C280 Sport Edition kaufen?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

bisher hab ich viel gelesen und viel nachgeforscht, jetzt eröffne ich ein Thema. Ich will mir einen C280 zulegen, Daten:

- C280 231PS Sport Edition ab Werk (Lenker, Fahrwerk, Auspuff, Bremsen)
- BJ mitte 2005
- Leder, Schiebedach, 6-Gang-Schalter
- 17Zöller Adharaz 8Fach bereift (Wi-Reifen auch Adharaz)
- 136.000km Scheckheft bei Daimler 2.Hand
- bei dem Motor wurden mal die Zahnräder ausgetauscht auf Kulanz wegen Abnutzung (laut Suche ist das ne Krankheit bei Mercedes gewesen)

Alles in einem für knapp unter 10k €. Bin Probegefahren und war recht zufrieden, könnte mehr Dampf haben aber langt schon. Und die Schaltung war etwas hackelig, ist das normal bei Mercedes? Dazu muss ich sagen das beim Ausschalten des Motors es ein quitschen gegeben hat nach der ersten Probefahrt, also nochmals gestartet und ausgemacht und war nur noch ganz leicht zu hören. Was kann das sein?

Muss mich bis Donnerstag entscheiden und hoffe auf eure Tipps. Ach ja, Zustand ist sauber.

Gruß

27 Antworten

...also das kaputte auto würd ich auch nicht kaufen. mit knappe 200 ps einen trecker gerade mal so zu überholen, das ist wirklich oberkrass, da kann doch was nicht stimmen(vielleicht nur 40% motorleistung?). ein pech haste aber auch mit dir angebotenen mb-leichen.
mein popeliger 18hunderter mit 50 pferde weniger geht ab wie schmid´s katze und ohne irgendwelche leistungslöcher. ciao

Mit einem C180K habe ich auch keine Probleme beim Überholen. Vielleicht sollte man nicht immer versuchen den allergünstigen Wagen einer Baujahrs zu ergattern und vielmehr etwas mehr für ein viel besseres Auto ausgeben. Dann findet man oft auch ein gutes Exemplar.

Zitat:

Original geschrieben von emosh11


von ca 1500-3000rpm gehts so, dann ensteht dieses Leistungsloch gerade beim Traktor überholen auf der LS.... gefährlich

Ein bischen übertrieben, findest Du nicht. Mit einem 230er Mühe zu haben einen Traktor zu überholen, das kann ich mir nicht vorstellen.

Wenn Du bisher immer Autos mit über 250PS gefahren bist, sind unter 200 natürlich in Deinen Augen lahm. Aber fürn Traktor sollte es denoch reichen. Ansonsten sind 3 der 4 Zylinder wohl ausgefallen😉

Er hat ja nicht geschrieben wie schnell der Traktor war 😉😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cl200kompressor


Er hat ja nicht geschrieben wie schnell der Traktor war 😉😁

Heyyy jeddzeddle 😁 Traktor war untertrieben es war ein Trekker 😁 mit ca 40Km/H, musste abbremsen und als es frei war wurde es gefährlich... denke mal der Motor lief nicht bei voller Leistung, warum auch immer.... Die Suche geht weiter 😁

Zitat:

Original geschrieben von emosh11



Zitat:

Original geschrieben von cl200kompressor


Er hat ja nicht geschrieben wie schnell der Traktor war 😉😁
Heyyy jeddzeddle 😁 Traktor war untertrieben es war ein Trekker 😁 mit ca 40Km/H, musste abbremsen und als es frei war wurde es gefährlich... denke mal der Motor lief nicht bei voller Leistung, warum auch immer.... Die Suche geht weiter 😁

Bin derzeit auch auf der Suche nach einem 280 bzw 350 T-Model und habe zwischenei auch einen 230er V6 getestet...............stimmt schon , schnell und spritzig isch was anderes aber dafür verbraucht der 230er schon wie ein "großer". Habe ihn auf der BAB bei durchschnittlich 130km/h und über eine Strecken von fast 70km nicht unter 13 L bekommen.

Der C280 hat mir als Schalter auch nicht zugesagt mit dem Automaten wäre der bestimmt n ticken schneller gewesen. Weil diese Rührerei elendig war musste ich zwischen jedem Schalten 2-3Sekunden den nächsten Gang suchen und einlegen. Macht keinen Spass...

Wenn Du 2-3 Sekunden nach einem Gang suchen musst, dann bist Du Schaltgetriebe wohl nicht gewohnt oder das Getriebe hatte einen Schaden.

Zitat:

Original geschrieben von emosh11


Der C280 hat mir als Schalter auch nicht zugesagt mit dem Automaten wäre der bestimmt n ticken schneller gewesen. Weil diese Rührerei elendig war musste ich zwischen jedem Schalten 2-3Sekunden den nächsten Gang suchen und einlegen. Macht keinen Spass...

Wenn man mit einem Schaltgetriebe nicht umgehen kann, dann sollte man a) nicht schlecht darüber reden und b) sich wohl doch besser einen Rentner-Automatik kaufen, die ist "Idiotensicher" in der Bedienung...

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB



Zitat:

Original geschrieben von emosh11


Der C280 hat mir als Schalter auch nicht zugesagt mit dem Automaten wäre der bestimmt n ticken schneller gewesen. Weil diese Rührerei elendig war musste ich zwischen jedem Schalten 2-3Sekunden den nächsten Gang suchen und einlegen. Macht keinen Spass...
Wenn man mit einem Schaltgetriebe nicht umgehen kann, dann sollte man a) nicht schlecht darüber reden und b) sich wohl doch besser einen Rentner-Automatik kaufen, die ist "Idiotensicher" in der Bedienung...

Hallo Grossmau... eeeeh Grossmeister,

deine Anmerkung ist auf unterem Hauptschulniveau bestens aufgehoben, fehlt nur noch das "Alter" am Schluss. Ich hab drüber berichtet wie das Auto war und weshalb ich es mir nicht gekauft habe. Da taucht echt so einer wie DU auf und muss gleich mal negativ in der Wortwahl auffallen. Einfach nur SCHLECHT!

@Holt

ich fahre regelmäßig Schalter (Firmenwagen W204 und E9X) daran kanns nicht liegen, ich denke da lag ein Defekt vor. Vielleicht hol ich mir auch einen "Jungen-Stern" wenn sich da was passendes ergibt.

Gruß

emosh11, einen W203 wirst Du kaum noch irgendwo als jungen Stern beim Freundlichen finden, die stehen wenn dann irgendwo hinten in der Ecke und dann auch nur, wenn sie als gut erhaltene Renterwagen mit wenig km reingekommen sind.

Wenn Du Dich mit dem W204 VorMoPf anfreunden kannst, dann würde ich jetzt mal nach Jahreswagen Ausschau halten, denn im Vergleich sind die älteren viel zu teuer (und die Neuwagen auch). Gerade durch die Modelpflege gibt es jetzt eine ganze Menge sehr junge W204 VorMoPf zu guten Preisen. Zwar bevorzuge auch ich Handschalter, aber bei leistungsstärkeren Motoren bietet Mercedes die entweder garnicht erst an oder die Kunden kaufen sie kaum, so dass es auf dem Gebrauchtmarkt kaum welche gibt.

In Stuttgart gibt es ca 40 Junge Sterne der Baureihe 203 Mopf, die ich mir persönlich angesehen habe. Aber es gibt keinen der meinen Anforderungen passt. Werde mal einen C320 Mopf aus Nähe Dortmund begutachten nächste Woche (muss eh in den Westen).

Gruß und danke für deinen hilfreichen unf informativen Beitrag!!!

Schönes WE!!

ich hatte mal einen 200kompressor mit 163 ps.der vorherige wagen war ein 270cdi mit gerade mal 7 ps mehr!
gefühlt waren der unterschied am anfang aber locker 50-60ps
da der vorbesitzer (rentner) wahrscheinlich nie über 3000u/min gefahren ist war das auto dermaßen zu,das man echt bedenken hatte jemanden zu überholen.
als ich ihn dann ein paar km gescheucht hatte ging er merklich besser!

da ich den 270 cdi an einen bekannten verkauft hatte konnte ich nach einem halben jahr nochmal vergleichen....und was soll ich sagen,fahrleistung nahrzu identisch(0-100,höchstgeschindigkeit usw.,einzig der durchzug untenrum is beim 270iger gefühlt besser)

lange rede kurzer sind....die leistung die ein auto tatsächlich hat ist sehr von der fahrweise des vorbesitzers abhängig.

gruß minimoog

Original geschrieben von emosh11

Zitat:

Original geschrieben von cl200kompressor


Er hat ja nicht geschrieben wie schnell der Traktor war 😉😁

Heyyy jeddzeddle 😁 Traktor war untertrieben es war ein Trekker 😁 mit ca 40Km/H, musste abbremsen und als es frei war wurde es gefährlich... denke mal der Motor lief nicht bei voller Leistung, warum auch immer.... Die Suche geht weiter 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen