C257 - Quietschen / Geräusche vom Heck

Mercedes CLS C257

Hi,

auch ich habe mir den neuen C257 gegönnt 🙂 und habe leider derzeit ein kleines Problem ..

Das Fahrzeug quietscht sporadisch immer wieder vom Heck auf der Beifahrerseite. Es ist ein art metallisches quietschen und ich tippe mal evtl. auf die Bremsen. Bei freundlichen konnte ich das ganze nicht vorführen, da es nicht auftrat (Vorführeffekt). Zudem meinten die, falls ich möchte, zerlegen die (auf Garantie) die komplette Bremsanlage. Bevor rumgedoktort wird, meine Frage an die C257-Besitzer: Hattet Ihr ein solches Problem?

LG

Beste Antwort im Thema

Früher habe ich dafür Kupferpaste benutzt. Allerdings ein Auto wandeln wegen quietschender Bremsen ist schon heftig. Da bin ich nicht so empfindlich. Ganz selten quietscht es bei mir auch mal, hängt von den Temperaturen ab, bremst man nur etwas mehr, ist es weg. Aber ist nur meine Meinung.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Hallo BenzCLS86,

bitte halte uns auf dem laufenden. Ich habe exakt das gleiche Problem und die selben Bedenken.

Vielen Dank.

Zitat:

@UralAbi schrieb am 22. Januar 2020 um 15:42:29 Uhr:


Hallo BenzCLS86,

bitte halte uns auf dem laufenden. Ich habe exakt das gleiche Problem und die selben Bedenken.

Vielen Dank.

Hallo grüße dich 🙂 ,

Also MB hat mich heute angerufen da ich das Auto gestern dahin gebracht habe . Da ich ja noch Werksgarantie noch habe , haben sie mir neue bremsscheiben und Bremsklötze eingebaut . Das Problem war aber immer noch laut dem Werkstattmeister .... so jetzt kommt’s da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen . Bei mir war der Übeltäter die Originale Performance Auspuffanlage. Habe eine Klappensteurung die sich unkontrolliert hin und her bewegt hat . Daher das metallische Geräusch . Eigentlich ein Witz bei knapp 25 tkm . Neuer Auspuff wurde bestellt . Kostenpunkt 3400€ übernimmt die volle Garantie..
Puh nochmal Glück gehabt . Und dazu habe ich neue bremsscheiben und Klötze bekommen :-) das nennt man mal Service
.

Ich hoffe ich konnte dir mit dem Problem weiter helfen hoffentlich hast du noch deine werksgarantie oder Gebrauchtwagen Garantie . Sag mal bitte Bescheid was es den bei dir war .

Hatte meinen Werkstatttermin und es wurden die Bremsklötze angeschliefen und gefettet. Die Rechnung von 350€ die mir präsentiert wurde, wurde nach kurzer Diskussion von MB übernommen - bei einem 10 Wochen alten Fahrzeug fand ich das ziemlich unangemessen!!
Leider ist das Quietschen auch nach meinem Werkstattbesuch immer noch da, zur Zeit nicht so häufig wie bei warmen Wetter bilde ich mir ein. War heute nochmal auf kurzer Ausfahrt mit dem Werkstattmeister und zum Glück konnte er es auch hören, wenn auch nur sporadisch. Wir sind jetzt erst einmal so verblieben dass ich versuche herauszubekommen unter welchen Bedingungen es reproduzierbar auftritt sodass man bei MB weiter an der Ursache arbeiten kann.
...schauen wir mal, zumindest ist man jetzt willig hier zu unterstützen!
Lg Volker

Hallo BenzCLS86, kannst du mir bitte sagen welche MB Werkstatt den Fehler bei dir gefunden hat? Dann könnten sich die Werkstätten mal untereinander austauschen und vielleicht ist es ja bei mir das Gleiche?! Zumindest hört es sich bei mir exakt so an wie auf deinem Video und habe auch die Performance Anlage verbaut. Bei mir ist MB noch der Meinung es kommt von den Bremsen...
Model 19/1, ausgeliefert im oktober 2019;
Wäre supi, danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@crosser26 schrieb am 26. Januar 2020 um 14:10:53 Uhr:


Hallo BenzCLS86, kannst du mir bitte sagen welche MB Werkstatt den Fehler bei dir gefunden hat? Dann könnten sich die Werkstätten mal untereinander austauschen und vielleicht ist es ja bei mir das Gleiche?! Zumindest hört es sich bei mir exakt so an wie auf deinem Video und habe auch die Performance Anlage verbaut. Bei mir ist MB noch der Meinung es kommt von den Bremsen...
Model 19/1, ausgeliefert im oktober 2019;
Wäre supi, danke!

Das ist die Schloßstraße 39 in Düsseldorf

Update: War bei Mercedes in München und die haben sich das Auto angeschaut und das Geräusch war nicht zu hören, musste dann ein Video zeigen dass ich zuvor zum Glück aufgenommen hatte. Die meinten die Lösung wäre eine Klebefolie an die Klotze anzubringen damit es nicht mehr quietscht , "aber man könne nicht garantieren dass es damit gelöst ist". Ich finde es eine absolute Frechheit dass Mercedes so einen Qualitätsanspruch hat. Ich habe das nicht akzeptiert und darum gebeten dass man sich bitte eine nachhaltigere Lösung anbietet. Habe heute einen Termin bekommen damit sie sich dann die Klotze, Kolben und Leitungen anschauen. Falls diese den neuesten Stand haben sollten, wird es wohl auf die lächerliche Klebefolie hinauslaufen. Falls nicht wird alles ausgetauscht. Ich werde nach dem Termin hier ein Update zu geben.

Zitat:

@Klopfer95 schrieb am 14. Januar 2020 um 11:47:54 Uhr:


Nettes Thema, hatte es bei meinen 350er auch. Musste im August die Bremsscheiben und Beläge vorne selbst ersetzen. Nach einem Tag wieder das selbe Problem, nur schlimmer. Danach wurden die Bremsbeläge hinten auf Kulanz und die Beläge vorne auf Garantie erneut nach einem Monat gewechselt.

Mein CLS war das Vorzeigemodell, wie ein Auto nicht sein darf.
- kaputter Turbolader nach 25.000km
- Öl in allen Unterdruckleitungen (alle Anbauteile des Motors mussten gewechselt werden)

Nun steht das Fahrzeug beim Freundlichen vor Ort zum Verkauf. :-)

Viel Erfolg beim lösen des Problems. Falls nicht lösbar, die Wandlung ist immer eine gute Option!

Hallo,
so ein Auto hatte ich auch als CLS 400d. Mittlerweile wurde das Auto ohne Probleme von Mercedes zurückgenommen. Ich hatte den Mercedes 12 Wochen. Von diesen 12 Wochen war das Fahrzeug 5 x in der Werkstatt über einen Zeitraum von 7 Wochen. Nachdem Mercedes die Fehler nicht beheben konnte wurde das Fahrzeug gewandelt. Hab mir auf Grund dieser Erfahrung keinen anderen Mercedes mehr gekauft. Scheinbar waren meine Probleme sehr wohl bekannt bei dieser Baureihe. Sehr schade, weil sonst war das ein schönes Auto.

Na das sind ja tolle Nachrichten hätte ich doch lieber meinen w 218 behalten

Also meiner macht keine Probleme mehr . Ich hoffe das bleibt auch so für sehr lange Zeit. Hoffe bei den betroffenen hier das ihr diese blöde metallischen quietsch Geräusche auch los werdet .

Update: Bei mir werden jetzt die Bremskolben, Beläge, Schläuche und Scheiben hinten erneuert. Bin mal gespannt ob das Problem dadurch gelöst ist. Werde hier nochmal ein Update geben wenn ich das Fahrzeug am Wochenende bewegt habe.

Zitat:

@UralAbi schrieb am 29. Januar 2020 um 16:08:20 Uhr:


Update: Bei mir werden jetzt die Bremskolben, Beläge, Schläuche und Scheiben hinten erneuert. Bin mal gespannt ob das Problem dadurch gelöst ist. Werde hier nochmal ein Update geben wenn ich das Fahrzeug am Wochenende bewegt habe.

Das quietschen ist jetzt weg. Hoffe dass es auch nach ein paar Kilometern so bleibt.

Zitat:

@UralAbi schrieb am 13. Februar 2020 um 13:05:11 Uhr:



Zitat:

@UralAbi schrieb am 29. Januar 2020 um 16:08:20 Uhr:


Update: Bei mir werden jetzt die Bremskolben, Beläge, Schläuche und Scheiben hinten erneuert. Bin mal gespannt ob das Problem dadurch gelöst ist. Werde hier nochmal ein Update geben wenn ich das Fahrzeug am Wochenende bewegt habe.

Das quietschen ist jetzt weg. Hoffe dass es auch nach ein paar Kilometern so bleibt.

Klasse .. ich drück dir die Daumen das es so bleibt . Ist schon ärgerlich bei einem Oberklasse Auto .

Und wie ist der Stand bei euch?

Bei mir wurden die Klötze gewechselt und das Geräusch war noch immer zwischen 40 und 50 km/h zu hören aber halt nicht immer.

Jetzt vor kurzem war er wieder bei MB und diesmal wurden die Scheiben und Klötze gewechselt. Jetzt habe ich es bei ca 30 km/h. Werde es jetzt nochmal paar Tage beobachten und ansonsten geht es wieder zu MB

Zitat:

@cc86 schrieb am 2. Juli 2020 um 02:34:59 Uhr:


Und wie ist der Stand bei euch?

Bei mir wurden die Klötze gewechselt und das Geräusch war noch immer zwischen 40 und 50 km/h zu hören aber halt nicht immer.

Jetzt vor kurzem war er wieder bei MB und diesmal wurden die Scheiben und Klötze gewechselt. Jetzt habe ich es bei ca 30 km/h. Werde es jetzt nochmal paar Tage beobachten und ansonsten geht es wieder zu MB

Kein quietschen mehr bei mir seitdem die Bremsklötze und Scheiben auf Kulanz ausgetauscht haben . Sollen angeblich bessere sein laut Meister von Mercedes. Selbst jetzt im Sommer wo Bremsen ja generell ab und zu quietschen macht meiner das nicht 😁 Ich gebe dir mal einen Tipp . Fahr mal auf die Autobahn und mach mal bei 120 km/h ne voll bremsung aber nicht so das dein Auto stehen bleibt einfach beschleunigen und stark abbremsen ein paarmal .. natürlich achte auf dein hinter Verkehr . Ich hab’s abends gemacht da dann nicht soviel auf der Autobahn los ist . Weil die neuen bei mir auch gequietscht hatten. Nach Ein paarmal extrem abbremsen ist alles super bei mir. Hab’s auch auf normalen Straßen ein paarmal gemacht .. schadet ja nicht .

Sollte das nicht helfen ab zum Mercedes Händler . Ich drück dir die Daumen .

Hm, habe einen 300d von August 2019, auch schon Modelljahr 19/1. keine Probleme bislang, obwohl das Auto nur sehr wenig coronabedingt bewegt wurde in den letzten Monaten. Gestern habe ich aber ganz kurz auch ein quietschen bei langsamer Fahrt, maximal 30km/h gehört. Es hat sich nach Den Federn angehört, da die Straße auch minimal uneben war. Aber es war direkt wieder weg. Ich beobachte das mal. Ansonsten null Probleme mit dem Wagen... nach einem Jahr und 22.000 km alles Ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen