C230 und C200 K BJ 2007 - 2010

Mercedes

Hallo zusammen,

möchte mir einen C230 oder C200K BJ 2007 - 2010 kaufen.

Was könnt Ihr dazu sagen? Welche von beiden ist auf Dauer besser?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Nur Blabla. Hat nichts mit Fakten zu tun. Hauptsache überall den Senf hinzugeben. Nerd ohne Ahnung von garnix. Mehr nicht. Informationsgehalt meines Postings jetzt entspricht dem Niveau von olsql. Es ist auch nahe null. Gibt aber meine Wertschätzung wieder. Solche User befreien Foren wie dieses von längjährigen Nutzern. Die wenden sich entnervt ab.

*unsubscribe*

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@Powermikey schrieb am 22. März 2016 um 22:17:23 Uhr:


In USA wurde nur der C300 und 350 verkauft. Kein 230/250. Der 230er ist nur ein Abfallprodukt, es ist der gleiche Motor wie beim 280/300, nur mit anderer Kurbelwelle. Er ist extrem kurzhubig, daher kommt auch die Durchzugsschwäche.

Ich schätze, bei diesem kraftlosen "Eisenhaufen" hat MB letztendlich draufgelegt.

USA entsprechend...egal

Dieser "Eisenhaufen" besteht aus "Leichtmetall"

Wir machen mal ne Liste denn mit "Pro 200K Argumenten" 😉

Ich kann nicht mehr ...hahahaha
@melissengeist😁

Zitat:

@olsql schrieb am 22. März 2016 um 22:27:48 Uhr:


Wir machen mal ne Liste denn mit "Pro 200K Argumenten" 😉

Ich gebs auf. Gute Nacht.

@olsql: Warum hast Du eigentlich ein Scheißhaustürschild als Avatar?

Zitat:

@olsql schrieb am 22. März 2016 um 21:42:15 Uhr:


Halt der Verbrauch...Rest kann er alles noch ein bisl besser als der 200!

Immer noch nicht.
Der Motor ist in unteren und mittleren Drehzahlen, also den Alltagsdrehzahlen, einfach nur kraftlos.
Das kann der 200k besser und der ist an sich auch recht alt und nicht die Referenz schlecht hin.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 23. März 2016 um 09:45:47 Uhr:



Zitat:

@olsql schrieb am 22. März 2016 um 21:42:15 Uhr:


Halt der Verbrauch...Rest kann er alles noch ein bisl besser als der 200!

Immer noch nicht.
Der Motor ist in unteren und mittleren Drehzahlen, also den Alltagsdrehzahlen, einfach nur kraftlos.
Das kann der 200k besser und der ist an sich auch recht alt und nicht die Referenz schlecht hin.

Woher weißt Du das?
Jetzt komm nicht mit "gefühlt" und "agil", Datenblatt C230 V6 zum Vergleich bitte!

zu den Drehzahlen:
Daß man als Diesel- oder Kompressorfahrer hohe Drehzahlen meidet, verwundert mich nicht im geringsten.
Solange man rechts fährt alles kein Problem 😉

mfg

Ähnliche Themen

Habe ich doch alles schon geschrieben:

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 22. März 2016 um 11:18:14 Uhr:


Brauch man nicht groß schätzen, sondern kann man locker ausrechnen.
Bei 5275 1/min erreicht der 230 184PS.
Von Leerlaufdrehzahl bis ca. 5100 1/min besitzt der 200k mehr Leistung, darüber hat der 230 mehr.
Nun kann man sich fragen, was ist der alltagstauglichere Drehzahlbereich? Wohl eindeutig der unter 5000 1/min.

Mehr Leistung bis 5.100 1/min. Auch ein Saugbenzinerfahrer gurkt nicht laufend mit Maximaldrehzahl herum.
Die Daten kannst du bei Wikipedia nachlesen.

Wieviel Leistung liegt an bei zB 3500U/min

200 =
230 =
?
Ich kanns nicht ma eben so ausrechnen...

Bei lediglich 5NM Unterschied, dürfte die Leistungskurve des 200 nicht übermäßig stark ANSTEIGEN.

Alle Unterschiede sind marginal, egal ob nun pro 200k oder pro 230.

Bis auf einen, den Verbrauch.

Bei 245Nm zu 250Nm beträgt der Leistungsunterschied genau bei 2% oder in konkreten Zahlen, 122,1 PS vs. 124,6PS.

Etwas deutlicher zu spüren dürfte der Unterschied unterhalb der 3000 1/min sein.

c200= 124,4 ps bei 3500 U/min
c230= 121,9 ps bei 3500 U/min

sorry habe nicht gesehen dass es schon eine Antwort gibt

Dankeschön!
Die "gefühlte Agilität" im Alltag bezieht sich also auf einen Leistungsunterschied von 2,5 PS!
Das ist natürlich ein Sachargument.

WOW 😉

C230
7G-Tronic
höhere Laufruhe
Bessere Beschleunigung bei Vollgas
höhere Drehfreudigkeit
soetwas wie Sound

C200
weniger Verbrauch
bei Pi ma Daumen 200 Pferde 2.5PS "agiler" im Alltag

So seh ich das!

Zitat:

@olsql schrieb am 23. März 2016 um 15:46:21 Uhr:


Dankeschön!
Die "gefühlte Agilität" im Alltag bezieht sich also auf einen Leistungsunterschied von 2,5 PS!
Das ist natürlich ein Sachargument.

Hinzu kommen mindestens 50kg Mehrgewicht beim C230. Und unterhalb von 3000/min dürfte das Drehmoment des 230 mangels Aufladung deutlich mehr als nur 5Nm unterhalb des Niveaus beim 200K liegen. Die o.a. Differenz ist übrigens vorhanden mindestens im Drehzahlbereich von 1500-5500/min. Die Mehrleistung erziehlt der C230 lediglich im Drehzahlbereich zw. 5500-6200/min, wo der Kompressormotor nicht mehr zulegen kann.

Du willst die Fakten einfach ignorieren. So ist das. Punkt.

P.S.: Im Überholtest 60-100km/h (2.+3. Gang) ist beim ADAC-Autotest sogar ein C180K mit 156PS schneller als ein C230 😁.

Zitat:

@Denn89 schrieb am 23. März 2016 um 15:27:32 Uhr:


c200= 124,4 ps bei 3500 U/min
c230= 121,9 ps bei 3500 U/min

sorry habe nicht gesehen dass es schon eine Antwort gibt

Das sind Fakten! So sieht's aus. Rest ist Gelaber und gekränkte Eitelkeit...

Zitat:

@olsql schrieb am 23. März 2016 um 16:06:24 Uhr:


Das sind Fakten! So sieht's aus. Rest ist Gelaber und gekränkte Eitelkeit...

Lies bitte den Rest auch, ich hab noch einiges ergänzt oben. Kannst du ja auch ignorieren. Ich bin jedenfalls raus. Der Leser möge sich sein eigenes Bild machen.

gekränkte Eitelkeit? Hier hat doch den 200er keiner selber gebaut.

Man sollte doch dem Leser zuliebe unterscheiden!

Subjektiv
Jaaa ich weiß was ihr meint, er schiebt...
Jaaa Der 230 hat immer niedrigere Drehzahlen anliegen.
Automatik 5G - 7G merkt ihr was?
Wer wie fährt, keine Ahnung!
Fällt einem bei 75 km/h im 7. Gang ein er müßte ohne zu schalten mit 1200U/min überholen???

Objektiv
6 Gang Handschaltung bzw 3500U/min Werte für 5/7G
Da sinds halt nur 2-3 PS

edit
Betrachtet man stur nur die Beschleunigung halt auch nur im 1. Gang auf ~2/3 des Drehzahlbandes 😉

5 Seiten für 2-3 PS...

Darum ging es doch von Anfang an. Im alltäglichen Leben hat der 200er ungefähr die gleiche Leistung bei weniger Verbrauch. Und somit macht der V6 einfach wenig Sinn ausser man will unbedingt 6 Zylinder oder die 7g Automatik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen