C257 - Quietschen / Geräusche vom Heck
Hi,
auch ich habe mir den neuen C257 gegönnt 🙂 und habe leider derzeit ein kleines Problem ..
Das Fahrzeug quietscht sporadisch immer wieder vom Heck auf der Beifahrerseite. Es ist ein art metallisches quietschen und ich tippe mal evtl. auf die Bremsen. Bei freundlichen konnte ich das ganze nicht vorführen, da es nicht auftrat (Vorführeffekt). Zudem meinten die, falls ich möchte, zerlegen die (auf Garantie) die komplette Bremsanlage. Bevor rumgedoktort wird, meine Frage an die C257-Besitzer: Hattet Ihr ein solches Problem?
LG
Beste Antwort im Thema
Früher habe ich dafür Kupferpaste benutzt. Allerdings ein Auto wandeln wegen quietschender Bremsen ist schon heftig. Da bin ich nicht so empfindlich. Ganz selten quietscht es bei mir auch mal, hängt von den Temperaturen ab, bremst man nur etwas mehr, ist es weg. Aber ist nur meine Meinung.
79 Antworten
Zitat:
@tomsnn schrieb am 7. Mai 2021 um 07:00:41 Uhr:
Was bringt die Garantie überhaupt noch? hatte ein Batterie update bekommen da die Batterie immer nur teilgeladen war garantie greift nicht selber bezahlen 130€ werde nicht mehr verlängern
Für Software Updates greift die junge Sterne Garantie nicht ein . Nur weil der Werksgarantie bzw Neuwagen Garantie .
Na ja wenn die Batterie nach knapp 3 Jahre schon schlapp macht
Zitat:
@tomsnn schrieb am 9. Mai 2021 um 12:39:49 Uhr:
Na ja wenn die Batterie nach knapp 3 Jahre schon schlapp macht
Dann werden die dir sagen das ist ein Verschleißteil. Es sei denn du hast ein Hardware Problem wo das Steuergerät zb Zuviel Strom zieht oder so . Dann wäre es ein Garantiefall sollte das Steuergerät oder sonst was an Hardware kaputt sein nur mal so als Beispiel. Dinge die ein Autoleben ausgelegt sind übernimmt die Junge Sterne Garantie . Software und Verschleißteile übernimmt die Garantie nicht. Hab Extra nochmal nachgefragt damals . Meine Bremsen wurden nur aus Kulanz ausgetauscht weil ich den Wagen nicht lange hatte . Würde ich heute nochmal mit dem selben Problem zu Mercedes hinfahren zeigen die mir auf gut deutsch den Mittelfinger 🙂 Aber Gott sei Dank hab ich Ruhe seitdem die Bremsen erneuert worden.
Hallo zusammen,
Ich bin ebenfalls von diesem Problem betroffen. Mein CLS53 von 2019 quietscht seit mittlerweile 14 Monaten sporadisch und penetrant. Insbesondere zwischen 40 und 80 km/h tritt das Problem auf - gefühlt nach längerer Fahrt und warmen Motor, beim leichten einlenken. Das Problem kann von jetzt auf gleich auftreten und bleibt dann bis zum abschalten des Fahrzeugs oder aber lediglich für einige Kilometer bestehen. Die Videos einiger Leidensgenossen, die ich hier gesehen habe, decken sich vom Geräusch 1:1 mit meinen.
Das Fahrzeug war bereits mehrfach in der Werkstatt. Die Fahrten dorthin, die Probefahrten vor Ort etc. sind mittlerweile KM-technisch im vierstelligen Bereich. Der Zeitaufwand ist irre. Ein Fehler konnte bis heute nicht gefunden Bzw. eindeutig bestätigt werden. Ich habe bereits unzählige Videoaufnahmen verschiedener Situationen, in denen dieses Geräusch aufgetreten ist, da aufgrund des hier mehrfach beschriebenen Vorführeffekts das Problem nicht vor Ort demonstriert werden konnte, dies aber von Mercedes gefordert wird. Inkl. GoPro-Aufnahmen mit Saugnapf aus dem Radhaus.
Im vergangenen Jahr wurden die Bremsen vorne bereits einmal getauscht, das hat für eine kurze Verbesserung gesorgt - es kann aber auch durch den Winter und die niedrigeren Temperaturen nur subjektiv sein. Mittlerweile ist das Problem wieder da und deutlich lauter als vorher. Man zieht mit seinem “neuen” Quietschauto definitiv die Blicke auf sich.
Fazit:
Bisher konnte keine saubere Diagnose gestellt werden, lediglich ein Verdacht. Man fühlt sich als würde man ein Phantom jagen und achtet mittlerweile ständig darauf, ob wieder ein quietschen zu hören ist und versucht es situativ einzugrenzen und den tatsächlichen Gründen auf die Schliche zu kommen. Ich lese stets von “Bremsentausch”, “Auspuff gewechselt” oder ähnlichem. Bei einem Großteil der Fahrzeuge scheint das Problem aber zurückzukehren, wie auch bei mir. Mich macht es sehr unzufrieden. Ich denke daher aktuell darüber nach mich trotz sonstiger Zufriedenheit von dem Fahrzeug zu trennen und auf ein anderes Fahrzeug umzusteigen, um mir Folgeprobleme, Verkaufsprobleme und weitere frustrierte Werkstattbesuche zu sparen.
Gibt es hier jemanden, der dazu mit Mercedes direkt Kontakt gehabt hat? Gibt es eine Stellungnahme von Mercedes?
Danke und Grüße
Ähnliche Themen
Wurde das Quietschen beim ersten Facelift Modell behoben ?