C220 CDIT: 2 kleine Fragen vor Kauf

Mercedes C-Klasse W203

Moin,

ich bin schon seit einigen Monaten ernsthaft auf der Suche nach einem C220 Cdi T, da die W204 aber immer teurer werden, wird es nun scheinbar doch ein W203 Mopf bis 200t km.

Kurz gefasst geht es mir um 1-2 Kleinigkeiten zum W203 Mopf, die ich erfragen möchte:

Wie sieht es mit dem Verbinden vom Radio mit einem Smartphone aus? Kann man sich zumindest per Aux Verbinden, oder gibt es im Zuge des großen Mopf Navis auch Bluetooth?

Mir sind nur ein paar Ausstattungspunkte wichtig: AHK, Klimaautomatik, PDC, Xenon, Tempomat, Sitzheizung, großes Command (Schalter oder Automatik ist mir egal). Habt ihr neben den klassischen Tipps und modelltypischen Schwachstellen noch Hinweise, worauf ich insbesondere bei der mir wichtigen Ausstattung achten sollte? Selbst ein guter W203 mit der Ausstattung liegt mittlerweile bei über 5000€… das ist so krank.

Habe mich viel mit dem W204 beschäftigt & bin bei dem W203 ein gutes Stück schlechter informiert - Danke im Voraus!

22 Antworten

Zitat:

@Partizip schrieb am 25. August 2022 um 10:19:27 Uhr:


Ok danke euch allen 🙂

Ich z.B. fahre im 1,8l MoPf das 631er Getriebe und finde es absolut perfekt. Leichtgängig aber trotzdem definiert und komplett hakelfrei (im Ggs. zu älteren 203er VorMoPf-Gertrieben).

Ohne Vergewaltigung hält auch das Schaltgetriebe ein Leben lang, braucht keine regelmäßigen Ölwechsel, das Auto braucht weniger Sprit etc. .

Ich würde nie im Leben auf die Idee kommen, Automatik zu fahren.

Wie Du halt richtig sagst, beides hat Vor- und Nachteile.

Ob Du vielleicht selbst mal beide probe fährst und Dir mal selbst ein Bild machst ?

Mercedes und Automatik muss schon sein sage ich dazu 😉

So hat eben jeder seine eigene Meinung dazu. Hatte auch bereits den ein oder anderen Mercedes mit Schaltgetriebe aber Automatik finde ich besser 🙂

Warum haben die AMG‘s wohl Automatikgetriebe und kein Schaltgetriebe ?!

Zitat:

@tomstaff schrieb am 25. August 2022 um 22:43:21 Uhr:


...
Warum haben die AMG‘s wohl Automatikgetriebe und kein Schaltgetriebe ?!

Na, die Sport-/Leistungs-/Edel-/Protz-/Teuer-Unterabteilung vom Daimler ist doch nun nicht dazu da, von mehreren möglichen Ausstattungen die billigere zu verkaufen ?! 😕

Ich gratuliere hiermit der Marketing-Abteilung von AMG, wenn es im Forum heißt, AMG verkauft die Wägelchen so, dann muss Automatik einfach besser sein. 😎

Aber danke, dass Du zugestehst, dass zum Getriebe jeder seine eigene Meinung haben darf. 😉

Jedem das seine.
Ich bin mit meiner „Sport-/Leistungs-/Edel-/Protz-/Teuer-Unterabteilung von Daimler“ sehr zufrieden. Wahrscheinlich hast du noch nie in so einem Auto gesessen geschweige denn bist jemals einen gefahren. 😉
Nicht jeder der nen AMG fährt kauft sich den zum „Protzen“

Ähnliche Themen

Der 6- Gang 220 CDI ist was für viel Autobahn. Mit 2,65er Achse sehr lang. Da liegen bei 170 km/h gerade bummlige 3.150 U/min an.

LG
Weizengelb

Zitat:

@weizengelb schrieb am 31. August 2022 um 22:33:25 Uhr:


Der 6- Gang 220 CDI ist was für viel Autobahn. Mit 2,65er Achse sehr lang. Da liegen bei 170 km/h gerade bummlige 3.150 U/min an.
LG
Weizengelb

-----------------------------------------------------------

Meiner bei 3150 U = 165 Km /h - bei 4600 U. 241 Km/h

Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 01. Sept. 2022 um 11:9:10 Uhr:


4600 U. 241 Km/h

🙂die 241km/h bereits getestet?

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 1. September 2022 um 11:33:52 Uhr:



Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 01. Sept. 2022 um 11:9:10 Uhr:


4600 U. 241 Km/h

🙂die 241km/h bereits getestet?

---------------------------------

Ja ist getestet, ganz leicht bergab, normal 230 Km/h alles mit Aral Ultimate Diesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen