C3 Exklusiv DIE LETZTE
Hallo C3 Interessierte Fahrerinnen und Fahrer,
..so ging es mit unserem C3 weiter..Nach einiger Zeit mußte das Traggelenk und die Koppelstange ersetzt werden.Das rote Dauerlicht der Batterie konnte durch eien neue sicherung(nach Fehlerauslesung )gelöscht werden.
Weil die Klimaanlage Geräusche macht sind wir zum durchchecken "zum freundlichen". gefahren.
Dort wurde festgestellt ,das ein Schlauch der Klimaanlage ein Loch hat. Ausgetauscht muß jedoch der ganze Satz Schläuche und nicht nur ein einzelner werden.
KOSTEN : 550,00 €.Ca. (Cent lasse ich weg!)
Dann wurde "festgestellt"das die Zylinderkopfdichtung im Eimer sei! (Der Wagen ist 1er Hand und hat keine 70 tsd auf dem Tacho!)
Das war natürlich Blödsinn, denn ich wußte woher das Ölgemisch am Block kam.Ich hatte beim Einfüllen von Öl ,Wasser, und Frostschutz etwas daneben gehalten und mit dem Lappen nicht alles wegmachen können.Nach eienr wäsche und einigen gefahrenen KM war alles sauber und trocken.Zudem hatte der Wagen gerade neu TÜV bekommen!(aber miit tropfeden Motor bestimmt nicht )Hier sollten wir eiskalt abgezockt werden.Kostenvoranachlag 1150.- €.(Cent lasse ich weg).
Werkstattkosten laut der beiden kostenvoranschläge ca. 1.600 €.!!! Am Arsch hängt der Hammer!
Jetzt fährt meineFrau wieder glücklich ,zuverlässig und zufrieden...Mit einem anderen sehr beliebten Rep-unanfälligem Kleinwagen !Noch neuer 1.Hd. und die Hälfte KM auf dem Tacho ...freu....
WIR HABEN DEN C3 VERKAUFT . Der Prozess mit dem Händler ist noch nicht abgeschlossen.
Ach so,das noch am Rande..in Deutschland werden Geschäfte ,so wie sie der Händler bei uns abgezogen hat ,nicht als Betrug oder betrügerisch angesehen!!!! Siehe dazu mein Kauf und Erfahrungsbericht...
Beste Antwort im Thema
Ist vielleicht besser, wenn du neue Antworten nicht ins Zitat schreibst.
7 Antworten
Na ja, teilweise etwas einseitig geschrieben oder nicht?
Es ist teilweise ganz normal, dass man nicht nur einen Schlauch tauscht, sondern gleich alle. Vermutlich gibt es sogar nur als Satz zu bestellen. Zudem: Wäre dann in 2 Monaten der nä. Schlauch undicht, ist das Geheule auch wieder groß.
Zylinderkopfdichtung ist bei manchen Motoren (vor allem bei den kleinen Benzinern) wohl nicht selten. Sofern der Mechaniker kein Hellseher ist und du ihm nicht gesagt hast, dass die Flecken von dir stammen: Woher soll er das wissen? Ist natürlich auch nicht gut, direkt einen Wechsel durchzuführen ohne nach den Ursachen zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von oldeddi
Hallo C3 Interessierte Fahrerinnen und Fahrer,..so ging es mit unserem C3 weiter..Nach einiger Zeit mußte das Traggelenk und die Koppelstange ersetzt werden.Das rote Dauerlicht der Batterie konnte durch eien neue sicherung(nach Fehlerauslesung )gelöscht werden.
Weil die Klimaanlage Geräusche macht sind wir zum durchchecken "zum freundlichen". gefahren.
Dort wurde festgestellt ,das ein Schlauch der Klimaanlage ein Loch hat. Ausgetauscht muß jedoch der ganze Satz Schläuche und nicht nur ein einzelner werden.
KOSTEN : 550,00 €.Ca. (Cent lasse ich weg!)
Dann wurde "festgestellt"das die Zylinderkopfdichtung im Eimer sei! (Der Wagen ist 1er Hand und hat keine 70 tsd auf dem Tacho!)Das war natürlich Blödsinn, denn ich wußte woher das Ölgemisch am Block kam.Ich hatte beim Einfüllen von Öl ,Wasser, und Frostschutz etwas daneben gehalten und mit dem Lappen nicht alles wegmachen können.Nach einer Wäsche und einigen gefahrenen KM war alles sauber und trocken.Zudem hatte der Wagen gerade neu TÜV bekomme ,das wusste auch die Werkstatt!!!!(aber mit tropfeden Motor bestimmt nicht )Hier sollten wir eiskalt abgezockt werden.Kostenvoranachlag 1150.- €.(Cent lasse ich weg).
Werkstattkosten laut der beiden kostenvoranschläge ca. 1.600 €.!!! Am Ar... hängt der Hammer!Jetzt fährt meineFrau wieder glücklich ,zuverlässig und zufrieden...Mit einem anderen sehr beliebten Rep-unanfälligem Kleinwagen !Noch neuer 1.Hd. und die Hälfte KM auf dem Tacho ...freu....
WIR HABEN DEN C3 VERKAUFT . Der Prozess mit dem Händler ist noch nicht abgeschlossen.Ach so,das noch am Rande..in Deutschland werden Geschäfte ,so wie sie der Händler bei uns abgezogen hat ,von Rechtswegen nicht unbedingt als Betrug oder betrügerisch angesehen!!!! Siehe dazu mein Kauf und Erfahrungsbericht...EINSEITIG kann wohl stimmen, ..mehrseitig waren die Probleme ,die wir von Anfang an mit dem C3 hatten. Zyl-Kopfdichtung...nur aufgrund von Ölschmier zu behaupten ,weil wir "Laien sind "und ohne Ursachenforschung zu betreiben,zu behaupten diese sei defekt ist auch fragwürdig! Das kommt dabei raus ,wenn man der Vertrags- Werkstatt "anscheinend -ahnungslos-" gegenüber steht....
Aber es gibt auch ein gr .Plus! Nachdem wir alles instand gesetzt hatten ,lief der Wagen völlig problemlos!!
Selbst der kälteste Winter hatte keinen Einfluss auf das Start oder Lauverhalten. Das war TOP !
Vom C3 werde ich wohl nicht mehr berichten. Aber wir haben ja noch einen neuen C4...mega Teil.. und einen problemlosen Xara Break 1.6 16 V. Bj. 2003 .
mfg an alle
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Ist vielleicht besser, wenn du neue Antworten nicht ins Zitat schreibst.
Stimmt,Sorry.!
Ich muß mich erst mit dem Forum besser vertraut machen,wie es richtig gemacht wird.Aber wir sind ja noch lehrnfähig...Scherz..
Aber nochmal kurz auf den C3 zurück zukommen.Meine Frau hatte die Freude an dem Wagen, trotz nun Topzustand, verloren und ständig Angst gehabt ,mal liegen zu bleiben.Ich kanns verstehen.
Wir hatten genug Arbeit und Geld in den Wagen gesteckt.Citroen ist ja ,bis auf wenige Modelle , nicht unbedingt für Zuverlässigkeit bekannt,oder?Jedenfalls war das solange wir Auto fahren bisher nie ein Thema...bis zum C3...
Gruß Oldeddi
Ähnliche Themen
Klappt wohl doch nicht, was?
Die technische Ausstattung ist bei Peugeot und Citroën quasi identisch. Ich fahre seit 2001 206er und 207 und kann über die Zuverlässlichkeit nichts negatives sagen.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Na ja, teilweise etwas einseitig geschrieben oder nicht?Es ist teilweise ganz normal, dass man nicht nur einen Schlauch tauscht, sondern gleich alle. Vermutlich gibt es sogar nur als Satz zu bestellen. Zudem: Wäre dann in 2 Monaten der nä. Schlauch undicht, ist das Geheule auch wieder groß.
Zylinderkopfdichtung ist bei manchen Motoren (vor allem bei den kleinen Benzinern) wohl nicht selten. Sofern der Mechaniker kein Hellseher ist und du ihm nicht gesagt hast, dass die Flecken von dir stammen: Woher soll er das wissen? Ist natürlich auch nicht gut, direkt einen Wechsel durchzuführen ohne nach den Ursachen zu suchen.
Hallo,
also bei den Klimaschläuchen stimme ich Dir zu. Da ist es zwar teurer aber klüger den Satz zu tauschen.
Anders bei der ZKD. Wenn es wirklich stimmt, dass die nicht defekt ist, wollte man hier tatsächlich abzocken.
Das hat auch nichts mit Hellsehen zu tun, sondern für die Diagnose einer defekten ZKD gibt es mehr Punkte als nur ein verölter Motorblock, die ein Mechaniker zu prüfen hat.
Das sind ja schon A*U-Mentalitäten, die hier bei einem Cithändler auftauchen.
Bei A*U sind ja schließlich bei jedem Ölwechsel auch die Bremsen und der Auspuff hinüber, die UNBEDINGT ersetzt werden müssen. 😁 😁
____
Gruß
Michael
---
Böse X-Beine & Co. - Insider und Geheimtipps zu Citroën AX, BX, CX und XM
Es ist bei mir zwar schon viele Jahre her, aber bei meinen BX TRD Turbo hatte ich genau den umgekehrten Fall. Bei einer Inspektion hatte man etliche "Wasserflecken" gesehen, den Motorblock aber nur gereinigt. Vielleicht ging der Monteur bei mir davon aus, dass ich die Flüssigkeiten aufgefüllt und was daneben gekippt habe, bevor ich den Wagen zur Inspektion gab.
6 Wochen später hatte ich dann einen Kolbenfresser. Diagnose: Zylinderkopfdichtung undicht.
Der Austauschmotor hat mich 6.500 DM gekostet.
Ich hätte mir damals gewünscht, dass man den Motorblock nicht einfach nur gereinigt, sondern mich darüber informiert hätte, anstatt mich noch 6 Wochen mit der vorgeschädigten Kopfdichtung rumfahren zu lassen.
Vielleicht hätte in deinem Fall ein einfacher Hinweis darauf, dass die Flüssigkeiten von Dir selbst stammen gereicht und man hätte den Motorblock nur gereinigt anstatt auf eine defekte Kopfdichtung zu schließen.
Gruß
Balou