C220Diesel geschenkt bekommen, was tun ?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

jetzt hat sich doch tatsächlich zu meinen 124'ern & 190'ern noch ein 202 hinzugesellt.
Ein C220D von Februar 1997.
105.000km, erste Rentnerhand, Turmalingrün Metallic.
EFH, Klima, 5 Gang Schalter, läuft wie ein Uhrwerk, innen Neuzustand, außen auch bis auf eine Rostblase an der linken Seitenwand.
Geschenkt bekommen von meinem 91 Jährigen Nachbarn.
Dieser wollte mit seinem Schätzchen wie gewohnt im Februar zum TÜV zur Mercedes Niederlassung.
Die haben den dann "Kaputtgeschrieben". (Schweller hat Lochfraß, eine vordere Hinterachsaufnahme ist angerostet)
Der beste Satz im Zuge der fehlenden Plakettenzuteilung von Mercedes: Sollen wir den Wagen kostenlos für sie entsorgen !?

Mein Nachbar stinkwütend sich umgedreht: Kostenlos entsorgen kann ich den selber!, Und kauft sich einen Hyundai IX20.

Er hat mir den Wagen dann überlassen, mitsamt vollständigem Wartungsheft, wo der letzte Eintrag von November '19 lautet: Klimaflüssigkeitswechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Motorölwechsel, neue Bremsbeläge + Scheiben, neue Auspuffanlage, neue Batterie, alles von Daimler original.

Nunja, jetzt steh' ich hier mit dem Schätzchen, was nun ?

Hinterachsaufnahmen & Schweller schweißen bin ich von meinen 80'er Jahren Daimler gewohnt, aber was erwartet mich noch beim 202 ?

Gruß

Dirk

IMG-20200304-WA0012.jpeg
IMG-20200304-WA0014.jpeg
IMG-20200304-WA0013.jpeg
+1
Beste Antwort im Thema

Soo, Wagen ist verkauft an einen Liebhaber 🙂

IMG_20200727_112610.jpg
113 weitere Antworten
113 Antworten

Für Geld mach' ich fast alles 🙂

Weiss jemand, in welchem Farbton der Schweller lackiert ist ?
Ich hab' immer gedacht, das wäre Galinit, ist aber viel dunkler ...

Zusammenbauen ist doch die schönste Arbeit 🙂

IMG_20200501_194224.jpg

Zusammenbauen ist ja ganz schön... ??
Kommt aber immer drauf an, wieviel man zerlegt hat...
Kleinteile putzen, zusammensuchen... Dann feststellen, dass das ein, oder andere Teil doch nicht mehr so schön ist...

Gruß

Jürgen

Img-20200501
Img-20200501
Ähnliche Themen

Ja, aber man freut' sich über jedes wieder an gebaute Teil 🙂

Das stimmt...
Jedes Teil ist ein riesiger Fortschritt und lässt einen die Mühen vergessen, die bis dahin nötig waren...
Oft macht man es sich aber auch selbst Schwer, weil man glaubt es könne nur so und nicht anders gehen... Wer braucht schon Scheiben mit Glasbruchsensoren in einem 202...?
Dass man die erst mal aus einem anderen Fahrzeug ausglasen und wieder einkleben muss, sieht kein Mensch...

Gruß

Jürgen

Img-20200421
Img-20200421
Img-20200410
+1

Aber irgendwo muss man auch Grenzen setzen, deswegen lackier' ich nur an, und nicht die ganze Karre 🙂

IMG_20200502_180555.jpg

Bei mir ist das etwas Emotionales. Ich hab das Auto nach einem kapitalen Totalschaden wieder aufgebaut. Achsen und Kardantunnel hatte ich früher schon mal entrostet und lackiert... Selbst den Unterboden hatte ich unter der HA lackiert...

Da kommt es auf ein paar Stunden zum Lackieren nimmer an... ??

Gruß

Jürgen

15952-8ca7dc9d-medium
15954-289c9302-medium
Wp
+1

Das mit den Emotionen kenn' ich, das ist mein 190E, den man mir vor 2 Jahren kaputt gefahren hat.
Wirtschaftlich Schrott, hab' ihn trotzdem wieder gerichtet 🙂

Screenshot_20191215_213648.jpg
Screenshot_20191215_214654.jpg
IMG-20200112-WA0027.jpeg

Da sah meiner leider deutlich schlimmer aus...

Querlenker krumm... A-Säule um mehr als 10cm in den Innenraum gewandert... Falten im Bodenblech...

Wp-20151008
Wp-20151121

Ich hab' meinen vor der Windschutzscheibe abgeschnitten & einen anderen angeschweißt.
Ich hab' mit 180 einen Mondeo zusammen geschoben, der mir vor die Karre gezogen ist ...

Ich sag jetzt besser nix dazu, wie ich das repariert habe... Zumindest habe ich ihm im Zuge der Reparatur auch ein Schiebedach verpasst.

Bin gespannt, was final mit dem c220D passiert...

Mein Roter AMG ist auch ein Diesel... Aber wenigstens ein Turbodiesel... ??

Gruß

Jürgen

Sonntagsarbeit 🙂

IMG_20200503_150316.jpg

Endlich fertig 🙂

IMG_20200509_170049.jpg
IMG_20200509_170011.jpg
IMG_20200509_165930.jpg
+2

Kann sich sehen lassen, der Kleine... Auch wenn mir der 06er im Hintergrund lieber wäre...

Viel Spaß damit. Deinen Nachbarn wird es sicher freuen, zu sehen, dass das Auto wieder fit ist und weiterfahren kann.

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen