C215 ABC Fahrwerk durch ein normales Fahrwerk ersetzbar?

Mercedes CL C215

Hallo,
meine Frau würde zu gerne einen C215 in der Garage haben. Ich streube mich aber aus den bekannten (ABC) Fahrwerksproblemen🙄 dagegen. Jetzt meine etwas ketzerische Frage, ob man nicht vielleicht das ABC durch ein normales Gas/Öldruckdämpfer- Fahrwerk ersetzen könnte? Oder hat es schon mal einer versucht?? Beim W140 haben schon einige Schrauber das ADS- Fahrwerk durch ein Normales ersetzt, weil es dort auch zu einer Menge an Problemen gekommen ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bernd123321


Moin,

vorab, die Fahrwerksprobleme entstehen bei der Airmatik meist nur durch mangelnde pflege, wenn die Schläuche zu den Stoßdämpfern verdreckt sind, werden die porös und löchrich, somit läuft der airmatik kompressor die ganze zeit und geht irgendwann kaputt.

Wenn du die einen CL ab 04 aussuchst, um 60.000 KM wirst du keine Probleme haben, bei etwas höherer Laufleistung halt drauf achten das die Airmatik gepflegt oder getauscht wurde.

Ich weiß nicht ein CL mit normalen Stoßdämpfern... is ja nich wirklich dann ein gleitendes angenehmes Luxuscoupe.

Deine Frage kann ich dir leider nicht beantworten.

Der C215 hat nie Airmatic, sondern immer das ABC-Fahrwerk.

Deine Aussagen zur Airmatic sind auch nicht richtig. Poröse Schläuche sind eher selten.
Wie würdest Du die denn pflegen?

lg Rüdiger:-)

70 weitere Antworten
70 Antworten

Meine Punkte warum ich das jederzeit wieder machen würde, weil über folgende Punkte muss ich mir keine Gedanken mehr machen:
-hohe Reparaturen kosten ABC
-hohe Wartungskosten ABC
-spontaner Ausfall unterwegs ABC
-schlechtes Fahrverhalten wegen Schrittverlust bei der Fahrt ABC
-Ölundichtigkeit an mehreren Stellen
(20 Jahre alte Leitungen und Dichtungen vom ABC
-15.000€ beim Freundlichen bei komplett Tausch des ABC

Und das das ABC bei vielen Probleme macht trotzt ständiger Wartung wurde ja auch schon sehr oft in mehreren Einträgen bestätigt!

Ich benötige bei meinem SL nicht den übertrieben Komfort. Mir gefällt das direkte besser.
Daher darf jeder mit seiner Karre machen was er will!

Du kannst auch nicht davon ausgehen das jeder Mensch so wenig vom Fahren mitbekommen will.
Sonst würde jeder sich nen Benz holen mit ABC.

In meinem Freundeskreis sind alleine 2 Kollegen die sich wegen dem ABC gegen den SL55 entschieden haben und jetzt 911er fahren.

Zitat:

@JeZZ schrieb am 27. Oktober 2022 um 20:05:57 Uhr:


Gewogen sind es exakt 94,8kg inkl. Pensionsöl.

Ok, dann nehme ich alles zurück.

.... und ich bin doch ein Haarspalter.
Wenn das Pentosin schon so alt ist, dass es im Ruhestand ist, gehört das erst Recht entsorgt....🙂

VG

Hast den Wink mim Zaun also verstanden :-)

Zitat:

@JeZZ schrieb am 24. Oktober 2022 um 20:04:13 Uhr:


Abend…
jo, die günstige Version ist only Gewinde.

Ich sag mal so, durch die Tieferlegung ist der Schwerpunkt ein ordentliches Stück nach unten gewandert und zusätzlich hab ich anfangs die Dämpfer auf 25-27 von 30 Stufen gestellt, also schon sehr straff….
Das war dann definitiv fahrbar aber nicht soo komfortabl grad wenn man nicht nur ballern möchte.

Dann kommt es natürlich auch noch auf die Rad/Reifen Kombi an.
Ich hab 255/30-20 vo und 295/25-20 hinten, soll heißen bei dem Querschnitt geben die Räder alles 1:1 weiter :-)

Mit den Stabis fahr ich die Dämpfer auf 17 vorne und 15 hinten.
Was einen krassen Mehrwert in Sachen Komfort bietet, bei gleichzeitig kompromissloser Sportlichkeit!
Soll heißen, durch das entgegenwirken der Stabis wird die Wankbewegung minimiert.
Somit kann man das Fahrwerk auch perfekt einstellen!

Jetzt im direkten Vergleich ist die Performance natürlich ganz klar noch besser!

Fährt jetzt wie ne Lok auf Schienen :-D

Was der Kerle von der Werkstatt mir aber schon Anfangs gleich gesagt hatte :-D
Dachte aber ich Probier es halt mal….
Wird schon gehen ^^

Direkt mit dem ABC Vergleiche ist schwierig.
Das ABC bietet maximalen Komfort,
tötet so zu sagen jegliche Bewegung unten rum ab….
quasi
#Querschnittlähmung….
Daher wer maximal nix vom Untergrund mitbekommen möchte ist dort genau richtig.

Wer aber ne pure Fahrmaschine mit Rückmeldung für evtl. kleine Drifts etc möchte, wird mit dem Gewinde definitiv glücklicher….
Also so seh ich dat.
Liegt aber auch immer im Auge des Betrachters!
An dieser Stelle extra nochmal betont… nicht das jetzt wieder welche mit mir schimpfen hahaha….

Küsschen aufs Nüsschen

Servus Erdnuss nochmal,

werde diese Alternative im Hinterkopf behalten. Frage noch, da hier ja auch vom Thema Gewichtsersparnis durch die fehlenden ABC-Komponenten gesprochen wurde: RCustoms baut also (im Gesamtpreis inklusive) alle ABC-Komponenten aus und du kannst diese dann mit nach Hause nehmen?

Ähnliche Themen

Ahoi,
ja, ich hab den SL abgegeben und komplett fertig abgeholt.
Bei Abholung bekommst die gesamtem ABC Teile die Ausgebaut werden mit.
Er will dir nicht haben :-D

Hab nur noch mit dem Tüv Süd Bericht aufs Landratsamt müssen um die Eintragung in die Papiere einzutragen.

Die ganzen ABC Teile bekommst du dann mit.
In meinem Fall hatte ich einen kleinen Transporter dabei, so nen Berlingo als Kastenwagen.
Weil die Leitungen teilweise echt lang sind. Und das schmutzige stinkende Zeugs wollte ich nun wirklich nicht in meinem SL haben….
Auch Platz technisch ;-)

Ich hab das Zeugs in Kleinanzeigen teilweise verkauft….

Danke für das Bild, sieht vielversprechend aus.
Fragen: Hast es eingetragen bekommen, was hast du für die Eintragung bezahlt?
Was hast du für das Fahrwerk bezahlt? (inkl. Porto etc)
Hast du die Hyd. Klamotten drin lassen, und die Leitungen "blind geschlossen ?
Wie Fährt sich das Fahrzeug mit dem Fahrwerk jetzt,
Vielen Dank für deine Antwort.

Moin hab wegen dem cl thema ne Frage bezüglich dem umbau auf ein normales fahrwerk. Welches hast du eingebaut und wo eingetragen würde gerne das gleiche machen.
Mit freundlichen Grüßen joe

Hallo,

möchte auch dazu etwas beitragen. Habe auf YouTube schon öfters gesehen Umbau von ABC auf normales Fahrwerk. Möglich ist es aber 5900€??
Mein Benz W221 S500 hat einen und auf der Tacho 340 TKm. Bis auf hintere Manschette bei gute Pflege nichts. Ich wurde gar nicht auuf die Idee kommen.

Manschette sind einzeln lieferbar, hab die schon hier werden zeitnah ersetzt und gut ist.

LG aus dem Ruhrpott

Zitat:

@foxnrw schrieb am 14. Oktober 2022 um 00:58:44 Uhr:


Habe meinen Cl auf ein herkömmliches Gewindefahrwerk umbauen lassen. Das vorhandene ABC Fahrwerk arbeitete einwandfrei. Mein CL500 hat jetzt 80000 KM gelaufen. Möchte das Fahrzeug länger fahren und habe keine Lust mehr auf teure Reparaturen. Das Fahrwerk ist flexibel einstellbar.
Fahrzeughöhe und Dämpfer Karakteristik lassen sich problemlos justieren. Die Originalen Stabis vom W220 wurden übernommen.
Natürlich ist das Fahrwerk eingetragen und lässt sich problemlos zurückrüsten.

Hi wollte mal nachfragen was so ein einbau ungefähr kostet und welche Firmen sowas anbieten

Moin,

also ich war mit meinem SL55 bei R Customs.
Dort bin ich als auch mit meiner Harley….

Letzten Monat war ich zur HU mit der Harley dort und er hat mir erzählt das er gerade mit einem deutschen Fahrwerkshersteller ein komplettes Umbau Kit für
S und CL entwickelt.
Das kannst du dann selbst einbauen, oder einbauen lassen.

Yellow Speed Racing hat ein c215 gewindefahrwerk mit top Qualität. Schon paar mal bei Kleinanz. Gesehen. Bekommt man wohl irgendwie eingetragen , manche Firmen bieten den Umbau damit bereits an mit TÜV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen