C250 oder C300 Erfahrung/Meinungen

Brabus C-Klasse W205

Hallo

Ich fahre aktuell einen w204 c250 cdi amg paket bj2011 204 ps 500nm Drehmoment biturbo/twinturbo...

Möchte auf Benziner umsteigen
Die Überlegung ist auf c300 da er mehr Leistung hat und mehr nm
Gibt es hier im Forum welche die einen fahren oder der Meinung sind das der c250 absolut ausreicht und man kaum einen Unterschied merkt ...

Ich möchte halt ungern diesen Druck bei kickdown von meinem aktuellen verlieren diese Leistung eben irgendwie beinhalten...

Würde mich Mega freuen wenn es user gibt die was zu berichten hätten

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Mir geht dieses Gemeckere gegen den c300 mittlerweile ganz schön auf die Nerven. Die meisten Leute faseln irgendwas zusammen von fehlendem Schichtladesystem, erhöhtem Verbrauch, Motor war nie geplant... bla bla bla. Dabei sprechen die wenigsten aus erFAHRUNG.

Wahrscheinlich haben sie den am Band eines Morgens ausversehen eingebaut und nachträglich behauptet es sei Absicht gewesen.

Ich fahre ihn jetzt seit 30000 km und bin sehr zufrieden.
Ist mein erstes Auto seit langem unter 300ps und ich muss sagen das die Leistung ausreichend ist. Natürlich geht immer mehr aber im täglichen Betrieb kann man zügig unterwegs sein und auch mal die Sau fliegen lassen. Die 250km/h auf der Autobahn erreicht er auch Mühelos.

Vom Verbrauch bin ich jetzt bei 9.1 l auf den letzten 6000km und da ist wirklich alles dabei. Von knapp 7 wenn meine Frau ihn fährt bis zu guten 15l wenn er mal getreten wird.
Gestern sind wir aus dem Urlaub zurück gekommen und hatten einen Schnitt von 8.1l mit Dachbox und voll geladen bis unters Dach.

Ich würde das Auto jederzeit wieder kaufen und kann jedem nur zum Kauf raten der sich nicht für den 400er entscheidet.

Soviel kann ich an Erfahrung beisteuern. Ab jetzt darf wieder spekuliert und behauptet werden.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Wassergekühlter LLK ist vorhanden, die Übersetzung kann man auf der mercedes Seite nachsehen.

Zitat:

@Erec schrieb am 19. Januar 2018 um 19:11:53 Uhr:


Wassergekühlter LLK ist vorhanden, die Übersetzung kann man auf der mercedes Seite nachsehen.

Und das hat der c250 nicht?

Natürlich, bitte Frage genau lesen.

Ok. Hatte mich schon gewundert.

dachte dass zw den m274 mit 211 und 245 Ps besteht der Unterschied nur durch den grösseren Turbo

Ähnliche Themen

Ist es beim C300 zwingend notwendig, Super Plus zu tanken oder geht auch nur Super? Beim C43 kann auch nur Super getankt werden. Angeblich leidet die Leistung drunter. Ich spüre allerdings keinen Unterschied.

Ich tanke beim c300 und beim c43 Super +, so wie es im Tankdeckel steht. Denke dran, dass auch eine häufige Zündwinkelrücknahme durch zu geringe Klopffestigkeit im Steuergerät hinterlegt wird, was zu Problemen bei Kulanzansprüchen führen kann.

102 oktanige Grüße,
Erec

Ja ja. So ist das im Zeitalter der Elektronik. Überwachung wohin man schaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen