C220 CDI kaufen: KM Leistung vs. Ausstattung

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

möchte mir einen c220 CDI (BJ 2007- 2009 mit dem alten Motor) mit AMG Ausstattung kaufen, weiterhin soll Automatik, APS Command mit HK Sound System, Volleder, gerne 18" Felgen vorhanden sein. ich wollte maximal 25- 26 000 ausgeben. Wenn ich diese Ausstattung finde, haben die immer schon 100 000 KM gelaufen! oder wenn es 50- 75 000 KM sind in der Preisklasse, dann ist die Ausstattung immer schlechter.... Ich plane das Auto so ca 4-5 Jahre zu fahren. Nun meine Fragen

1) Was bringt besseren Wiederverkaufswert wenig KM oder gute Ausstattung? auf eine muß ich verzichten

2) Kann man einen 220 CDI mit 100 000Km kaufen und mit ca 170 000 KM nach 4 Jahren noch verkaufen? wie Anfällig sind die Motoren/W204er ab 100 000 KM?

Danke für Antworten

16 Antworten

Nimm einen mit guter Ausstattung. Wenn ein Diesel in 3-4 Jahren 100-150000km gelaufen ist, ist er gerade eingefahren. Spreche aus Erfahrung. Jahrelang Dienstwagen gefahren.
1. c220 cdi Bj 9/2007 nach 2 Jahren mit 158000 abgegeben, nie Probleme
2. c250 cdi Bj 9/2009 nach 2 Jahren mit 130000 abgegeben, nachdem die Injektoren gewechselt wurden(Garantie) gabs keine Probleme.
Habe mir privat einen S204 mit 130000 km gekauft. Vollleder, Xenon, Automatik etc, Bj 11/2008. Bin sehr zufrieden und zuversichtlich, daß das schöne Auto mir noch lange Freude bereitet :-)))

PS: Früher musste ich immer Audi oder VW fahren

Gruß Jens

Ab einer Laufleistung von über 150 tkm kommen folgende sachen....

- Stossdämpfer...Pendelstützen...irgendwelche Gummis an irgendwelchen Lager sind ausgeschlagen...Birnchen für Xenon...Scheiben an der Bremse ...Seilzüge der Feststellbremse werden fest...Frontscheiben sind zerkratzt...usw...das Auto erlebt den allgemeinen Verschleiss! Das alles ist nix dramatisches. Irgendwann, nach 2-3 Jahren, wenn man ein gebrauchtes Auto kauft mit 150tkm kommen maybe solche probleme auf den Halter zu.

Gut das Fahrwerk oder Bremsen oder den Durchblick durch die Scheibe kann man ziehen bis der TÜV meckert...ist das aber der Anspruch des Besitzers....das geht bestimmt billiger !?
Nichts wird für die Ewigkeit gebaut...^^ davon wird der Gewinn gemacht...jenseits von Garantien 😉

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen