c220 cdi motorproblem bei 500km:)

Mercedes C-Klasse W204

hallo;

ich habe ne frage an die mechaniker etc..

mein c220cdi bj.07/08 mit ca. 500 km laufleistung hat folgendes problem:

wenn der motor zwischen 40-60 grad warm ist, ruckelt er beim stand wie die sau.. wie auf einem massagesessel.. aber nur beim stand z.b an der ampel.

wenn der motor über +- 60 grad ist, ist nichts mehr zuspüren.. jetzt hab einen termin vereinbart beim daimler service.. ich frag mich nur woran kann das liegen??

kann mir da jemand verraten woran das liegen könnte?!?

ich bin echt enttäuscht das der wagen bei 500km gleich in die werkstatt muss, ich hätte lieber den saab 93 kaufen sollen🙁

15 Antworten

Ich denke mal das der Leerlauf einfach zu niedrig eingestellt ist. Wenn er kalt ist, braucht der Motor mehr Kraft da das Öl noch nicht die Schmiereigenschaften aufweist wie bei einem warmen Motor.

Das kann dir auch bei Saab und allen anderen passieren! Ist zwar ärgerlich, aber sollte nix großes sein!

Viel Glück!

Moin Moin!

Liegt an der Motortemperatur, hat meine E-Klasse auch an der Ampel, das er mal entwas höher dreht und mal etwas niedriger, dann "schüttelt" der Motor leicht. Vorallem wenn du große Verbraucher an hast wie Klima, ect... Wenn der Motor "kalt" ist und die Klima voll powert kommt sowas dann zustande. Kein Grund zur sorge, liegt an der Leerlaufdrehzahl....

JaWa-Fahrer1983 🙂

Hallo,

habe auch den C220CDI, allerdings schon 10 Jahre alt. 😉 Und ich stelle das gleiche Phänomen fest, meistens unmittelbar nach dem Anlassen, dass der Drehzahlmesser etwas auf und ab gehd und das Auto wie verrückt vibriert. Scheint also bei Mercedes erblich zu sein. Wie der Großvater, so der Enkel....😁

MfG
Franzl

Da wir gerade beim vererben sind. Ich hatte den Vater und den Großvater der jetztigen c-Klasse. Da gab es immer ein Lenkungsspiel im Stand.
Hat das der Sprössling auch?

Ähnliche Themen

Also bei meiner C-Klasse kann ich kein Spiel feststellen!

also wenn ich mir den drehzahlmesser anschaue bemerke ich während des ruckelns kein hoch und runter. der drehzahlmesser bleibt konstant.. ist komisch.

ich gehe mal davon aus das dies ein garantiefall ist und ich nicht zur kasse gebeten werde🙂

ist das normal das sowas vor kommt?!? ich dachte die motoren werden alle gleich eingestellt (z.b. leerlaufdrehzahl) bei der produktion.. ist echt ärgerlich, bei 500km gleich in die werkstatt, das schaffen aber auch nur deutsche autos🙂

schönen tag euch allen

Also ich hatte vor meiner C-Klasse einen "Robusten" Skoda octavia RS und hatte diesen con 14 Monaten 2-3 Monate in der Werkstatt! 😉
Könnte natürlich an den deutschen Genen gelegen haben!

Natürlich ist das eine Garantie-Angelegenheit, mach dich nicht verrückt hätte dir mit jedem Auto passieren können!

verehrter kollege
hast Wohl ein Montag's Auto verwischt,
hoffe die Mühle wird wieder damit wir am wochende damit Crousen können 😛
grüss
baddy

hallo mercedes fans🙂

ich war jetzt gestern in der werkstatt, die wissen net woran es liegt🙂

ist doch witzig oder?? neuwagen mit 800km, motorproblem und keiner weiß woran es liegt, also da kann man nur lachen...

der wagen steht noch in der werkstatt hab dafür nen slk bekommen, ob das wohl helfen wird..

naja in der kürze liegt die würze, ich hab ne frage an euch und zwar hat der meister gesagt wenn wir den fehler nicht finden können bekommen sie einen neuen wagen, jetzt kann ich zwischen spaß und realität nicht unterscheiden, hat der meister ein witz gemacht oder ist das möglich????

danke für eure antwörtchen...

Das schimpft sich dann Wandlung! 😉 OHNE WITZ!!!!!!

Also ich kann dich beruhigen, auch mein Fiat hat im kalten Zustand, vor allem im Winter an der Ampel auch einige Leistungsprobleme.

Also bei unserm E270 CDI hats auch anfangs merkwürdig geruckelt, da wurden dann alle Injektoren ausgetauscht und es hat geholfen. Damals kam man sich vor, wie auf ner schleudernden Waschmaschine.

An deiner Stelle würd ich mir keinen Kopf machen, ist 100%ig nen Garantiefall. Ob der Satz vom Meister ernst gemeint war, würd ich bezweifeln. Wandlung machen normalerweise die Autohersteller nicht von selber aus, sondern erst nach mehrmaligen erfolglosen Reparaturversuchen und dann auch nicht auf Anhieb...

Gruß

wenn es an den injektoren liegen würde, was ich aber bezweifele würde der meister nicht sagen sie können das problem nicht finden..

der wagen wurde 3 stunden gecheckt, der meister war ratlos. naja wenn ich näheres weiß schreib ich rein...

schönes wochende

Zitat:

Original geschrieben von ervahi


wenn es an den injektoren liegen würde, was ich aber bezweifele würde der meister nicht sagen sie können das problem nicht finden..

der wagen wurde 3 stunden gecheckt, der meister war ratlos. naja wenn ich näheres weiß schreib ich rein...

schönes wochende

mein freund hier hats zwar nicht mehr gepostet aber beim nächsten 🙂 besuch wurde zufällig festgestellt das die MOTOR und Getriebe software unterschiedlich vom stand sind, der eine älter der andere neu sowas es nicht gut zusammen lief, ein update vom gesammten system hat die lösung gebracht.

Hallo,
die Injektoren können es nicht sein denn dann ist ein Motorschaden die Folge.
So wars bei mir nach 40 Km Laufleistung. SiDi rausgefahren und bis zum AB Kreuz geschaft.
Und eine Wandlung wäre das hier nicht sondern ehe eine Nacherfüllung.
Reparatur oder Lieferung einer Mangelfreien Sache, hier Kfz.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen