C220 CDI empfehlenswert?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

Ich habe derzeit einen BMW 120d, welcher unbedingt weg muss aus Gründen, welche ich jetzt nicht näher benennen will.

Ich hab mich im BMW Lager, Audi Lager und Mercedes Lager umgeschaut.

Grundsätzlich hätte ich gerne einen W205 220CDI (Langstrecke). Alternativ halt die vergleichbaren BMW 320d/Audi 2.0 TDI 177/190PS

Jetzt meine Fragen:

- Gibts ne Übersicht über bekannte Problem(chen) beim W205er?
- Der 2.2l Motor sollte ja immer noch ein super Motor sein, oder? Habe selten was Schlechtes darüber gelesen? Fahrprofil: Langstrecke (Autobahn)
- Der Mercedes hat ja warum auch immer weniger Leistung als die BMW und Audi. Würdet ihr den Motor als "spritzig" oder was weiß ich "dynamisch" bezeichnen? Die 20d BMW gehen ja relativ gut, mit Mercedes und Audi habe ich keine Erfahrung
- Es muss UNBEDINGT ein Automatik sein: Probleme mit dem Getriebe?

Blöde Frage hier natürlich im Benz Forum, aber wo seht ihr die Vorteile gegenüber einem F30 320d oder vergleichbarem Ingolstädter?

Beste Antwort im Thema

Auch wenn ich bestimmt ordentlich was abbekommen werde, der F30 als 320d mit der Automatik ist besser. Das Licht ist schlechter als beim MB zumindest im Vergleich der besten LED Systeme. Für mich würde das bessere Navi und die Automatik den Ausschlag geben, die 7g Tronic ist dem ZF Getriebe nicht gewachsen, dass weiß ich aus persönlicher Erfahrung, wir hatten jahrelang selbst einen F31. Audi geht überhaupt nicht keine Innovationen, nur langweilig

34 weitere Antworten
34 Antworten

Vielleicht hat das Auto sie eh, wurde vielleicht nur nicht angegeben?
Rückwärtsgang einlegen, dann sieht man's.

Automatisch Einparken kann das Auto aber auch ohne Kamera.

Ich werde auch auf einen 220d umsteigen. Gründe: Tolle Leistung bei tollem Verbrauch. Im W205 ist der OM651 angenehm leise. Ich würde sogar behaupten, dass er nun einfach gut klingt. Kenne auf jeden Fall keinen schöneren 4 Zylinder Diesel.

Schwachstellen sind seit zig Jahren bekannt und beschränken sich auf einfache Reparaturen.

- Thermostat -> irgendwann erwischt es jeden 651, die Kühlmitteltemp. geht über 110 Grad -> Notlauf.
kostet wenig Geld und kommt meistens über 100.000km
- Wasserpumpenkopf (gemeint ist die Welle zur Riemenscheibe) wird bei allen irgendwann Undicht -> Kühlmittelverlust in immer kürzeren Abständen.
auch völlig unspektakulär-> bis 100.000 würde ich einfach den Kopf wechseln darüber die ganze Pumpe.

und das wars.

Das ist so ein Motor, der einfach Bock macht und günstig ist.

Das Rumpeldüsengeräusch aus dem W204 ist im W205 Geschichte (außer du fährst permanent in S+ bei 4000 Umdrehung). Dann kauf dir aber lieber ein Fahrrad.

Die Fahrzeugspezifischen Krankheiten des VorMoPfs:

-Mercedesverbundbremsscheiben quietschen
-Lenkgetriebe und Fahrwerk (Stoßdämpfer) quietschen und knacken manchmal
-Windgeräusche (bauartbedingt durch Alutüren und Außenspiegel)-> Akustikglas hilft, aber nicht vollends
-Armaturenbrett (vor allem Mittelkonsole, Lüftungsdüsen und Tacho) knarzt oft.

Fazit:

Alles behebbar. Beim 3er, den ich täglich fahre als 318d und beim Audi, den mein Schwiegervater hat (B9) würde die Mängelliste hier mind. genauso lange ausfallen.

Kauf das Teil

Ich habe auch lange gehadert, da ich grade einen neuwertigen 204er hab, der absolut bombe verarbeitet ist. Aber Benziner ist nicht meins einfach.

Ich steige um.

Zum Motor kann ich nichts sagen, aber das Navi und Getriebe sind im BMW besser.
Warum man vom C43 wieder nach 1 Jahr zurück wechselt kann ich nicht ganz nachvollziehen, hab diesen Wechsel auch gemacht und unterm Strich geben sich die Premium Marken nicht viel. BMW hat zum C43 aktuell nichts vergleichbares im Angebot, der 340i loost Motor seitig und FW ab, ein M4 kostet mehr. Aber gut es geht um den 220D 😁
Ich bin über Audi, BMW zu Mercedes gekommen, im Mercedes gefällt mir am besten der Innenraum, der ist wirklich super wertig, aber meiner hat auch volle Hütte. Das LED ILS ist auch Hammer, zumindest würde ich hier Minimum das normale LED empfehlen, Halogen finde ich in der Klasse inzwischen ein no go, auch unser nächster Zweitwagen bekommt LED.

OM651 mit 7G+ ist die „altmodischere“ Kombi im Vergleich zum BMW N47 mit 8ZF, dafür ist der Daimler Motor & Getriebe deutlich robuster. 170 zu 184 PS, einfach mal auf Wiki die Werte für 0-100/80-120/Vmax vergleichen, sind eigentlich identisch.
Steuerkette gab es anscheinend bei den ganz frühen 2008/2010er vereinzelt, oft war es nur der Spanner. Sonst ist der OM651 sehr solide, kleine Problemchen wie Wasserpumpe, Kühlmittelstutzen hat er. Bekannter hat bei seinem 2013er N47 mit 110tkm in diesem Jahr 8,5t€ investiert (4x Injektoren, ZMS, Kupplung, Getriebe (70% Kulanz), DPF, Kette und Spanner)
N47 Kettenprobleme ab 09/2013 behoben.
Falls es der neue 150/190PS B47 werden soll:
auf Turbo und AGR achten!

Ähnliche Themen

Ich versuche es mal zusammenzufassen:

W205:
+ Sieht toll aus (innen und außen), am Modernsten mMn., auch wenn die LCI F30 mit den LED ebenfalls noch sehr frisch aussehen, aber innen gewinnt der W205 mMn.
- Infotainement ist nicht das Wahre, macht Audi und speziell BMW besser
-+ evtl. Fahrwerk ein Problem, je nach Fahrprofil, muss ich mir bei der Probefahrt anschauen im Bezug auf Fahrdynamik. Dem Einen gefällts so, dem Anderen so.

F30:
+ Infotainement
+ Fahrwerk
- Innenraum nicht so hübsch bzw. nicht mehr ganz so zeitgemäß

A4 B8 bzw. A5:
+ oft mit Allrad, vlt. für den Wiederverkaufswert interessant
+ preislich am Attraktivsten, da altes Modell (kann man jetzt natürlich auch als Negativpunkt anführen mit dem alten Modell)
- DSG evtl. anfälliger als die Wandler-Kollegen.

Schwierig, denn kleine Probleme haben alle wie hier schon mehrmals beschrieben, danke dafür.

Nach dem Artikel aus dem Spiegel ist der Motor ein Problem.

http://spon.de/afit2

Zitat:

@froggorf schrieb am 18. August 2018 um 10:09:48 Uhr:


Nach dem Artikel aus dem Spiegel ist der Motor ein Problem.

http://spon.de/afit2

Auch wenn du es heute noch ein paarmal postest, wirds nicht wahrer.... ich weiß ja nicht, ob du den Beitrag überhaupt gelesen hast, aber der OM651 wird beispielsweise im Zusamnenhang mit der BR205 nicht aufgeführt.
Vielleicht solltest du dich erstmal schlau machen, was es für Unterschiede bei der Implementierung des 651 in den verschiedenen Baureihen gibt.

Zitat:

@froggorf schrieb am 18. August 2018 um 10:09:48 Uhr:


Nach dem Artikel aus dem Spiegel ist der Motor ein Problem.

http://spon.de/afit2

Laut dem Spiegel ist der Diesel auch schuld an der Erderwärmun, wir sind alle immer noch Antisemiten, wir müssen Mama Merkel immer noch wählen und sowieso hat Putin den Mond geklaut.

Ey sry wer das Teil liest....

Nicht persönlich nehmen. Kussi

Zitat:

@cdfcool schrieb am 18. August 2018 um 10:19:52 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 18. August 2018 um 10:09:48 Uhr:


Nach dem Artikel aus dem Spiegel ist der Motor ein Problem.

http://spon.de/afit2

Auch wenn du es heute noch ein paarmal postest, wirds nicht wahrer.... ich weiß ja nicht, ob du den Beitrag überhaupt gelesen hast, aber der OM651 wird beispielsweise im Zusamnenhang mit der BR205 nicht aufgeführt.
Vielleicht solltest du dich erstmal schlau machen, was es für Unterschiede bei der Implementierung des 651 in den verschiedenen Baureihen gibt.

Ja, ich habe das gelesen, nicht nur diesen Artikel sondern auch andere, deine belehrende Art kannst du dir demnächst sparen. Noch was zum Thema.

https://www.focus.de/.../...t-der-daimler-rueckruf-ab_id_9088626.html.

Du kannst dir bei der Gelegenheit auch das eine oder andere sparen...

Zitat:

@cdfcool schrieb am 18. Aug. 2018 um 11:36:59 Uhr:


Gelegenheit

Sehr hilfreich und sachlich.

Gibts eigentlich in Österreich kein vernünftiges Rauschgift?

In jedem Artikel den ich über den MB Abgas-Skandal gelesen habe stehen andere Baureihen drin. Mir kommt es so vor als ob jeder Redakteur die betroffene Modelle die er aufführt auswürfelt.

Ich sehe da aber eher die Baureihen betroffen, bei denen keine AdBlue Geschichte verbaut ist, inwieweit man das bei der aktuellen BR205 softwaremäßig zu ändern hat, scheint ein anderes Thema zu sein.

https://www.google.com/.../...edes-fahrer-wissen-muessen-t6094098.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen