C230 (V6) oder 200 Kompressor?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo allerseits,

mein vater ist kurz davor sich ein neues auto zu kaufen. zur auswahl stehen 2 c-klasse jahreswagen. beide baujahr 06, dh. facelift. Es handelt sich bei beiden um T-modelle mit nahezu identischer auststattung.

einmal
- C 200 Kompressor Classic Sportpaket, Leder-Sportsitze, Alufelgen, 19000km, regensensor, lichtsensor audi 10 (25990€)

und der andere ist ein
- C 230 (V6) Avantagarde mit Sportpaket, gleiche austattung nur eben halt n Avantgarde, selbe farbe (schwarz) aber 5000km mehr gelaufen. (25849€)

Preislich liegt der c230 noch unter dem 200K. Dementsprechend schwer ist die entscheidung. über den c 230 V6 habe ich hier teils schlechte, teils gute meinungen gelesen...wirtschaftlicher ist sicherlich der 200k... allerdings ist der 230 v6 avantgarde und billiger...wir wissen momentan echt nicht welcher der bessere ist...Bitte HIIIILFEEEE!!! ^^

MfG Nils

58 Antworten

ich danke euch für die info...na dann soll der händler mal n paar schmucke 17" mit drauf legen und dann n vernünftigen preis machen ^^

Das mit den Sportpaketen hat man bei DC genz geschickt gemacht - der Kunde freut sich beim Autokauf über den relativ geringen Aufpreis des Pakets für einen guten Gegenwert, aber wenn dann der Winter naht ist der Tag der Rückzahlung an DC in Form von 17 Zoll Felgen und den entsprechenden Reifen gekommen.

Kostenpunkt für 17 Zoll Komplett-Winterräder ist ca 1200-1300 EUR, in 16 Zoll ist man mit 600-700 EUR dabei.
Die Differenz von ca. 600 EUR solltet ihr unbedingt raushandeln, am besten in Form von "Naturalien"!

Gruß
Brett

das stimmt wohl...der verkäufer meinte im "vertrauten" zu uns wir sollen uns doch mal im zuberhör umschauen da seien die kompletträder billiger...er würde sich aber noch mal erkundigen was die bei mercedes kosten...auch sonst war der typ echt geizig in sachen rabatt..wollte bisher nur 300€ runter gehen weils angeblich schon n aktionspreis sei...lächerlich..naja die 300€ und n satz winterräder dann wärs schon was besser ^^

Also W203 Limo und Kombi stehen momentan so dermaßen auf Halde, da habt ihr gute Chancen.
Hier in der NL München Arnulfstrasse haben sie bestimmt 100 Stück W203 stehen.

Hast du mal direkt bei anderen MB-Niederlassungen geschaut? MB habt auch ein eigenes Gebrauchtwagen-Tool auf der MB Homepage.
Bei 25000 EUR lohnt es sich auch mal mit dem Zug 300 oder 400km in eine andere Stadt zu fahren.

Gruß
Brett

Ähnliche Themen

also preislich muss sich der typ auf jeden fall noch ordentlich ins zeug legen 😉 habe gerade noch einen entdeckt. c200 kompressor t-modell mit automatik...sind am mittwoch ja noch die e klase als 200k (mopf) gefahren und ich fand den lahm auch in verbindung mit der automatik...isses beim c200k auch so also das manuell einfach den wagen flotter wirken lässt?

PS: sorry den falschen nic gewählt ^^ wollte eigentlich unter "BorNstar" schreiben...sorry kommt davon wenn man sich einmal anmeldet dann im laufe der zeit verrafft das man angemeldet is und sich nochmal anmeldet...der einzige der sich das gemerkt hat war der pc, der sich die login daten gemerkt hat und somit mich in den alten nic eingeloggt hat..naja

Ich hab im Sportcoupe denn 200K mit Automatik - lahm finde ich das überhaupt nicht, im Gegenteil. Und das ist mein erster Automatikwagen, vorher war ich überzeugter Handschalter.

Das Fahrgefühl ist halt anders, man muss sich vielleicht eine Woche lang dran gewöhnen. Beim Anfahren musst du einfach schneller und etwas mehr Gas geben als bei einer Handschaltung, damit der Wandler weiss was los ist. Bei Zwischensprints bist du sogar schneller als mit Handschaltung, weil die Automatik blitzschnell ein oder zwei Gänge runterschaltet.

Die Automatik muss auch erst deinen Fahrstil "lernen". Meine hat dafür gefühlsmäßig ca 1000km gebraucht, vielleicht habe ich meinen Fahrstil aber auch der Automatik angepasst 😉

Wichtig ist auch, ob du in C oder S fährst: In C fährt der Wagen im 2. Gang und mit relativ viel Wandlerschlupf an, das ist dann komfortabel aber etwas träge, in S fährt er im 1. Gang fast ohne Wandlerschlupf an, so wies sich gehört, und dann zwiebelt es genauso ab wie mit Handschaltung.

Gruß
Brett

mh wie gesagt in der e klasse war die automatik träge und das fahrverhalten zum einschlafen...kaum durchzug...gut die e klasse is nunmal auch schwerer..hatte allerdings schon den 184ps motor...ich kenn die automatik nur aus der "alten" e klasse meines vaters und da isses echt wirkclih träge...gut die maschine hat 136PS und nix an aufladung..daher is der motor so schon kein durchzugswunder^^

Hehe, im Daimlerforum geht ja voll die Post ab 🙂.

Aber macht euch nichts drauss, "gefährliches" Halbwissen gibts überall, vor allem bei selbsternannten Meistern in onlineforen. Im Audiforum haben mal ein paar Idioten Stein und Bein auf eine kleine "Blackbox" geschworen, die verhindert, dass das Fernsehsignal bei einer Geschwindigkeit über 7 km/h aus geht. Ein Bekannter von mir (Elektroniker) hatte sich für seinen S3 die Schaltpläne bei Audi besorgt und gesehen, dass nur ein bestimmtes Kabel auf Masse gelegt werden musste. Das hat auch funktioniert und er hat das mit den Schaltplänen ins Forum getan, so dass sich die Leute 400 Euro für eine kleine Box sparen können (die wahrscheinlich das Kabel auch nur auf Masse legt). Aber die Leute waren fest davon überzeugt, dass sie doch lieber diese Box von diesem tollem Anbieter kaufen müssten....

Idioten gibts halt überall.

@Threadstarter: Glückwunsch zum neuen Benz und hoffentlich lässt dich deine Daddy auch ab und zu mal fahren 🙂

Nee wirklich, in der C-Klasse gehts echt gut zur Sache mit Automatik.
Ich kenne nur den Vergleich von C220CDI und E220CDI, da ist es auch so dass die E-Klasse deutlich träger wirkt, aber das ist mit handschaltung nicht anders.

Im Endeffekt ist es Geschmackssache, aber mit einem Benz und Automatik macht man nie etwas falsch, selbst bei den kleinen Motoren 180K oder 200CDI nicht.

Gruß
Brett

Hi,

früher war es undenkbar einen Benz ohne Automatik zu fahren. Zum einen, weil die Automaten "perfekt" geschaltet haben, zum anderen waren die mechanischen Schaltungen bei MB ein Grauß.

Das hat sich ja mittlerweile zum Glück geändert (spreche aus eigener Erfahrung --> 05er MOPF mit 6-Gang).

Heutzutage sind auch andere Hersteller in der Lage gute Automatikgetriebe zu bauen.

Deswegen kann man das ganze nach seinen persönlichen Präferenzen auswählen.

Zum Thema ansich noch etwas: 203er gibts wirklich wie Sand am Meer, auch einige Perlen. Ich würde auch noch etwas schauen und evtl. eine kleine Reise auf mich nehmen um meinen persönlichen Traumwagen zu ergattern.

Die Chancen hierfür stehen zumindest gut - es gibt auch Verkäufer die nicht so knauserig sind - 300 Euro PAH :-)

Grüße
Cozmic

P.S. @KLASSIK: KIND oder SENILER CHOLERISCHER ALTER SACK -suchs dir aus!

jetzt mal so interessen halber...wieviel % gehen die denn normal runter?

Das ist von vielen Faktoren abhängig

Region
Farbe
Ausstattung
Motor

etc pp.

Anders: Bei einem himmelblaublassgelben 350 4-Matic dürftest du mehr Rabatt erwarten als bei einem schwarzen 200er Avantgarde.

Ich denke bei einem JaWa 203er sollten 10-15% möglich sein - evtl. mehr (so wie bei mir höhö)

Gruß
Coz

hehe okay danke...!

grad ma gerechnet...diese 300 euro die der geizhals runter gehen wollte sind grad mal 1,154%

er meinte das sei ohnehin schon ein aktionsangebot

Hallo nochmals,

heute mittag bin ich an der NDL München Arnulfstrasse vorbeigefahren, und siehe da: Es gibt da grad eine Winter-Sonderaktion bei den Gebrauchtwagen, 4 Winterräder gratis dazu.
Weiss nicht ob du da im Internet auch infos zu findest, ich würd einfach mal da anrufen.

Gruß
Brett

Deine Antwort
Ähnliche Themen