C215 Schalter Sitzverstellung/Verkleidung in der Tür lose

Mercedes CL C215

Servus,

meinen hats erwischt.. Fahrerseite Sitzverstellung und die dazugehörige Verkleidung ist lose..
Was ist kaputt? Welche Teile benötige ich?

LG

Beste Antwort im Thema

Update:

Problem behoben, hier das How-To:

1. In der Lüftungssdüse an der Tür befindet sich eine Schraube, evtl. reinleuchten.
Diese lösen und die Düse raushebeln, vorsichtig !

2. Nun befindet sich an der Sitzverstellung/Verkleidung oben eine Schiene.
Diese lässt sich verschieben, diese schieben.

3. Die besagte Schiene schieben und vorsichtig die Verkleidung zu sich rausziehen.

4. Nun sollten die Klammern, welche gebrochen sind und das wackeln der Verkleidung verursachen in der Tür stecken oder beim rausziehen runterfallen.

5. Alle Kabel im gesteckten Zustand fotografieren und austecken. VORSICHT ! Manche sind bereits sehr brüchig.

6. Die Stellen an denen die Klammern abgebrochen sind mit Alkohol säubern und trocknen lassen.

7. Die Klammern mit Sekundenkleber festkleben und trocknen lassen. -> Bombenfest.

8. Alle Schritte aber andersrum 😁

LG Ekinci

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Harry144 schrieb am 15. September 2020 um 18:13:16 Uhr:


Ich war bisher zu dämlich, die Stecker abzubekommen. Gibt es da einen Trick, oder sitzen die einfach nur richtig stramm?
Ich habe die Nasen reingedrückt, aber die Stecker ließen sich nicht abziehen. Ich habe es erst mal gelassen, da ich Angst hatte, etwas abzubrechen.

Hast du mal nach dem Reparatursatz geschaut? Ist glaube ich, nicht mehr bestellbar.

VG

Hallo,

du musst aufjedenfall die oberen Stecker lösen damit du die Einheit rausziehen kannst, habe ich leider vergessen zu erwähnen.
Es sollten die Stecker abgezogen werden die unteren sind etwas länger, die oberen kurz weshalb es von Vorteil wäre diese abzuziehen.
Bein ausstecken aufjedenfall nicht mit clipheber oder schraubenzieher o.ä versuchen rauszuhebeln.
Bei mir hat ein Kunstoff Clipheber den Stecker ( die weißen sind sehr brüchig gewesen bei mir ) leicht beschädigt. Ich habe vorsichtig und mit Geduld am Kabel gezogen und gewackelt und es hat problemlos geklappt 🙂
Ob da nun die Nasen abbrechen, welche sich unterhalb befinden ist egal. Deswegen egal da sie irgendwann eh abbrechen weil sie echt be******en gefertigt sind, eine Sauerei.
Kleb sie mit Sekundenkleber und du hast Ruhe.
Den Reparatursatz, wen wundert es.....gibt es nicht mehr.

Gruß

So liebe Leute kurzes Update...
Fahrzeug steht nun in der Garage bis April... warscheinlich so lange wie der Lockdown 🙂

Die Verkleidung hat sich wieder gelöst... kennt jemand eine andere Lösung oder weiss was es kostet bei MB das reparieren zu lassen?

Lg

Bei MB repariert keiner, dort drückt man dir ein neues Steuergerät in die Hand.
Entweder bei ebay kaufen oder selber basteln.

VG

Zitat:

@Harry144 schrieb am 14. Januar 2021 um 19:12:19 Uhr:


Bei MB repariert keiner, dort drückt man dir ein neues Steuergerät in die Hand.
Entweder bei ebay kaufen oder selber basteln.

VG

Hi Harry,

evtl. Info bzgl. Preis des Neuteils? Nervt echt gewaltig dass das Teil lose ist.

Lg

Ähnliche Themen

A2158212751 für 603,03€ inkl. Mwst.

VG

Zitat:

@Harry144 schrieb am 14. Januar 2021 um 23:08:33 Uhr:


A2158212751 für 603,03€ inkl. Mwst.

VG

N‘Abend,

bist der Beste !

Danke 🙂

Habe grade eben nachgeschaut... die Nasen befinden sich an der Holzblende !!
Gibt es für die eine Teilenummer??

Gruß

Ich habe das so gelesen, dass die Kunststoffnasen deines Schalter/Türsteuergeräte abgebrochen sind.
Die Teilenummer der Blende habe ich nicht zur Hand.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen