C230 Kompressor

56 Antworten
Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

ich denke gerade über den Kauf eines C230 K nach! Habe gehört, dass die Autos vor 96 Super Plus tanken müssen? Stimmt das?
Mich würde auch interessieren, wieviel der Wagen an Sprit braucht und was er an Steuern kostet?!
Muss man bei diesen Autos auf irgendwelche Eigenheiten achten vor dem Kauf?? Und was taugt das Automatikgetriege bzw. ist die 5-Gangbox empfehlenswerter?

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen!

MfG
Ulf

56 Antworten

Also der typse bei DC war nicht mehr da aber zum letzten beitrag heißt das jetzt das ich Super Plus Tanken muss. und das alles nur wegen der euro norm gibt es eine Möglichkeit das umzubauen?

Weil Super Plus ist schon gut teuer.

Keke

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


(Nebenbei: hab ich es in diesem Beitrag gelesen, von wegen Kompressoröl??? Der ist teflonbeschichtet und läuft trocken. Ich hatte meinen schon des öfteren im Hof liegen )

😰 Neee so nich großer Herr und Erklärer 🙁

Ich lese Deine Beiträge auch immer mit großem Interesse,
oft habe ich schon Dinge erfahren von denen ich bisher nichts wusste...

Aber;
wenn sich meinereiner mal die Mühe macht was in die FAQ zu packen, dann hat das auch Hand und Stern 😁

Hier noch mal für Dich:
Der C230K hat als einzigster Motor einen Komp. MIT Oelfüllung!!

Wenn DEINER ohne Oel ist dann:
Hast Du entweder einen WUNDER-Kompressor,
oder warum auch immer ist bei Dir einer ohne Oel drinne (kann ja auch sein, glaub ich aber nicht)
oder Dein K ist schon leer 🙁

...man kann den Übrigens ohne Probleme ausbauen und in den Hof legen, daran sieht mannn aber nicht ob Oel drinn ist oder nicht.

Also nix für Ungut, aber demnächst erst mal Überlegen ob ein anderer C230Kler nicht auch mal was Sinnvolles weiß! 🙂

Wo kommt dann bitte das Öl rein? Und v.A. wie soll es drin bleiben?

Mein jetziger Kompressor stammt übrigens aus der Gitterbox (Bild). Genau so wie er da lag, haben wir ihn vor gut 2 Jahren eingebaut...

Falls die Teile wirklich geschmiert werden, dann ist dieses Öl nicht für einen Wechsel vorgesehen. Aufgeschraubt hab ich moch keinen...

🙄 da gibt es vorne eine Schraube;

😉 und da füllt mannn das Oel ein.

Wenns wichtig für Dich/Euch ist, dann mach ich am WE mal ein Foto von meinem alten Komp und der Schraube 🙂

Auf dem Foto liegt leider kein Komp so das ich die Schraube zeigen könnte. Außerdem weiß ich nicht ob die Kompis aus dem C200K auch in den 230er passen... Das wär schön 🙂

Ähnliche Themen

Ist das so einer wie die auf dem Bild? Also das Modell mit Magnetkupplung?

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Ist das so einer wie die auf dem Bild? Also das Modell mit Magnetkupplung?

😰 er sieht so aus wie meiner.

Und eine Magnetkupplung hat meiner auch..

wieso? Gibt es auch welche ohne MAgnetkupplung? -Neugier-

🙁 obwohl wenn ich mir das Bild so ansehe...
bin mir nicht sicher ob der Anschluß gleich ist.

So Jungs war bei DC

Das glaubt ihr nicht was die zu mir gesagt haben

Bei Hohen Temperaturen und bei autobahn fahrten soll ich Super Plus Tanken.

bei normalen fahrten (Land und Stadt) bzw. niedrige Temp. soll ich Super Tanken.

Dann war ich nochmal am tester und der hat mir normale werte eingeben wollen ging nur nicht aber er hat gesagt das an meim Motor die Spriteinspritzung um eine Stufe höher gemacht wurde warum weiß er nicht und ich auch nicht hab versucht mein verkaufer zu Kontaktieren und ihn zu fragen.

Aber ist doch de Hammer die antwort ich habe damit kurz die ganze DC vertretung lahm gelegt es standen kurzeitig 7 leute um mein Auto rum und haben geschaut und gemacht.

Echt krass die bauen autos und wissen nicht was für sprit die brauchen. naja jetzt mal warten was passiert. tanke jetzt mischung mal so mal so wie es halt an der Tanke mit den Preisen ist.

Keke

Zitat:

Original geschrieben von KEKE85


Echt krass die bauen autos und wissen nicht was für sprit die brauchen. naja jetzt mal warten was passiert. tanke jetzt mischung mal so mal so wie es halt an der Tanke mit den Preisen ist.

Keke

😰 🙁 die wissen auch nicht das Ihre eigenen Kompressoren im C230 eine Ölfüllung haben und zerlegen bei Ölspuren im Motorraum den ganzen Motor, tauschen obendrauf noch die Viskokupplung, um am Ende dann kleinlaut zuzugeben das es aus dem Kompr. kommt! /kam!

🙁

Wenn da so viele Mitarbeiter dran sind, wissen wir jetzt wenigstens woher die hohen Preise kommen!

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Wo kommt dann bitte das Öl rein? Und v.A. wie soll es drin bleiben?

Mein jetziger Kompressor stammt übrigens aus der Gitterbox (Bild). Genau so wie er da lag, haben wir ihn vor gut 2 Jahren eingebaut...

Falls die Teile wirklich geschmiert werden, dann ist dieses Öl nicht für einen Wechsel vorgesehen. Aufgeschraubt hab ich moch keinen...

🙂 DA sind se,

hab mir am WE meinen alten noch mal angesehen!

😰 PS: wer Interresse an dem alten Kompressor hat;
Angebot per PN, Kompressor hat "nur" den Oelverlust, ist aber technisch einwandfrei; entweder reparieren lassen (angeblich gibt es Werkstätten dafür.. !! Nicht DC!! die könnens nich! ); oder regelmäßig Oel auffüllen 🙄

UNGLAUBLICH!!!

Aber... da muß ich ja das

UNGLAUBLICH!!!

Aber... da muß ich ja das Auto auf den Kopf stellen um Öl einzufüllen 😁 . Nun... meiner hat "wie neu" ausgesehen und läuft nun auch seit über 2 Jahren im Auto. Da wird wohl das Öl in Ordnung sein...:rolleyes"
Was soll da eigentlich für eins rein???

Nebenbei...
DC kauft die Kompressoren eben nur zu. Der Hersteller ist EATON (USA). Bei DC wechseln die auch nur sehr ungern (mein Händler) eine Magnetkupplung. Obwohl es die als Ersatzteil gibt...

Zur Frage ob es die Dinger auch ohne Kupplung gibt...

Schau mal auf ebay... Ich habe schon 3 verschiedene gesehen. Alle aus Mercedes Fahrzeugen. Aber mit Kupplung ist es immer der.

Die "ohne" sind vermutlich aus neueren Modellen... hier läuft der Komp. ständig mit. Bei unseren wird er ja erst ab 1800 U/min zugeschaltet.

Läßt sich ja leicht mittels des Gasstellers im Motorraum beobachten.

Übrigens: Bei kaltem Motor läuft der Kompressor auch bei Lehrlaufdrehzahl mit (ca. 1min) um eine gewisse Betriebstemperatur zu erlangen...

Kaum zu glauben aber die ganze Aktion war umsonst das hat mich nix gekostet sogar der anschluss und der versuch das programm zu überspielen war alles umsonst.

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


UNGLAUBLICH!!!

Aber... da muß ich ja das Auto auf den Kopf stellen um Öl einzufüllen 😁 . Nun... meiner hat "wie neu" ausgesehen und läuft nun auch seit über 2 Jahren im Auto. Da wird wohl das Öl in Ordnung sein...:rolleyes"
Was soll da eigentlich für eins rein???

😰 Wieso aufn Kopf stellen?!?

Kompressor ausbauen und in den Hof legen 😁

Das Oel heißt: "Spezialoel für Kompressoren" 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen