C220CDI Mopf Automatik

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
hatte ja an anderer Stelle erwähnt, dass ich jetzt einen S203 fahre 172.000 km ist er gelaufen und stammt aus Junu 2004.
Optisch binich zufrieden und auch sonst Ausstattung, Fahrkomfort usw. alles ok.
Ich finde ihn nur im Verhältnis zu meinem S60 laut. Gut, der D5 ist ein Reihen 5 Zylinder.
Beim Daimler hört man den Diesel schon etwas mehr und wenn ich ganz genau hin höre, dann ist da noch etwas. Vielleicht ein leises rasseln oder so.
Steuerkette???
Hatte seit 2006 nur Zahnriemen und mein alter W202 220D war extrem leise.

Muss das so?

Ansonstrn fährt er tadellos hat auch Leistung.

20 Antworten

Hi,
vor vielen Jahren war ich selbstständiger Taxi Fahrer, und damals haben wir ein Spruch:
Wenn Du bei fahren etwas ungewöhnliches hörst, dann mach das Radio lauter. 😉
Erst wenn es kaputt geht dann wird es repariert. 😁

Auch spannend.
Ich glaube aber, vor vielen Jahren waren die Auto anders.
Mein Vater hatte einen W123 mit 240D als Taxi.
Da hat keiner Angst vor Kaltstarts gehabt. Da ging auch nichts kaputt.
Er hat damit auch den Wohnwagen von 1500 kg durch Schweden gezogen.
Heute ist alles sprit- und umweltoptimiert.

Hi,

Zitat:

@Knut schrieb am 8. Januar 2016 um 08:17:38 Uhr:


Auch spannend.
Ich glaube aber, vor vielen Jahren waren die Auto anders.
Mein Vater hatte einen W123 mit 240D als Taxi.
Da hat keiner Angst vor Kaltstarts gehabt. Da ging auch nichts kaputt.
Er hat damit auch den Wohnwagen von 1500 kg durch Schweden gezogen.
Heute ist alles sprit- und umweltoptimiert.

den hatte ich auch, als ich 1996 in Polen zu Besuch war stand der Wagen ganze Nacht, alleine mitten auf einen bewachten Parkplatz.

Bei -29°C habe ihn 2x vorgeglüht und dann gestartet. Der Motor ist ohne murren angesprungen. 😁 😁

Schiss hatte ich trotzdem ob es klappt. 🙄

Würde mir sofort einen 200D Oder 190D kaufen, wenn da nicht die bekloppten Umweltzonen wären.
Wird fahren DPF und Nordkorea zündet zum Test Wasserstoffbomben.
China und Russland, um nur mal 2 zu nennen, haut den Rotz ungefiltert in die Luft und wir dämmen Häuser und fahren Biosprit usw.

Ähnliche Themen

Umweltschutz ist wichtig. Nur die aktuelle Umsetzung ist halt scheisse.

So ist es. Aber von uns wird es verlangt und wir sind nur prozentual in den Nachkommastellen schuldig.
Und das was wir machen müssen mag zwar helfen, aber dafür schadet es an anderer Stelle.
Da gab es mal in den 90ern eine Konferenz in Berlin.
Die Ergebnisse wurden allerdings nie veröffentlicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen