C220 CDI wird nicht warm
Hallo
beim Benz C220 CDI von meinem Vater wird der Motor nicht warm jetzt im Winter noch nicht mal 60 Grad an der Anzeige.
Er hatte neulich das Kühlwasser komplett erneuert, dabei aber nicht beachtet ob das Kühlkreislauf entlüftet werden muss.
Jetzt frage ich mich ob da Luft im Kühlkreislauf ist. Wenn ja wie bekomme ich es weg. habe keine Entlüfterschraube gefunden.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Der entlüftet sich selbst. Wahrscheinlich ist der Thermostat defekt. Wenn der Motor nur 60° anzeigt, muß der Kühlerschlauch zwischen Thermostat und Kühler noch kalt sein. Wenn er warm ist, Thermostat wechseln.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Servus Grandi,
hab gestern das Thermostat vom NT-kühler gewechselt und sie da er hat wieder richtig Temperatur und der Zuheizer schaltet sich auch wieder ab. :-) Hätte nie gedacht das der NT-kühler die Temperatur so in den Keller bringt.
Bin dir echt dankbar für den Tip und deiner schnellen antwort. Ich wäre wahrscheinlich nicht darauf gekommen und hätte damit gelebt die letzten paar Jahre.
A recht sagrisches Vergelts Gott. ( Danke )
MFG ChaiC220
Moin,
kann mir bitte einer erklären was der NT Kühler - das ist ein Kraftstoffkühler, mit der Wassertemperatur
zu tun hat.
Gruss Carl
Hallo ChaiC220, freue Dich und sag's weiter!
Mir erging es ähnlich. Habe, bis ich drauf gekommen bin möglicherweise zwei unschuldige Thermostate gewechselt.
Gruß Grandi
Hallo Carl,
der Niedertemperaturkühler dient in Verbindung mit dem Wärmetauscher zur Kühlung vom durch die Hochdruckpumpe erwärmten Kraftstoff, bevor dessen Überschuß zurück in den Tank fließt (hoffe, es ist verständlich so).
Sofern ich richtig informiert bin, gab es den NT-Kühler in den späteren CDI's von Mercedes nicht mehr.
Gruß Grandi
Hallo Grandi,
Wie bei dir mir. Hab auch zwei Thermostate gewechselt. Hab es aber aufgehoben, wenn jemand eins brauch ich hätte eins. ;-)
Ich glaub beim w203, 270 cdi der hat auch noch den NT-Kühler soweit ich heute gesehen habe. Mein Vater hat auch das Problem und ich denke das ich es auch mal wechsle. Bei dem geht es ein bißchen einfacher ohne Kühler ausbauen.
Schau ma mal. Schlimmer kann es nicht werden ;-)
Hallo ChaiC220,
hast du bei dem C220CDI den NT-Kühler ausbauen müssen? Bei mir ging's unproblematisch ohne Ausbau. Haben wir vielleicht verschiedene Austattung oder so?
Thja, die alten Thermostate liegen bie mir auch noch rum...
Gruß Grandi
Sers Grandi,
Ja ich habe ihn ausgebaut. Bin nicht richtig an den zweiten Zapfen hin gekommen. War aber soweit kein Ding.
Insgesamt hab ich für alles ca. 45min. gebraucht.
Hon auch sehr behutsam um gegangen, er ist ja auch nicht mehr der jüngste.