C250 oder C300 Erfahrung/Meinungen
Hallo
Ich fahre aktuell einen w204 c250 cdi amg paket bj2011 204 ps 500nm Drehmoment biturbo/twinturbo...
Möchte auf Benziner umsteigen
Die Überlegung ist auf c300 da er mehr Leistung hat und mehr nm
Gibt es hier im Forum welche die einen fahren oder der Meinung sind das der c250 absolut ausreicht und man kaum einen Unterschied merkt ...
Ich möchte halt ungern diesen Druck bei kickdown von meinem aktuellen verlieren diese Leistung eben irgendwie beinhalten...
Würde mich Mega freuen wenn es user gibt die was zu berichten hätten
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Mir geht dieses Gemeckere gegen den c300 mittlerweile ganz schön auf die Nerven. Die meisten Leute faseln irgendwas zusammen von fehlendem Schichtladesystem, erhöhtem Verbrauch, Motor war nie geplant... bla bla bla. Dabei sprechen die wenigsten aus erFAHRUNG.
Wahrscheinlich haben sie den am Band eines Morgens ausversehen eingebaut und nachträglich behauptet es sei Absicht gewesen.
Ich fahre ihn jetzt seit 30000 km und bin sehr zufrieden.
Ist mein erstes Auto seit langem unter 300ps und ich muss sagen das die Leistung ausreichend ist. Natürlich geht immer mehr aber im täglichen Betrieb kann man zügig unterwegs sein und auch mal die Sau fliegen lassen. Die 250km/h auf der Autobahn erreicht er auch Mühelos.
Vom Verbrauch bin ich jetzt bei 9.1 l auf den letzten 6000km und da ist wirklich alles dabei. Von knapp 7 wenn meine Frau ihn fährt bis zu guten 15l wenn er mal getreten wird.
Gestern sind wir aus dem Urlaub zurück gekommen und hatten einen Schnitt von 8.1l mit Dachbox und voll geladen bis unters Dach.
Ich würde das Auto jederzeit wieder kaufen und kann jedem nur zum Kauf raten der sich nicht für den 400er entscheidet.
Soviel kann ich an Erfahrung beisteuern. Ab jetzt darf wieder spekuliert und behauptet werden.
66 Antworten
Also ehrlich... Aufs Geld achte ich auch, aber es gibt Dinge, bei denen man besser nicht sparen sollte... Essen, Autos, Frauen... Mit dem 102 bleiben sogar meine Endrohre fast rußfrei 🙂
Naja, jeder setzt die Priorität anders;
Frau-Wohnung-essen-Urlaub. Auto kommt irgendwann später, ist eher ein Gebrauchsgegenstand der relativ kurzfristig wieder getauscht wird.
Zitat:
@x3black schrieb am 18. Juli 2017 um 23:29:37 Uhr:
Wer eine 300 kauft und dann fragt welchen Sprit man nimmt, hat irgendwas falsch verstanden.
Es wird eindeutig auf Super+ verwiesen.
Und sich dann wegen 2 Cent Differenz Marke vs. Freie einen Kopf macht, hätte lieber eine 180d geordert.
Das war eine Frage für das sind Foren da, was hat das mit sparen zutun ?? Richtig komische Typen dadrin
Das meiste Geld gebe ich für Frauen, Partys und schnelle Autos aus, der Rest wird verprasst ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Trias666 schrieb am 18. Juli 2017 um 13:38:17 Uhr:
Laut Mercedes ist der Motor doch für Super+ ausgelegt und auch elektronisch so angepasst. Warum sollte man etwas anderes Tanken?
Hallo,
erstmal zum eigentlichen Thema. Ich hatte einen W 204 C 250 Coupè. Jetzt W 205 C 300 Limo. Der Kauf war eher zufällig, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Fahre fast nur E-Modus und nur wenn`s juckt Sport +! Richtig ist, dass der Gute etwas mehr Durst hat, weil er kein Schichtladesystem hat. Aber viel höher als der C 250 davor ist er auch nicht! Der war auch nicht gerade ein "Sparschwein"!
Nun zur Betankung. Mein Verkäufer hat mir erläutert, dass der C 300 auch gut mit Superbenzin auskommt! Man soll nur mal jede dritte oder vierte Tankfüllung mit Super + oder Ultimate 102 nehmen. Das mache ich nun seit knapp 13.000 km und insbesondere vor längeren Fahrten (um 400 km) und bin bisher gut damit gefahren (im wahrsten Sinne des Wortes). Man merkt aber, dass er mit Super + oder Ultimate agiler und sparsamer fährt.
VG!
Michael
Zitat:
@Mercedes V6 schrieb am 19. Juli 2017 um 14:56:33 Uhr:
Man merkt aber, dass er mit Super + oder Ultimate agiler und sparsamer fährt.Michael
Genau aus diesem Grund verstehe ich die Frage nach dem was man tankt nicht ganz. Mit Super braucht er mehr und fährt schlechter. Warum also Super tanken?
Zitat:
@Trias666 schrieb am 19. Juli 2017 um 15:03:29 Uhr:
Zitat:
@Mercedes V6 schrieb am 19. Juli 2017 um 14:56:33 Uhr:
Man merkt aber, dass er mit Super + oder Ultimate agiler und sparsamer fährt.Michael
Genau aus diesem Grund verstehe ich die Frage nach dem was man tankt nicht ganz. Mit Super braucht er mehr und fährt schlechter. Warum also Super tanken?
... da ist eine gewisse Logig zu sehen!😁
VG!
Michael
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 19. Juli 2017 um 14:45:56 Uhr:
Das meiste Geld gebe ich für Frauen, Partys und schnelle Autos aus, der Rest wird verprasst ;-)
Alles andere ist ja auch nicht so wichtig, MANN will ja leben 😉
Zitat:
@x3black schrieb am 19. Juli 2017 um 14:10:05 Uhr:
Naja, jeder setzt die Priorität anders;
Frau-Wohnung-essen-Urlaub. Auto kommt irgendwann später, ist eher ein Gebrauchsgegenstand der relativ kurzfristig wieder getauscht wird.
Die Jungspunte setzen halt andere Prioritäten ! 😁 Bei mir kommt zwischen essen u. Urlaub noch ein gescheider Job , sonst kann ich mir das ALLES nicht leisten !
Zitat:
@x3black schrieb am 18. Juli 2017 um 23:29:37 Uhr:
Wer eine 300 kauft und dann fragt welchen Sprit man nimmt, hat irgendwas falsch verstanden.
Es wird eindeutig auf Super+ verwiesen.
Und sich dann wegen 2 Cent Differenz Marke vs. Freie einen Kopf macht, hätte lieber eine 180d geordert.
wohl eher 1,35 zu 1,50 😛
Zitat:
@Blume1269 schrieb am 19. Juli 2017 um 14:43:32 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 18. Juli 2017 um 23:29:37 Uhr:
Wer eine 300 kauft und dann fragt welchen Sprit man nimmt, hat irgendwas falsch verstanden.
Es wird eindeutig auf Super+ verwiesen.
Und sich dann wegen 2 Cent Differenz Marke vs. Freie einen Kopf macht, hätte lieber eine 180d geordert.Das war eine Frage für das sind Foren da, was hat das mit sparen zutun ?? Richtig komische Typen dadrin
Stimmt, die Anfangfrage war schon komisch.... wo doch eindeutig in den Unterlagen auf die Verwendung von super+ verwiesen wird.
Also ich hab mich für den c300 entschieden.. habe ihn seit 2-3 Wochen und kann ihn nur empfehlen ... Mega spritzig und er macht einfach nur Spaß
Muss den anderen leider recht geben wenn du auf 4-5 Euro schaust dann bist du echt falsch am Platz
Superplus ist ein muss wie ich finde
Da mein Vater sich aktuell für eine der beiden Motoren interessiert und in diversen Threats schon viel darüber diskutiert wurde, würde ich hier nochmal gesammelt die Unterschiede zusammentragen. Falls es Einwende oder Ergänzungen gibt gerne her damit.
- Motor vom Grundaufbau gleich
- C300 kann kein Schichtladebetrieb --> Grund andere Einspritzung?
- im NEFZ ist der C 250 deutlich sparsamer --> auch im Realbetrieb?
- Sport AGA U21 inzwischen für beide Motoren erhältlich --> Klang also gleich?
- C300 drückt nur im oberen Bereich spürbar mehr als der 250
- C300 kann trotz andere Angabe auch mit Super betrieben werden ohne spürbaren Unterschied
Abschließend noch 2 Fragen die ich hier nicht gefunden habe:
- Hat der C300 auch den Wasser-Ladeluft-Kühler?
- Ist der C300 tatsächlich kürzer übersetzt?
Fahre seit 10.000 km den 250er, hab mich für den entschieden weil ich pers. Den Unterschied zum 300er nicht wirklich gespürt habe.
Durchschnittsverbrauch um die 8 Liter, im Sommer auch mal 6,5-7, zzt. Ca 9 Liter. Nicht übertrieben sparsam bewegt, eher zügig aber vorausschauend.
Nein der 300er verlangt grundsätzlich das premiumgesöff. Läuft im Fall der Fälle auch mal Mut super, sollte aber nicht dauerhaft so sein.