn mann so noch ne menge Geld verdienen kann.....

Gruß
Berni

Genau SO sieht es aus. Die wenigsten Autofahrer bzw. -besitzer legen Hand an und gehen dann zum Händler und lassen sich schocken 😉 Zudem, man hat dann auf das Neuteil Garantie falls es innerhalb der nächsten Monate wieder kaputt gehen sollte...

Traurig, aber wahr...

Zitat:

Original geschrieben von stkeller



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Genau SO sieht es aus. Die wenigsten Autofahrer bzw. -besitzer legen Hand an und gehen dann zum Händler und lassen sich schocken 😉 Zudem, man hat dann auf das Neuteil Garantie falls es innerhalb der nächsten Monate wieder kaputt gehen sollte...

Traurig, aber wahr...

Wenn aber keiner etwas sagt, wird dieses Spielchen hemmungslos fortgesetzt oder sogar erweitert. Wie wir schon von einem kleinen aufständischen Dorf am Rande Galliens lernen konnten...nur sind die Besetzer nicht die Römer, sondern die Schweden - ähm Sorry, jetzt die Chinesen ;-))

Bei einer derartigen, offensichtlichen Fehlkonstruktion, sollte auch der geldgierigste Hersteller/Anbieter wach werden. Qualität ist noch immer ein guter Werbefaktor gewesen ;-)

Hier kann man vermutlich Volvo nicht einmal als Hauptschuldigen benennen. Schließlich kauft er solche Teile auch zu, so sollte er aber Einfluss auf die Spezifikation nehmen können...

Kennt denn jemand den Hersteller der Navieinheit? Vielleicht ist eine Ersatzteilbeschaffung auf dem Parallelweg deutlich einfacher!

Gruß
bibodo

Zitat:

Original geschrieben von bibodo



Zitat:

Original geschrieben von stkeller


Traurig, aber wahr...

Wenn aber keiner etwas sagt, wird dieses Spielchen hemmungslos fortgesetzt oder sogar erweitert. Wie wir schon von einem kleinen aufständischen Dorf am Rande Galliens lernen konnten...nur sind die Besetzer nicht die Römer, sondern die Schweden - ähm Sorry, jetzt die Chinesen ;-))

Bei einer derartigen, offensichtlichen Fehlkonstruktion, sollte auch der geldgierigste Hersteller/Anbieter wach werden. Qualität ist noch immer ein guter Werbefaktor gewesen ;-)

Hier kann man vermutlich Volvo nicht einmal als Hauptschuldigen benennen. Schließlich kauft er solche Teile auch zu, so sollte er aber Einfluss auf die Spezifikation nehmen können...

Kennt denn jemand den Hersteller der Navieinheit? Vielleicht ist eine Ersatzteilbeschaffung auf dem Parallelweg deutlich einfacher!

Gruß
bibodo

Schon richtig, aber Volvo ist eine "Altherrenmarke" und wie viele "Altherren" haben Internet und Zugang zu Motor-Talk? 😉

Und der Hersteller weiß über die Problematik mit Sicherheit Bescheid... ABER es ist teurer eine neue Zahnradart anzufertigen als die Beschwerden von Kunden anzunehmen 😉 - Nicht wahr? 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Schon richtig, aber Volvo ist eine "Altherrenmarke" und wie viele "Altherren" haben Internet und Zugang zu Motor-Talk? 😉

Und der Hersteller weiß über die Problematik mit Sicherheit Bescheid... ABER es ist teurer eine neue Zahnradart anzufertigen als die Beschwerden von Kunden anzunehmen 😉 - Nicht wahr? 😉

Vorsicht - die "Silberlocken" (wenn sie denn noch welche haben), sind auf dem Vormarsch 😁

Ich denke, Volvo ist eher die Marke von Individualisten - und genau diese lassen eben nicht alles gefallen 😁

Es steht weiterhin die Frage nach dem Hersteller der Navieinheit im Raum - diejenigen, die das Teilchen schon mal rausoperiert haben, sollten da doch Infos liefern können? 🙄

Hallo Zusammen

Ich habe heute vesucht bei VOLVO (dirkt) den Hersteller des Navi zu bekommen. Die Lieferanten werden so stark unter verschluss gehalten das selbst die VOLVO Mitarbeiter nicht wissen von wo die Teile kommen. Der nette Herr am Telefon (VOLVO) kannte das Problem mit dem Zahnrad. (Sagte sogar selber das es einen riesen Sauerei ist). Also das mit dem Lieferanten können wir ausschließen.

Gruß
Berni

Zitat:

Original geschrieben von Berni-81


Ich habe heute vesucht bei VOLVO (dirkt) den Hersteller des Navi zu bekommen.

Hersteller ist doch bekannt:

http://global.mitsubishielectric.com/.../info01.html

Hallo nochmal...

Ich habe erst bei Mitsubishi Electric Corporation Deutschland angerufen. Dort hatte man mir gesagt das der Hersteller in Holland ist. Man hatte mir auch freundlicher weise die Tel. gegeben.

Bei Mitsubishi Electric Niederlande habe ich wiederum die Aussage bekommen das Produkte nur an Firmen / Automobilhersteller verkauft werden.

Ihr könnt ja auch nochmal euer Glück versuchen.

GERMANY
Mitsubishi Electric Corporation
Am Prime Parc 17
65479 Raunheim
Tel.: +49 (6142) 4077-0

Zulieferer für VOLVO Navigationssysteme Niederlande
Tel: 0031-206 55 85 00

Sprechen allerdings kein deutsch. Aber englisch!!!

Gruß
Berni

Zitat:

Original geschrieben von Berni-81


Ich habe erst bei Mitsubishi Electric Corporation Deutschland angerufen. Dort hatte man mir gesagt das der Hersteller in Holland ist. Man hatte mir auch freundlicher weise die Tel. gegeben.

Bei Mitsubishi Electric Niederlande habe ich wiederum die Aussage bekommen das Produkte nur an Firmen / Automobilhersteller verkauft werden.

Alles andere hätte mich auch stark gewundert...

Bye Tom

Man könnte doch auch mal die Redaktionen verschiedener Automagazine (Print oder TV) anschreiben.
Vielleicht interessieren die sich ja dafür.
Es ist ja nun nicht nur das Zahnrad vom Navi, die T-Tech Sitzbezüge kann man da ja anscheinend in einem Satz mitnennen.

Vergesst die Welle Wahnsinn, laßt uns lieber konstruktiv an einer Lösung arbeiten.
Hat dem OP schon jemand ein Muster geschickt?
Ist jemand bereit ein ganzes auszubauen?
Kann man noch mit den Ersatzteilen rechnen?

Bye Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen