C220CDI OM651 leiser als C200K?
Hallo Leute,
heute bin ich kurz mit dem C220 T-Modell von meinem Arbeitskollegen mitgefahren. Auf den ersten Blick wirkte der C220 OM651 deutlich "leiser". Klar hörte man den Diesel aber der C200K ist im kalten Zustand sehr präsent was das "Jaulen" des Kompressors anbelangt. Ist das bei Euch so? Insofern könnte der C250CDI eine echte alternative Sein...
Beste Antwort im Thema
Hallo Simone
Also meine Nachbarn haben früher beim 200 K gedacht ich hätte einen Diesel wenn der Wagen morgens abfahrbereit vor meiner Garage stand.Nachdem der Motor warm gelaufen war ist er allerdings leise geworden. Mein jetziger 220 CDI ist allerdings auch nicht lauter und das nicht nur im "Traum" sondern auch wenn ich hell wach bin. (das war nun nicht für dich bestimmt Simone)
MBtheo
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Hallo,entweder sollte ich mein Gehör mal überprüfen lassen oder mein C200 K ist wirklich so superleise.😁 Ich kann jedenfalls dieses extrem laute „Jaulen“ im kalten Zustand bzw. Leerlauf absolut nicht bestätigen.
Gruß Simone9009
mein gehör gehört auch geprüft werden!!!
ich fahre ein c180k be, mein nachbar aber ein c-200K (beide W204) und weder meins noch seins sind laut!!!!! egal ob warm oder kalt beide sind sehr leise in vergleich zu einem diesel!!!!
lg aus wien
Zitat:
Original geschrieben von kostawien
mein gehör gehört auch geprüft werden!!!Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Hallo,entweder sollte ich mein Gehör mal überprüfen lassen oder mein C200 K ist wirklich so superleise.😁 Ich kann jedenfalls dieses extrem laute „Jaulen“ im kalten Zustand bzw. Leerlauf absolut nicht bestätigen.
Gruß Simone9009
ich fahre ein c180k be, mein nachbar aber ein c-200K (beide W204) und weder meins noch seins sind laut!!!!! egal ob warm oder kalt beide sind sehr leise in vergleich zu einem diesel!!!!
lg aus wien
Dann lass mal Dein "Gehör" baldigst prüfen !!!
Wenn mein lieber Nachbar frühmorgens mit seinem 200-er Kompressor losfährt (kalt), werde ich von dem fürchterlichen Motorjaulen wach . ( 300 Meter Luftlinie)
Beim Beschleunigen dann ebenfalls ein "Jaulen".
Dagegen klingt ein 220 / 250-er CDI "angenehmer" (ohne Jaulen.).
Komischer Weise haben VW und Audi z. Bsp. dieses "blöde Jaulen" nicht ? (Naja, haben ja auch keinen Kompressor - aber trotzdem).
Ich finde das einfach fürchterlich (unangenehm).
Mit meinem 220 CDI T habe ich schon viele Leute mitgenommen. Die Meisten meinten: "Man hört garnicht, dass es ein Diesel ist ... ".
Woher kommt das nur ?
Gruß
Hallo mannehcs,
verstehe ich nicht, da ich diese Geräuschentwicklung „Jaulen“ von meinem C200 K wirklich nicht kenne und ich behaupte mal, dass mein Gehör (noch) gut funktioniert. 😉 Natürlich höre ich auch den Kompressor, allerdings läuft dieser – nach meinem Empfinden - recht leise. Dagegen ist der C220 CDI (S204) des Nachbarn meiner Meinung nach deutlich lauter.
Es sollte bei dieser Diskussion aber nicht vergessen werden, dass jeder Mensch Geräusche (vermutlich) anders wahrnimmt.
Gruß Simone9009
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Dann lass mal Dein "Gehör" baldigst prüfen !!!Zitat:
Original geschrieben von kostawien
mein gehör gehört auch geprüft werden!!!
ich fahre ein c180k be, mein nachbar aber ein c-200K (beide W204) und weder meins noch seins sind laut!!!!! egal ob warm oder kalt beide sind sehr leise in vergleich zu einem diesel!!!!
lg aus wien
Wenn mein lieber Nachbar frühmorgens mit seinem 200-er Kompressor losfährt (kalt), werde ich von dem fürchterlichen Motorjaulen wach . ( 300 Meter Luftlinie)
Beim Beschleunigen dann ebenfalls ein "Jaulen".
Dagegen klingt ein 220 / 250-er CDI "angenehmer" (ohne Jaulen.).Komischer Weise haben VW und Audi z. Bsp. dieses "blöde Jaulen" nicht ? (Naja, haben ja auch keinen Kompressor - aber trotzdem).
Ich finde das einfach fürchterlich (unangenehm).
Mit meinem 220 CDI T habe ich schon viele Leute mitgenommen. Die Meisten meinten: "Man hört garnicht, dass es ein Diesel ist ... ".
Woher kommt das nur ?
Gruß
jaja ist ok🙄
Zitat:
Original geschrieben von AMR90
jaja ist ok🙄Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Dann lass mal Dein "Gehör" baldigst prüfen !!!
Wenn mein lieber Nachbar frühmorgens mit seinem 200-er Kompressor losfährt (kalt), werde ich von dem fürchterlichen Motorjaulen wach . ( 300 Meter Luftlinie)
Beim Beschleunigen dann ebenfalls ein "Jaulen".
Dagegen klingt ein 220 / 250-er CDI "angenehmer" (ohne Jaulen.).Komischer Weise haben VW und Audi z. Bsp. dieses "blöde Jaulen" nicht ? (Naja, haben ja auch keinen Kompressor - aber trotzdem).
Ich finde das einfach fürchterlich (unangenehm).
Mit meinem 220 CDI T habe ich schon viele Leute mitgenommen. Die Meisten meinten: "Man hört garnicht, dass es ein Diesel ist ... ".
Woher kommt das nur ?
Gruß
Na siehst Du .
Gruß aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von mannehcs
Dann lass mal Dein "Gehör" baldigst prüfen !!!Zitat:
Original geschrieben von kostawien
mein gehör gehört auch geprüft werden!!!
ich fahre ein c180k be, mein nachbar aber ein c-200K (beide W204) und weder meins noch seins sind laut!!!!! egal ob warm oder kalt beide sind sehr leise in vergleich zu einem diesel!!!!
lg aus wien
Wenn mein lieber Nachbar frühmorgens mit seinem 200-er Kompressor losfährt (kalt), werde ich von dem fürchterlichen Motorjaulen wach . ( 300 Meter Luftlinie)
Beim Beschleunigen dann ebenfalls ein "Jaulen".
Dagegen klingt ein 220 / 250-er CDI "angenehmer" (ohne Jaulen.).Komischer Weise haben VW und Audi z. Bsp. dieses "blöde Jaulen" nicht ? (Naja, haben ja auch keinen Kompressor - aber trotzdem).
Ich finde das einfach fürchterlich (unangenehm).
Mit meinem 220 CDI T habe ich schon viele Leute mitgenommen. Die Meisten meinten: "Man hört garnicht, dass es ein Diesel ist ... ".
Woher kommt das nur ?
Gruß
ich denke dein Nachbar sollte mit seinem C200K ins Werkstatt fahren!
zu dem Satz: "Man hört gar nicht, dass es ein Diesel ist ... " sage nichts dazu, es ist selbsterklärend!
lg aus Wien