1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. C2472 L6/3 Drehzahlgeber hinten links: Abstand von Polrad zu Sensor prüfen

C2472 L6/3 Drehzahlgeber hinten links: Abstand von Polrad zu Sensor prüfen

Mercedes E-Klasse S211

Hi zusammen,

Habe folgendes Problem. Seit einigen Wochen kommt sporadisch im KI die Fehlermeldung: ABS/ESP defekt.

Die SD spuckt folgenden Fehler aus: C2472 L6/3 Drehzahlgeber hinten links: Abstand von Polrad zu Sensor prüfen

Ich habe nen neuen Sensor von Bosch gekauft bei ebay. Gestern montiert und der Fehler ist trotz löschens immernoch drin.

Entweder ist der "neue" Sensor defekt, oder kann es auch am Impulseing liegen?
Der Fehler kommt jetzt immer. Mit dem alten Sensor war es nur sporadisch.

Hat jemand weitere Ideen/Hinweise?

Danke schonmal.

Beste Antwort im Thema

@benigo25 das sollte die aktuellste sein: Teilenummer: A2303570182

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Danke für die Info. Wenn ich es auch machen muss, würde ich es auch so machen ohne die Welle runterzunehmen.
Muss man gesondert was beachten, beim Abnehmen des Radträgers?

Gerne. Also ich habs zum ersten Mal gemacht und hat super geklappt..

Bei mir wird es auch das erste mal. Es gibt immer ein erstes Mal ;-)
Ich werde berichten, wie es ausging.

Also dann gutes Gelingen :-)

Habe eben geschaut: So wie es aussieht, liegt es tatsächlich am Ring. Der ist an einer Stelle total korrodiert.
Dann muss ich wohl nächste Woche da ran.
Hast du diesen Loctite 603 Kleber benötigt? Laut WIS wird der in einigen Fällen gebraucht.

ABS Impulsring.jpg

Das könnte helfen . Hat mein Nachbar benutzt .

http://www.ebay.de/itm/252028890073

Yeah das ist ja ein cooles Teil.
Ich hätte einen normalen Abzieher genutzt und das an der Scheibe angesetzt. Das müsste eigentlich auch gehen, aber das Teil ist natürlich besser. Muss mir das mal überlegen, ob ich es kaufe. Kostet net die Welt.

An der Bremsscheibe würde ich keinen abzieher ansetzen . Die Gefahr besteht das die Scheibe nachher krumm ist .

Stimmt auch wieder. Macht nur Sinn, wenn man den danach ohnehin tauscht.
Aber Danke für diesen Tipp. Ich muss dann mal alles zusammen sammeln für den nächsten Samstag ;-)

Impulsring auf Herdplatte, dann aufschieben. Macht es einfach 😉

Hat jemand gerade mal die aktuelle Teilenummer .

Ist dieser Ring auch vollständig metallisch?

Danke dir

@benigo25 das sollte die aktuellste sein: Teilenummer: A2303570182

Deine Antwort
Ähnliche Themen