C280 vs. C43 Kaufberatung
Servus 202er Gemeinde,
ich stamme eigentlich aus dem 211er forum, suche jedoch zur zeit nach einem zweitwagen für meine freundin.
Da meine mutter bis ende der 90er einen C43 fuhr und mir der wagen gut gefallen hat, zuverlässig war und auch sonst keinerlei probleme bereitet hat, dachte ich an einen w202. Besonders der punkt zuverlässigkeit ist gefragt.
Es sollte schon ein etwas sportliches auto sein (kein rentnerwagen- meine kleine ist 21😉 ) , mit dem C280 habe ich noch gar keine erfahrungen gemacht- mit dem C43 damals altersbedingt nur auf dem beifahrersitz.
Nun meine frage an euch- wo liegen die stärken und schwächen der beiden? Ist rost beim W202 ein genauso großes thema wie beim w203 /210er?
Vom unterhalt weiß ich das der 43er klar teuer ist- amg eben😉
Wie viele km kann man unbedenklich dem wagen zumuten? - ich denke an ein fahrzeug mit max 150-175tkm.
Danke euch schonmal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
ersteinmal danke zu den vielen hilfreichen- und auch manchen nicht so hilfreichen antworten.
Mir geht es bei dem wagen hauptsächlich um die zuverlässigkeit und nicht um unterhaltskosten ect.
Das die kosten der ersatzteile bei amg fahrzeugen wesentlich höher sind ist mir bewusst- haben mehrere in der familie. Der wagen wird nur dazu benötigt meine freundin täglich 10km zur arbeit und zurück zu bringen- für mehr nicht.......somit sind benzin u. verschleißkosten eher gering......Schick aussehen sollte er aber trotzdem😉 - und bitte nicht dem üblichen kleinwagenmaß entsprechen- so ein halbes ei kommt mir nicht in die garage😁
Ein w203 käme nur als mopf in frage (auf grund von massivem rostbefall der vor-mopf)- jedoch gefällt mir der 203er leider gar nicht. Der 202 ist in einem der letzten baujahre meiner meinung nach schöner-und mit amg paket auch sportlicher.
Nachdem ich das angebot an gebrauchten mal durchgeschaut habe, tendiere ich mitlerweile auch zum C43. Ich denke für 10`k sollte sich ein respektabeles fahrzeug finden lassen. Ich werde nun konstant immer mal die augen nach einem guten fahrzeug offen halten und wenn etwas passendes dabei ist werde ich zuschlagen- es brennt auch nicht, da ich das fahrzeug erst anfang nächsten jahres benötige.
Es ist keine frage des alters, sondern allein eine der erfahrung und geistigen reife des fahrers. Ich bin selbst nicht viel älter als meine freundin und meine e-klasse war mein erster wagen- der bis heute unfallfrei unterwegs ist.
Die nötige fahrpraxis besitzt meine freundin durchaus und genug im kopf hat sie auch um zu wissen das man bei so einem wagen das gaspedal nicht wie bei einem 55ps corsa durchdrückt.
Meine e-klasse fährt sie schließlich auch sinnig😉
Mehr leistung ist bei entsprechender geistiger reife kein sicherheitsminus, sondern ein sicherheitsplus. Wenn man beim überholen auf landstraßen auf grund mangelnder leistung ehlend lang braucht um an einem lkw oder pkw vorbeizukommen ist das gefährlicher als mit 300PS das überholmanöver schnell abzuschließen. Mit den heutigen fahrhilfen kann jede hausfrau selbst mit 500PS+ gefahrlos zum einkaufen fahren.
Danke euch und gruß an alle
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Ist ja immer das gleiche dickes Auto und nix in der Hose.
Hi,
erklär mal genau, was Du damit meinst?
Oder ist dies wieder einer Deiner unerklärlichen Eingebungen, meine Tochter z.B. hat mit 23 Jahren von mir nen C43 gespendet bekommen und fährt heute mit 27 Jahren noch unfallfrei mit dem Teil durch die Gegend und Die hat ne Menge in der Hose, sowas wie Deinereiner z.B. würde auf der Strasse von Ihr ne Menge Heck und Staub von Hinten sehen, Deinen Sprüchen nach würdest Du ja dann wohl weinend nach Hause schleichen mit Deiner Möhre und versuchen bei Mama wieder zu Deinem Ego zu finden.
Aber nimms net persönlich, mir hat Sie mit meinem c280 auch schon gezeigt, wo es lang geht, aber ich hab mich im Gegensatz zu Dir drüber fast totgelacht und bin stolz auf das Mädel.
Greetz
Shadow
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Ist ja immer das gleiche dickes Auto und nix in der Hose.
Sry
Doppelpost, bitte löschen
Shadow
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
Ist ja immer das gleiche dickes Auto und nix in der Hose.
Verstehe dein Problem nicht,du kennst hier niemand persönlich wieso stellst du solche Behauptungen auf ist es Neid???
So, nun muss ich auch mal was themenunabhängiges ablassen.
Es ist doch in der Tat so,dass gewisse User in unzähligen Threads bloß ihre schlechte Laune loswerden wollen oder halt alle so pessimistisch eingestellt sind.
Bei solchen Kommentaren,wie oben zu lesen- bleibt auch mir die Spucke weg- aber das ist vielleicht gar nicht verkehrt.
Leute ,es ist doch wie bei kleinen Kindern ,so lange so viele darauf reagieren (wie ich gerade in gewissen Maße auch), dann wird das nie aufhören.
Wir haben Meinungsfreiheit,...lasst es so im Raum stehn und irgendwann wird es ihm langweilig und er hört auf ....
@TE ,..zum Thema
Ich würde wohl auch zum C43 greifen ,..gucke gelegentlich auch nach so einem Objekt,allerings für mich & nicht für die Freundin =))
Von so vielen quellen,..wie ich bis jetzt gehört hab ,dass älter einfach zuverlässiger ist, geht auf keine kuhhaut mehr.
Und neben meinem 240 würde der sich gut machen,.. nur gute Exemplare sind wie schon gesagt rar ...
liebe grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shadow.ger
SryZitat:
Original geschrieben von RollyHH
Ist ja immer das gleiche dickes Auto und nix in der Hose.Doppelpost, bitte löschen
Shadow
was in der Hose aber nix inna Birne...?? 😁😁
@Themenstarter
Weiß du auch was zb ein Bremsscheibenwechsel kostet bei den AMGs geh und frag mal bitte und dann sag ob du es dir kaufen willst oder net.Und im Winter muss man den c43 beherschen können und ich weiß net mit 21 jahren und für eine frau die ehh immer bissl schneller überreagieren??? Versicherung und steuern daran gedacht? Verbrauch ? Verschleiß?
Und vorallem wenn was AMG speziefisches kaputt geht na dann viel spaß
Mit freundlichen Grüßen
@ eleonor
In Anbetracht Deines Fuhrparks scheint ja Geld nicht unbedingt das Probem zu sein. Sogesehen bleiben für mich zwei Fragen übrig:
1. Passt die Motorleistung zum fahrerischen Können der jungen Dame?
2. Ist so ein "Geschenk" angemessen?
Wenn Du einen erstklassigen C43 suchst, dann findest Du ihn hier:
http://www.seitzautomobile.de/pageID_8984691.html
Gruß
Frank
Servus zusammen,
ersteinmal danke zu den vielen hilfreichen- und auch manchen nicht so hilfreichen antworten.
Mir geht es bei dem wagen hauptsächlich um die zuverlässigkeit und nicht um unterhaltskosten ect.
Das die kosten der ersatzteile bei amg fahrzeugen wesentlich höher sind ist mir bewusst- haben mehrere in der familie. Der wagen wird nur dazu benötigt meine freundin täglich 10km zur arbeit und zurück zu bringen- für mehr nicht.......somit sind benzin u. verschleißkosten eher gering......Schick aussehen sollte er aber trotzdem😉 - und bitte nicht dem üblichen kleinwagenmaß entsprechen- so ein halbes ei kommt mir nicht in die garage😁
Ein w203 käme nur als mopf in frage (auf grund von massivem rostbefall der vor-mopf)- jedoch gefällt mir der 203er leider gar nicht. Der 202 ist in einem der letzten baujahre meiner meinung nach schöner-und mit amg paket auch sportlicher.
Nachdem ich das angebot an gebrauchten mal durchgeschaut habe, tendiere ich mitlerweile auch zum C43. Ich denke für 10`k sollte sich ein respektabeles fahrzeug finden lassen. Ich werde nun konstant immer mal die augen nach einem guten fahrzeug offen halten und wenn etwas passendes dabei ist werde ich zuschlagen- es brennt auch nicht, da ich das fahrzeug erst anfang nächsten jahres benötige.
Es ist keine frage des alters, sondern allein eine der erfahrung und geistigen reife des fahrers. Ich bin selbst nicht viel älter als meine freundin und meine e-klasse war mein erster wagen- der bis heute unfallfrei unterwegs ist.
Die nötige fahrpraxis besitzt meine freundin durchaus und genug im kopf hat sie auch um zu wissen das man bei so einem wagen das gaspedal nicht wie bei einem 55ps corsa durchdrückt.
Meine e-klasse fährt sie schließlich auch sinnig😉
Mehr leistung ist bei entsprechender geistiger reife kein sicherheitsminus, sondern ein sicherheitsplus. Wenn man beim überholen auf landstraßen auf grund mangelnder leistung ehlend lang braucht um an einem lkw oder pkw vorbeizukommen ist das gefährlicher als mit 300PS das überholmanöver schnell abzuschließen. Mit den heutigen fahrhilfen kann jede hausfrau selbst mit 500PS+ gefahrlos zum einkaufen fahren.
Danke euch und gruß an alle
Zitat:
Original geschrieben von Shadow.ger
meine Tochter z.B. hat mit 23 Jahren von mir nen C43 gespendet bekommen und fährt heute mit 27 Jahren noch unfallfrei mit dem Teil durch die Gegend und Die hat ne Menge in der Hose, sowas wie Deinereiner z.B. würde auf der Strasse von Ihr ne Menge Heck und Staub von Hinten sehen,Aber nimms net persönlich, mir hat Sie mit meinem c280 auch schon gezeigt, wo es lang geht, aber ich hab mich im Gegensatz zu Dir drüber fast totgelacht und bin stolz auf das Mädel.
Das hat nichts mit fahrerischem Können zu tun...
Ihr solltet lieber sagen: "Liebe Autofahrer, habt dank das ihr so gut auf uns aufgepaßt habt"
Zum Thema 280vs.43...
wenn man einen 280er Schalter gegen einen 43er Automaten nimmt (AMG gibts nur als Autom.)
hat der 280er von vornherein keine Chance gegen die schnelle Automatic (ganz von den PS mal abzusehen)
zum anderen nur Gas zu geben bei solch einem PS-Monster zeigt kein fahrerisches Können
das kann jeder, das ist nur ein Fahrzeug bewegen, aber ein Fahrzeug SICHER zu führen...
dazu braucht man jahrelange Fahrpraxis
und sorry, da ist deine Tochter mit ihren 10km aber weit weg von
Ich würde mich jetzt nicht als perfekten Fahrer bezeichnen, eher als guten Fahrer
und ich denke ich hab das Recht mit ca. 120tkm jedes Jahr (Berufskraftfahrer),
meinen FS hab ich seit März 1997
Ich bin der Meinung solche PS-Monster sind NICHTS für Fahranfänger,
ein 180er tuts genauso, Sicherheit ist dort wie im C43 gegeben (gleiche Karosse)
MfG Nico
Ich würde mich eher für den C43 enscheiden! Gerade wenn man morgens zeitlich mal wieder knapp dran ist, kann die PS- Differenz durchaus dazu beitragen noch eine Minute vor Arbeitsbeginn aufzuschlagen!!!😁
Zitat:
Original geschrieben von eleonor
Servus zusammen,Mehr leistung ist bei entsprechender geistiger reife kein sicherheitsminus, sondern ein sicherheitsplus. Wenn man beim überholen auf landstraßen auf grund mangelnder leistung ehlend lang braucht um an einem lkw oder pkw vorbeizukommen ist das gefährlicher als mit 300PS das überholmanöver schnell abzuschließen.
Hallo
entschuldige bitte ich sehe das, auch mit 5X Danke, anders als du, denn wer
auf der Landstraße 300 PS für Überholmanöver benötigt - UND SIE AUCH NUTZT -
der wird ratz fatz sich bei Tacho 130 oder mehr auf der Landstraße wiederfinden.
Und genau dann kann der Fahranfänger sehr schnell mit der eigens geschaffenen
Situation überfordert sein. Wo bitte ist dann das Sicherheitsplus?
Grüße Esprit
(ex C280 Fahrer)
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
HalloZitat:
Original geschrieben von eleonor
Servus zusammen,Mehr leistung ist bei entsprechender geistiger reife kein sicherheitsminus, sondern ein sicherheitsplus. Wenn man beim überholen auf landstraßen auf grund mangelnder leistung ehlend lang braucht um an einem lkw oder pkw vorbeizukommen ist das gefährlicher als mit 300PS das überholmanöver schnell abzuschließen.
entschuldige bitte ich sehe das, auch mit 5X Danke, anders als du, denn wer
auf der Landstraße 300 PS für Überholmanöver benötigt - UND SIE AUCH NUTZT -
der wird ratz fatz sich bei Tacho 130 oder mehr auf der Landstraße wiederfinden.
Und genau dann kann der Fahranfänger sehr schnell mit der eigens geschaffenen
Situation überfordert sein. Wo bitte ist dann das Sicherheitsplus?Grüße Esprit
(ex C280 Fahrer)
Servus,
kein problem das du das anders siehst- jeder hat eben seine meinung.
Aus eigener erfahrung kann ich sagen das die gepriesenen und gelobten "300 PS" viel zu überbewertet werden. Klar, es ist nicht wenig leistung- aber brachial und unkontrollierbar gehts damit auch nicht nach vorn. Guter Schub- mehr auch nicht.
Wenn man zb. den überholvorgang viel schneller abschließen kann ist das ein sicherheitsplus in der hinsicht, als das man viel schneller von der gegenspur runter kommt- und kurzzeitig 130 sind ja auch auf vielen land/bundesstraßen keine wirklich gefährliche geschwindigkeit.
Man braucht so viel leistung ganz sicher nicht- aber es schadet nie wenn man sie abrufen kann. Ob man das macht bleibt jedem selbst überlassen. Ich fahre bestimmt nicht ständig kick down / bremse und halte mich im großen und ganzen gesehen immer an verkehrsregeln- bin punktefrei ( ich denke keiner hält sich 100% daran)- aber auf der autobahn macht beschleunigen gleich doppelt spaß wenn man die tachonadel bei 200km/h noch gut nach rechts unten ziehen sieht😁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von eleonor
Servus zusammen,ersteinmal danke zu den vielen hilfreichen- und auch manchen nicht so hilfreichen antworten.
Mir geht es bei dem wagen hauptsächlich um die zuverlässigkeit und nicht um unterhaltskosten ect.
Das die kosten der ersatzteile bei amg fahrzeugen wesentlich höher sind ist mir bewusst- haben mehrere in der familie. Der wagen wird nur dazu benötigt meine freundin täglich 10km zur arbeit und zurück zu bringen- für mehr nicht.......somit sind benzin u. verschleißkosten eher gering......Schick aussehen sollte er aber trotzdem😉 - und bitte nicht dem üblichen kleinwagenmaß entsprechen- so ein halbes ei kommt mir nicht in die garage😁
Ein w203 käme nur als mopf in frage (auf grund von massivem rostbefall der vor-mopf)- jedoch gefällt mir der 203er leider gar nicht. Der 202 ist in einem der letzten baujahre meiner meinung nach schöner-und mit amg paket auch sportlicher.
Nachdem ich das angebot an gebrauchten mal durchgeschaut habe, tendiere ich mitlerweile auch zum C43. Ich denke für 10`k sollte sich ein respektabeles fahrzeug finden lassen. Ich werde nun konstant immer mal die augen nach einem guten fahrzeug offen halten und wenn etwas passendes dabei ist werde ich zuschlagen- es brennt auch nicht, da ich das fahrzeug erst anfang nächsten jahres benötige.
Es ist keine frage des alters, sondern allein eine der erfahrung und geistigen reife des fahrers. Ich bin selbst nicht viel älter als meine freundin und meine e-klasse war mein erster wagen- der bis heute unfallfrei unterwegs ist.
Die nötige fahrpraxis besitzt meine freundin durchaus und genug im kopf hat sie auch um zu wissen das man bei so einem wagen das gaspedal nicht wie bei einem 55ps corsa durchdrückt.
Meine e-klasse fährt sie schließlich auch sinnig😉
Mehr leistung ist bei entsprechender geistiger reife kein sicherheitsminus, sondern ein sicherheitsplus. Wenn man beim überholen auf landstraßen auf grund mangelnder leistung ehlend lang braucht um an einem lkw oder pkw vorbeizukommen ist das gefährlicher als mit 300PS das überholmanöver schnell abzuschließen. Mit den heutigen fahrhilfen kann jede hausfrau selbst mit 500PS+ gefahrlos zum einkaufen fahren.Danke euch und gruß an alle
Willst DU das Auto oder deine Freundin?
Du redest hier nur davon was du willst, nicht was sie will....
Evtl. mal kurz darüber reflektieren, Hilfestellung dazu im nächsten Absatz.
Egal ob C280, C43, C55, Braubus oder sonstwas. Wenn der Karren nur 20km täglich zur Arbeit gefahren wird, kauf den C280 und spende den Rest deines Taschengeldes an die nächste Kita.
Eine unsinnigere Anwendung - Alltagskusche - für einen AMG hab ich noch nie gehört, weder ist der Unken zuverlässiger, sicherer beim Überholen* oder sonstwas als ein C280. Worum es dir geht, ist der verblichene Hauch gewisserer Exklusivität den ein AMG von Vorvorgestern evtl. noch bei einigen ausstrahlen mag, also letztlich nur deine Eitelkeit die du deiner Freundin aufzwingen willst.
Ach, und Entschuldigung für das Vorhalten des Spiegels. 😉
*Beim überholen zählt die Fähigkeit richtig Einschätzen zu können, angemessen zu reagieren und sein Auto zu kennen, allzuoft enden Überholvorgänge gerade mit hochmotorisierten Fahrzeugen am Baum, weil Fahrerlein entweder nicht allzuoft Gas gibt und das Auto nicht korrekt einschätzen vermag oder sich aufgrund der Leistung verleitet sieht noch sehr spät zu überholen. Motorleistung bringt beim Überholen kein Plus an Sicherheit.
.........und schon wieder ein schreiberling der etwas für sein ego tun muss, indem er andere kritisiert und versucht alles ins negative zu verdrehen- aber ich kanns verstehen wenn der eigene verdruss einen an einem sonntagnachmittag überkommt😉
Ich brauche mich bestimt nicht vor dir zu rechtfertigen ob, wofür und wieso, weshalb, warum ich den wagen kaufen werde- jedoch um bei dir etwas licht ins große dunkel zu bringen erläutere ich es dir trotzdem.
Nein- es hat nichts mit vermeintlicher exklusivität zu tun. Wenn ich auf diesen faktor abstellen würde könnte ich ihr meinen e500 überlassen- der schwindet im märz nächsten jahres ohnehin aus meinem gewahrsam und wird durch einen dreizack ersetzt den mein vater nach nur einem knappen jahr an mich abtritt. Es geht einzig und allein darum das meine freundin gern einen mercedes hätte der nicht zu bieder wirkt, dennoch optisch zurückhaltend ist und trotzdem bei bedarf leistung hat- denn man braucht keine 100km fahrtstrecke um diese abzurufen- 20km reichen da durchaus😉
Dazu gefällt ihr der 202 und somit wird es einer werden.
Was ist denn nach deiner meinung ein amg wenn kein alltagswagen?- Rennwagen? Spaßwagen? Lastwagen? Leichenwagen? :P
Ein amg ist und bleibt ein mercedes, somit alltagsfahrzeug- und wenn es dir aus welchen gründen auch immer abstrus erscheint das menschen auf die idee kommen das fahrzeug auch so zu nutzen- sorry, nimms locker und trink nen tee 😉
Einen schönen Sonntag wünsche ich trotzdem
Gruß
Also ich bin 18und fahre öfters den C280 W202 .
Ein schöner Wagen mir gefällt er..der 6zylinder hat schon Power aber die liegt im Hochdrehen.
Wie das mit dem Spritverbrauch ist kann ich dir nicht sagen.
Ich fahre oft mit hohen Drehzahlen und das Heck ist auch leicht und kommt schnell aber es lässt sich leicht wieder anfangen.Den Wagen unterschätzt man von daher würde ich davon abraten für mich wäre er auf dauer auch nix.
Vor allem im Winter jetzt könnte er Problematisch werden.