C280 Lahm?!

Mercedes C-Klasse W202

hallo, habe da ein ernstes thema :-(
fahre seit 3 tagen einen C280 Sport, Bj.95 also R-Motor,automatik,nun folgendes problem,selbst wenn ich auf s stelle bekomme ich von meinem kumpel bmw 323i bj96 2,5 hubraum 170ps, an der ampel ein brett,das kann doch nicht sein,oder? er zieht mich bis ca. 150km/h ab.erst dann kommt der benz zur sache. das kann doch nicht sein,oder? wer weiß was mich dann noch so alles abzieht :-( bin echt enttäuscht

Beste Antwort im Thema

@ C280Power

Der 280er Automatik braucht von 0-100Km/h etwa 9 Sekunden. Und sowas nennst du lahm? Fährst du an jeder Ampel mit Vollgas los und brauchst Beschleunigungswerte unter 3 Sekunden oder was? Vielleicht hättest du dir ein Motorrad zulegen sollen, damit hättest du jeden BMW abgehängt. Ehrlich gesagt finde ich solche kindischen Beiträge hier ziemlich nervend. Wenn dich eine Oma im E-Rollstuhl an der Ampel abhängen würde, dann könnte ich deine Sorge verstehen, denn dann wäre was an dem Fahrzeug nicht in Ordnung. Vielleicht sollte man das Forum hier mal in Kinderkram und ernsthafte Diskussionsforen unterteilen. Tut mir leid, dass ich das jetzt alles zu deinem Beitrag schreibe. Es gibt noch genügend andere Beiträge von anderen Boardies hier, die genauso einen Mist schreiben. Ich muss das jetzt einfach mal loswerden. Derjenige, der einen C280 als lahm bezeichnet, der sollte ihn am besten gleich wieder verkaufen, denn der ist es gar nicht würdig einen Mercedes zu fahren. Vor allem, wenn man schon nach drei Tagen so ein Resumé abgibt, das sagt dann schon sehr viel darüber aus, ob man eines solchen Fahrzeuges überhaupt würdig ist.

148 weitere Antworten
148 Antworten

VW, Audi, BMW, Mercedes usw. Die bauen nicht ansatzweise Schrott. Wenn das so wäre würden diese Hersteller nämlich nicht lange überleben. Bestes beispiel Audi: Die haben sich in den letzten Jahren extrem gesteigert. In jeder Hinsicht! Was man von MB nicht sagen kann( W211 🙂 ) . Aber MB kommt ja langsam wieder zur vernunft. Die haben ja auch früher super Dinger gebaut. Wie den C230K 😁 😁 😁

Audi hat sich in den letzten 15 Jahren sehr gemausert, das stimmt.
Was bei denen aber immer noch für Akzeptanzprobleme sorgt, ist die Plattformstrategie, durch die sich manche Modelle die Plattform mit VW-Automobilen teilen. Das ist 1. nicht ok für den verlangten Kaufpreis und 2. kann Audi AFAIK deshalb keinen reinen Heckantrieb anbieten. Und das ist vor allem in der Oberklasse ein echtes Problem. Gut, dann verbaut man halt bei starken Motoren Allrad, aber auch das will nicht jeder. Verbraucht Sprit und nimmt i.d.R. Fahrleistungen.
Wenn Audi noch Heckantrieb anbieten würde, könnten sie endgültig zu Mercedes/BMW aufsteigen. Aber das wird wohl noch ein Weilchen dauern.

Der 230k ist nen netter Motor, bin schonmal in einem mitgefahren. Geht recht ordentlich ab, bei fast jeder Drehzahl 😉
MfG

In welchem Modell haste den gefahren? Ja, der geht auf jeden Fall sehr gut. Aber natürlich wär so ein Teil auch nicht schlecht... 🙂

Ein AMG ist nochmal was GANZ anderes 😉

Im (alten) SLK.
Kenne da den 200er (ohne Kompressor) und den 230 (glaube der hatte einen Kompressor, kenne mich da nicht so aus. Hatte um die 190PS und 4 Zylinder).

Der 200er ging ganz nett, aber der 230er hatte das kleine Auto fest im Griff.. da ging schon was 😉

Ähnliche Themen

Oh ja, den hatt ich mir auch schon überlegt, aber da ist halt das platzangebot nicht so prikelnd!!

Aber irgendwann kommt sowas als zweit wagen in die garage 😁

Gruß

mein tip an alle die beschleunigungs- renn- oder leistungsfreaks sind (und keine kohle haben):

KAUFT EUCH NEN MOTORRAD!!!!!!!!!

1000 mal geiler das gefühl, wenn man nen depp in seinem 100.000 euro auto neben sich an der ampel hat der denkt er kann alles.

die gesichter von denen sind einfach unbezahlbar!

achja den slk 32 bin ich mal gefahren das ist echt ne höllenmaschine, aber leider nen teurer spaß.
fast attraktiver als der neue 55 der schiebt mehr über die vorderräder.

is sowieso blödsinn was heute abgeht, immer schwerer, elektronischer und dann mit bloßer leistung ausgleichen.
für otto-normal verbraucher is sowas doch unbezahlbar geworden. verdient halt nicht jeder 4000 im monat oder dreht krumme dinger um sich sowas zu leisten.

wenn ich autodesigner wär oh oh die welt wäre revolutioniert, sportwagen kleiner leichter machen und schon würde die agilität ins auto zurückführen.

Zitat:

Original geschrieben von C180 Esprit


mein tip an alle die beschleunigungs- renn- oder leistungsfreaks sind (und keine kohle haben):

KAUFT EUCH NEN MOTORRAD!!!!!!!!!

1000 mal geiler das gefühl, wenn man nen depp in seinem 100.000 euro auto neben sich an der ampel hat der denkt er kann alles.

die gesichter von denen sind einfach unbezahlbar!

Für längere, ausgedehnte Fahrten empfehle ich die Motorräder der Marke B.M.W... 😁 Gehören zwar durch ihr Gewicht nicht zu den Spitzensportlern bei den Zweirädern, überzeugen aber durch Langstreckenkomfort und lange Haltbarkeit bei entsprechender Pflege. Und für die allermeisten Autos reichts auch noch 😉

Mit 'nem Motorrad kannste ja jeden platt machen. Das macht doch dann kein Spaß mehr. Vor ungefähr 1 Stunde hatte ich es mit einem 328ci zu tun. Ist ein guter Kollege von mir. Aus dem Stand aus haben wir beschleunigt. Ich war die ersten Meter vorne...so ab 80km/h hatte er gaaaaanz knapp die Nase vorn...doch dann ab 140km/m war es aus mit dem 328ci. Hat richtig Spaß gemacht!

@ EatonKompressor

Mal abgesehen davon, dass ein 328er immer schneller wie ein 230K ist, scheinst Du eine besondere Leidenschaft für Beschleunigungsrennen zu haben. Ich finde so etwas nur peinlich und recht pubertär. Sorry.

Grüßle
Frank

Es war aber nicht so. Ach mit Kollegen kann man doch sowas machen. Ich find's nicht so schlimm 🙂 . Ich war eindeutig im Vorteil aber das glaubt ja sowieso niemand. Nomdma...sei mir nicht böse wenn hier sowas poste. Aber ich finde es nicht peinlich und pubertär wenn ich und mein Kollege mal ein kleines Rennen machen. Meiner hat 193pferde, seiner ebenso...da dachten wir....warum nicht! Ich weiß, ich weiß jetzt kommen wieder die bekannten Werksangaben!!! Aber die können mich ma' am ***** !

sorry eaton.....aber ich gebe nomdma wirklich recht.....weil das wirklich pupertär......aber ich war immer der meinung beim Autoführerschein sollte es einen Stufenfüherschein geben......

18-25 jahre max 75 Ps
25-30 jahre max 120 Ps

ab 30 unbegrenzt

zu Stark motoriesiert für fahranfaänger taugt nichts......ließt man leider zu oft im Forum.....

Die leute können die gefahr die vom Auto ausgeht meist nicht einschätzen

In Frankreich bekommen Fahranfänger einAufkleber drauf und dürfen in der Probezeit nur 90 KmH fahren......

Wasn das für'n schwachsinn ... fühl mich von dir mit 21 jetzt diskreminiert!

Manche Menschen dürten mit 30 noch nicht mal ein 100 PS auto fahren!

Sowas kann man nicht vom Alter abhängig machen!

Die einen KÖNNEN fahren und die anderen einfach nicht!

Aber so dumme eingrenzungen "bis 25 75 ps bla bla" find ich echt SCHEISSE!

Sorry

da muss ich pmneo recht geben...ich bin sehr viel unterwegs und sehe Leute die sind ca.40-45 und fahren wie jemand der Seinen Führerschein gerade mal einen Tag hat...

Ticka

Zitat:

Original geschrieben von witoldow


18-25 jahre max 75 Ps
25-30 jahre max 120 Ps

ab 30 unbegrenzt

Nette Idee, aber etwas zu pauschal.

Ich wäre für eine Art "Idiotentest", in dem man sich durch sein Verhalten dem Psychologen gegenüber für höhere PS-Klassen "qualifizieren" muss.

Selbst hier im Forum erkenne ich erhebliche charakterliche Unterschiede zwischen EatonKompressor und pmneo, obwohl sie sich beide in der selben "Altersstufe" befinden.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen