C280 V6 - 3 Probleme

Mercedes C-Klasse W202

Hi,

hab aktuell 3 Probleme mit meinem C280 V6 Km:98798 Automatik:

1. Beim Beschleunigen tritt zwischen 2000-3000U ein blechernes Scheppern auf welches sich nicht gerade toll anhört. Was kann das sein??

2. Wenn das Fahrzeug warm gestartet wird, kommt es manchmal vor, das kurz nachdem das Fahrzeug angesprungen ist die Zylinder für ne halbe Sekunde schlagen höre. Ist das normal??

3. Abgesehen dass das Fahrzeug ab und zu im Leerlauf oder im Gang (im Stand) leicht ruckelt, wollte ich wissen ob kleinere Schaltstöße beim runterschalten normal sind?? Getriebeöl wurde erst vor 100km gewechselt mit Stecker und Filter.

Danke schonmal für eure Hilfe und hilfreichen Antworten.

Gruß

emosh11

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Wennn etwas bei Musik schäppert, dreht man das Radio laut, geht nach hinten und analysiert das Schäppern. Drückt mal mit der Hand da oder dort und merkt vielleicht, wenn ich den Deckel einen Millimeter nach links drücke, ist er leise. Also ein Stück Filz oder notfalls Pappe auf der rechten Seite zwischen Deckel und Umrandung geklemmt und man hat Ruhe. Nach jedem Noteinsatz muss natürlich der Pappestreifen neu eingelegt werden. Ich musste jedoch noch nie jemanden damit verarzten, daher ist das wohl eine einmalige Aktion.

Wenn du gerade dabei bist, check' gleich mal das Ablaufdatum, vielleicht musst du den Inhalt ersetzen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Danke für deinen Tipp. Ich werde weiterhin mit diesem Öl fahren, weils vor nicht einmal 2tkm gewechselt worden ist (5W-30 wars glaub) und wenn dieser Mercedes das nicht mitmachen sollte, dann suche ich mir ein anderes Fabrikat. Es kann nicht sein, dass ein C280 mit erstmal 98tkm (mit allen TÜV-Belegen!) auf der Uhr dazu neigt sich selbst zu verstopfen (im Ventildeckelbereich) oder flöten zu gehen. Mein C43 hat in 120tkm nie Probleme gemacht, ausser das LMM mal hinüber war. Das sollte ein 6ender auch packen.

...reicht denn da nicht 1 Thema???????

Zitat:

Original geschrieben von samson1976


...reicht denn da nicht 1 Thema???????

Das andere war ne Rückmeldung wegen dem Getriebeölwechsel und den Kosten. Der andere Thread ist älter.

Zum Scheppern: das Fahrzeug hat doch ne Unterdruckleitung zu den hinteren Kopfstützen oder? Kann es sein das dort was lose ist?? Wie komm ich daran??

Gruß

Gehen denn die Kopfstützen nicht mehr umzuklappen oder warum fragst du?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Gehen denn die Kopfstützen nicht mehr umzuklappen oder warum fragst du?

Doch es klappt, aber dazu werden ja die Leitungen benötigt damit das ganze Runterklappen funzt. Wie sind die Leitungen befestigt?? Mit Metall oder Plastik?? Es kommt aus der Richtung deshalb frage ich.

Verdammt!!

Mittags wollte ich meinen Neffen im KH besuchen, auf der suche nach einem Parkplatz bin ich versehentlich mit dem Seitenschweller auf den hohem Bordstein drauf gekommen. Es war kein Schlag sondern bin schleifend drauf gefahren beim Wenden. Da ist mir ein Teil von unten Abgefallen ich denke mal ein Abdeckstecker für irgendeinen Ablauf?? Bild im Anhang. Und das zweite wäre: müssen die großen Parkplätze/Parkhäuser die Bordsteine nicht mit Schildern oder solchen Plastikstangen in einer auffälligen Farbe ausrüsten?? Bild vom Bordstein auch im Anhang.

Gruß

kann mir keiner sagen woher das Teil stammt und wo es hingehört??

Hallo , Pechvogel !
Bist du dir sicher , daß dieses Teil nicht schon da lag ,als dir das Mißgeschick passierte ?
Ansonsten könnte ich mir nur vorstellen ,das es der Aufnahme gummi für den Wagenheber ist . Aber wie gesagt , wäre nur Vermutung . Warum kriechst du nicht mal unters Auto u. guckst mal nach ? Müsste ja ein größeres Loch irgendwo im Schwellerbereich zu sehen sein ! Wenn nicht , würde mein erster Satz zutreffen ! 😉

hey uwe,

gestern ist noch jemand an der stelle hängengeblieben muss wohl ein massenphänomen sein. ich erkenne leider nichts dran. kennt keiner dieses teil??

Das Teil sieht weder wie die Aufnahme für einen Werkstattwagenheber (der ist eig. rund, zumindest bei meinem Wagen), noch nach einem Regenablauf aus. Schau doch einfach mal unter dein Auto, da müsste ja dann ein großes, rechteckiges Loch zu finden sein. Wenn nicht, dann ist es nicht von dir.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Das Teil sieht weder wie die Aufnahme für einen Werkstattwagenheber (der ist eig. rund, zumindest bei meinem Wagen), noch nach einem Regenablauf aus. Schau doch einfach mal unter dein Auto, da müsste ja dann ein großes, rechteckiges Loch zu finden sein. Wenn nicht, dann ist es nicht von dir.

Ist doch mein Reden ! Hab sowas auch nicht an meinem 202er gesehen u. der war öfter mal auf ner Bühne !

Uwe, wir können nur hoffen, dass der TE die Initiative ergreift und sich seinen Wagen von unten betrachtet, das können wir ihm beide nicht abnehmen.
Manchmal tut mir das Genick vom vielen Kopfschütteln weh. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Uwe, wir können nur hoffen, dass der TE die Initiative ergreift und sich seinen Wagen von unten betrachtet, das können wir ihm beide nicht abnehmen.
Manchmal tut mir das Genick vom vielen Kopfschütteln weh. 😉

Vielleicht hilft da eingrünes "Danke" ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Uwe, wir können nur hoffen, dass der TE die Initiative ergreift und sich seinen Wagen von unten betrachtet, das können wir ihm beide nicht abnehmen.
Manchmal tut mir das Genick vom vielen Kopfschütteln weh. 😉

Dass ihr euch gegeseitig auf den Danke-Button drückt bringt mich auch nicht viel weiter. Wenns keiner kennt dann wird es wohl nicht vom W202 sein.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von emosh11



Zitat:

Original geschrieben von Goify


Uwe, wir können nur hoffen, dass der TE die Initiative ergreift und sich seinen Wagen von unten betrachtet, das können wir ihm beide nicht abnehmen.
Manchmal tut mir das Genick vom vielen Kopfschütteln weh. 😉
Dass ihr euch gegeseitig auf den Danke-Button drückt bringt mich auch nicht viel weiter. Wenns keiner kennt dann wird es wohl nicht vom W202 sein.

Danke!

Lagst du denn nun mal unter deinem Wagen ? Das Loch wo dieser Gummi reinpaßt , muß doch zu sehen sein o. im dunkeln zu fühlen sein ! Ein bißchen mußt du schon mitarbeiten , wenn du um Hilfe fragst !

Deine Antwort
Ähnliche Themen