- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- C215 - CL 500 (306 PS) oder CL 55 AMG (360 PS)
C215 - CL 500 (306 PS) oder CL 55 AMG (360 PS)
Hallo,
der Vater meiner Freundin möchte seinen SL 320 verkaufen und sich einen Mercedes CL (W215) kaufen.
Die Frage: Besser einen CL 500 oder einen CL 55 AMG kaufen.
An dieser Stelle sei gleich gesagt, dass der CL 55 AMG mit Kompressor ab 2002 mit 500 PS nicht in Frage kommt.
Welche Vor- und Nachteile haben die Autos? Im ersten Moment würde ich wahrscheinlich zum CL 500 tendieren, da die Wartungen und der Unterhalt sicher etwas günstiger sind.
Außerdem ist die Leistung des Cl 55 AMG mit 360 PS ja auch nicht erheblich besser.
Für den CL 55 AMG könnte vielleicht ein besserer Sound und die sportlichere Optik sprechen.
Wobei der V8 im CL 500 sicherlich auch nicht schlecht klingt.
Über jede Anregung bin ich sehr dankbar.
Auch die Erfahrungen der S-Klasse Fahrer mit gleicher Moteriesierung sind natürlich willkommen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
;-)
Beste Antwort im Thema
Und hast Dir mit gerade einmal 19 Jahren einen CL55 zugelegt? Ich hoffe Du hast ein vernünftiges Fahrsicherheitstraining gemacht.
Viel Spaß hier im Forum!
Ähnliche Themen
60 Antworten
Ich muß ehrlich sagen, daß die Mopfschalter mal garnicht beim CL passen. Viel zu klein, bei der großen Mittelkonsole.
mfg
Michael
Zitat:
Original geschrieben von CL500 Fahrer
Ich muß ehrlich sagen, daß die Mopfschalter mal garnicht beim CL passen. Viel zu klein, bei der großen Mittelkonsole.
mfg
Michael
dachte ich bin bisher der einzige dem das nicht gefällt.
finde auch dass die holzleiste ober- und unterhalb der schalter viel zu groß ist und ins gesamtbild eher weniger passen.
naja CL 55 AMG ist ne bessere maschine ! aber ich würde lieber den Cl 500 nehmen frag nicht wiso
Ach Schade dass der CL 55 AMG Kompressor mit 500 PS nicht in Frage kommt
Hauptfavorit in der C215-Baureihe
Du bist Dir im klaren darüber, dass Du ein 4,5 Jahre altes Thema von den Toten erweckt hast?
Zitat:
Original geschrieben von FRI-E-320
Du bist Dir im klaren darüber, dass Du ein 4,5 Jahre altes Thema von den Toten erweckt hast?
Hahaha bin halt neu hier :/
Und hast Dir mit gerade einmal 19 Jahren einen CL55 zugelegt? Ich hoffe Du hast ein vernünftiges Fahrsicherheitstraining gemacht.
Viel Spaß hier im Forum!
Zitat:
Original geschrieben von FRI-E-320
Und hast Dir mit gerade einmal 19 Jahren einen CL55 zugelegt? Ich hoffe Du hast ein vernünftiges Fahrsicherheitstraining gemacht.
Viel Spaß hier im Forum!
Und? Warum sollte man in dem Alter so ein Auto nicht fahren? Immer dieses "alle sind gleich..."
Zitat:
Original geschrieben von FRI-E-320
Und hast Dir mit gerade einmal 19 Jahren einen CL55 zugelegt? Ich hoffe Du hast ein vernünftiges Fahrsicherheitstraining gemacht.
Viel Spaß hier im Forum!
Der Kamerad ist Österreicher. Die haben für Fahranfänger sowas als Vorschrift.
Bin mir nur nicht sicher ob das auch bei den L17 (Begleitetes Fahren auch ein Muss ist) aber generell. Finde ich eine Super Sache. Macht sicher Sinn mal unter Kontrolierten Bedingungen den Wagen zu bewegen-aber in Deutschland wird es wohl noch dauern bis das jemand vorschlägt.
So what.
LG Max
Haben wir unserem Sohn zum 18. Geb. geschenkt: Ein spezielles Fahrsicherheitstraining für junge Fahrer.
Macht Sinn nach einem Jahr begl. Fahren mit 17 und hat ihm sichtlich Spass gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von MV12
Zitat:
Original geschrieben von FRI-E-320
Und hast Dir mit gerade einmal 19 Jahren einen CL55 zugelegt? Ich hoffe Du hast ein vernünftiges Fahrsicherheitstraining gemacht.
Viel Spaß hier im Forum!
Der Kamerad ist Österreicher. Die haben für Fahranfänger sowas als Vorschrift.
Bin mir nur nicht sicher ob das auch bei den L17 (Begleitetes Fahren auch ein Muss ist) aber generell. Finde ich eine Super Sache. Macht sicher Sinn mal unter Kontrolierten Bedingungen den Wagen zu bewegen-aber in Deutschland wird es wohl noch dauern bis das jemand vorschlägt.
So what.
LG Max
Ob man das machen muss oder nicht weiß ich so genau nicht. Ich kann nur sagen, dass ich bereits mehrere [meine mich an vier zu erinnern (MB junge Fahrer, Basis, Fortgeschrittenen)] gemacht habe. Bringen tut es auf alle Fälle etwas, ob man es allerdings zur Bedingung machen sollte weiß ich nicht so recht. Leider werden so oder so die jungen Fahrer als besonders "SCHLIMM" abgestempelt, dagegen möchte ich vorgehen. Nicht jeder fährt mit 70 km/h durch die 30 km/h Zone. Aber auch nicht jeder jüngere <25 Jahre ist Fahranfänger. Nur wenige wissen ob derjenige 1000 km im Jahr Kurzstrecke oder 30.000 km Langstrecke fährt.
Zitat:
Original geschrieben von FRI-E-320
Und hast Dir mit gerade einmal 19 Jahren einen CL55 zugelegt? Ich hoffe Du hast ein vernünftiges Fahrsicherheitstraining gemacht.
Viel Spaß hier im Forum!
Dankeschön ! und was die Angelegenheit mit dem Alter ein 500 PS-Protz zu fahren ist meiner Meinung nach von Person zu Person verschieden. Als Ich mir zum 18. Geburtstag schon den CLK 200 Sport BJ98 zum Geschenk machte, wusste Ich schon nach wenigen Tagen, dass es einfach viel zu wenig Leistung für Mich persönlich ist. Der Spurt im 100er Bereich dauerte meiner Meinung nach ewig, aber vielleicht war das Auto ja auch kaputt (was Ich bei einen Kaufpreis von 4000€ eher weniger erwarte). Schließlich war Mir 1 Jahr satt Mit "nur" 136 PS. Dabei habe Ich Mich selbst übertroffen und einen großen Schritt in die PS-Bolidenwelt gewagt: Vergangenen November 2013 holte Ich Mir (durch ein unauschlagbares Angebot) den CL 55 AMG der mit Kompressor aufgeladen ganze 500 PS auf den Motor drückte. Am Anfang dachte Ich ehrlich gesagt Ich hätte Mich überschätzt, jedoch nur bis Ich Mich an meinen AMG gewöhnte. Gewöhnungsbedürftig (fast) ganze 400 PS mutig aufzusteigen, nenne Ich das ganze nicht, jedoch wie gesagt von Mensch zu Mensch zu verschieden (sonst gäbe es einige Schumacher & Co. mehr auf dieser Welt) Fahrsicherheitstraining habe Ich wie vorgeschrieben innerhalb 9 Monate hinter Mir gebracht (2 Perfektionsfahrten, 1 Fahrsicherheitstraining).
Greetz, Andeers
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Und? Warum sollte man in dem Alter so ein Auto nicht fahren? Immer dieses "alle sind gleich..."
Moin!
Es steht jedem frei das Auto zu fahren welches er gerne haben möchte. Nur ist man als Fahranfänger noch nicht so geübt darin gewisse Reaktionen eines Autos zu erkennen. Ein 500 PS Wagen ist nun einmal wesentlich weniger gutmütig als ein 50 PS Wagen. Wenn man einen Abflug macht, dann passiert meistens etwas mehr, da die Geschwindigkeiten wie auch die eingesetzten Massen höher sind.
Es ist schon richtig, dass die Elektronik viel hilft, aber sie kann die Physik nicht außer Kraft setzen. Von daher ist es jedem Fahranfänger anzuraten ein Training zu absolvieren (viele sind alleine schon mit einer Vollbremsung überfordert), egal ob er jetzt 50 oder 500 PS hat.
edit:
Hatte was falsch gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von Andeers1
Zitat:
Original geschrieben von FRI-E-320
Und hast Dir mit gerade einmal 19 Jahren einen CL55 zugelegt? Ich hoffe Du hast ein vernünftiges Fahrsicherheitstraining gemacht.
Viel Spaß hier im Forum!
Dankeschön ! und was die Angelegenheit mit dem Alter ein 500 PS-Protz zu fahren ist meiner Meinung nach von Person zu Person verschieden. Als Ich mir zum 18. Geburtstag schon den CLK 200 Sport BJ98 zum Geschenk machte, wusste Ich schon nach wenigen Tagen, dass es einfach viel zu wenig Leistung für Mich persönlich ist. Der Spurt im 100er Bereich dauerte meiner Meinung nach ewig, aber vielleicht war das Auto ja auch kaputt (was Ich bei einen Kaufpreis von 4000€ eher weniger erwarte). Schließlich war Mir 1 Jahr satt Mit "nur" 136 PS. Dabei habe Ich Mich selbst übertroffen und einen großen Schritt in die PS-Bolidenwelt gewagt: Vergangenen November 2013 holte Ich Mir (durch ein unauschlagbares Angebot) den CL 55 AMG der mit Kompressor aufgeladen ganze 500 PS auf den Motor drückte. Am Anfang dachte Ich ehrlich gesagt Ich hätte Mich überschätzt, jedoch nur bis Ich Mich an meinen AMG gewöhnte. Gewöhnungsbedürftig (fast) ganze 400 PS mutig aufzusteigen, nenne Ich das ganze nicht, jedoch wie gesagt von Mensch zu Mensch zu verschieden (sonst gäbe es einige Schumacher & Co. mehr auf dieser Welt) Fahrsicherheitstraining habe Ich wie vorgeschrieben innerhalb 9 Monate hinter Mir gebracht (2 Perfektionsfahrten, 1 Fahrsicherheitstraining).
Greetz, Andeers
Müsste dein CL nicht 360 PS haben?
Du sagst es ja selbst: "Einer der ersten seiner Baureihe..." - Zitat Andeers. ( Quelle: http://www.motor-talk.de/.../...0-mae-schauts-euch-an-t634728.html?...)