C20XE- welche Schrauben?
Kann man für die Pleul und die Kurbelwelle normale 10.9. Schrauben benutzen oder gibt es Unterschiede zwischen denen von Opel und denen aus dem Fachhandel? Auf den Originalschrauben steht 10.9.
32 Antworten
ich habe die beschissenen innenvielzahn auch nicht abbekommen, rausgeschweisst und Imbus rein und Ruhe ist.
@Astra F GSI hol die schrauben bei Opel, kennst du keinen der da Rabatt hat, wenn nicht kann ich sie die besorgen.
Zitat:
Original geschrieben von AstraF-GSI
was für schrauben bestellst du denn da? Kannst du mir da vielleicht die adresse von geben?
es geht mir ja hauptsächlich um die Pleulschrauben und die für die Kurbelwellenlagerschalen...
Das ging um so Standardschrauben wie z.B. für die Riemenscheibe. Dehnschrauben etc. für Motorinnereien hol ich beim Werkstattzulieferer wie Werthenbach, PV Autoteile etc.
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
ich habe die beschissenen innenvielzahn auch nicht abbekommen, rausgeschweisst und Imbus rein und Ruhe ist.@Astra F GSI hol die schrauben bei Opel, kennst du keinen der da Rabatt hat, wenn nicht kann ich sie die besorgen.
kenne leider keinen der bei opel rabatt bekommt. was würden denn die pleulschrauben und die kurbelwellenlagerschalenschrauben kosten?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Das ging um so Standardschrauben wie z.B. für die Riemenscheibe. Dehnschrauben etc. für Motorinnereien hol ich beim Werkstattzulieferer wie Werthenbach, PV Autoteile etc.Zitat:
Original geschrieben von AstraF-GSI
was für schrauben bestellst du denn da? Kannst du mir da vielleicht die adresse von geben?
es geht mir ja hauptsächlich um die Pleulschrauben und die für die Kurbelwellenlagerschalen...
ich habe schon im internet gesucht, nur leider findet man die zwei schraubensorten nicht. nur die pleulschrauben von ARP.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AstraF-GSI
ich habe schon im internet gesucht, nur leider findet man die zwei schraubensorten nicht. nur die pleulschrauben von ARP.Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Das ging um so Standardschrauben wie z.B. für die Riemenscheibe. Dehnschrauben etc. für Motorinnereien hol ich beim Werkstattzulieferer wie Werthenbach, PV Autoteile etc.
Ich finde sie auch nicht im Zubehör,deswegen bei Opel bestellen 😉
ich glaube eine Pleulschraube 2,60Eur und ne KW schraube 3,50 oder so, ich weiss es nicht mehr genau.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Das sind doch nur 6 Schrauben, sowas gibts bei meinem Schraubenhändler umsonst 😁
Serie sind das übrigens Innenvielzahn, weil aber viele Blitzbirnen da nen Torx oder Inbus reinwürgen, sehen die immer so vernudelt aus. Hab meine deswegen auch gegen normale Innensechskant getauscht, M8x30 ist das glaub ich.
Wie die gibt es auch als Innensechskant? Ich habe extra damals dafür nen Satz Vielzahlnüsse gelauft. Waren nicht gerade billig und habe die bisher auch nur einmal gebruacht 😁
Bei nächsten mal such ich mir auch die Innensechskant 🙂
ist absolut egal wo ihr die schrauben kauft solange die der din norm entsprechen.
opel läst sein schrauben auch bei den gleichen firmen herstellen wo man sie auch im fachhandel bekommen kann.
wass ihr für einen schraubenkopf wählt ist doch auch euch überlassen, solange ihr das passende werkzeug habt um sie ordentlich anzuziehen.
eine 10.9 von opel ist 100% auch die gleiche 10.9 vom fachhandel, es muß auch die gewindeart (fein/grob) und die steigung stimmen.
bei uns fallen mir auf anhieb 3 großhändler für schrauben ein, wo es wirklich alles gibt. nach dem sämtliche vertragswerkstätte aller marken direkt in der nähen sind könnt ihr raten wo die einkaufen und zwar nicht nur das werkzeug 😉
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
ist absolut egal wo ihr die schrauben kauft solange die der din norm entsprechen.
opel läst sein schrauben auch bei den gleichen firmen herstellen wo man sie auch im fachhandel bekommen kann.
wass ihr für einen schraubenkopf wählt ist doch auch euch überlassen, solange ihr das passende werkzeug habt um sie ordentlich anzuziehen.
eine 10.9 von opel ist 100% auch die gleiche 10.9 vom fachhandel, es muß auch die gewindeart (fein/grob) und die steigung stimmen.bei uns fallen mir auf anhieb 3 großhändler für schrauben ein, wo es wirklich alles gibt
Aber nicht an der Riemen scheibe da muss Torx vielzahn oder Imbus rein was anderes passt da nicht weil die Köpfe klein sein müssen.Ansonsten spielt da unten es keine Rolle was da drin ist hauptsache es hält und das Gewinde passt.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Aber nicht an der Riemen scheibe da muss Torx vielzahn oder Imbus rein was anderes passt da nicht weil die Köpfe klein sein müssen.Ansonsten spielt da unten es keine Rolle was da drin ist hauptsache es hält und das Gewinde passt.Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
ist absolut egal wo ihr die schrauben kauft solange die der din norm entsprechen.
opel läst sein schrauben auch bei den gleichen firmen herstellen wo man sie auch im fachhandel bekommen kann.
wass ihr für einen schraubenkopf wählt ist doch auch euch überlassen, solange ihr das passende werkzeug habt um sie ordentlich anzuziehen.
eine 10.9 von opel ist 100% auch die gleiche 10.9 vom fachhandel, es muß auch die gewindeart (fein/grob) und die steigung stimmen.bei uns fallen mir auf anhieb 3 großhändler für schrauben ein, wo es wirklich alles gibt
Chris
dann kauf doch die passenden beim großhändler.
habe ja auch geschrieben so das ihr sie ordentlich anziehen könnt, das heist auch das man mit dem werkzeug hinkommen muß.
das ich mir keine schrauben mit extra großem kopf kaufe wenn ich weis es ist kein platz ist wohl klar
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
dann kauf doch die passenden beim großhändler.Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Aber nicht an der Riemen scheibe da muss Torx vielzahn oder Imbus rein was anderes passt da nicht weil die Köpfe klein sein müssen.Ansonsten spielt da unten es keine Rolle was da drin ist hauptsache es hält und das Gewinde passt.
Chris
habe ja auch geschrieben so das ihr sie ordentlich anziehen könnt, das heist auch das man mit dem werkzeug hinkommen muß.
das ich mir keine schrauben mit extra großem kopf kaufe wenn ich weis es ist kein platz ist wohl klar
Ich sollte besser lesen😁
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
ich habe die beschissenen innenvielzahn auch nicht abbekommen, rausgeschweisst und Imbus rein und Ruhe ist.@Astra F GSI hol die schrauben bei Opel, kennst du keinen der da Rabatt hat, wenn nicht kann ich sie die besorgen.
woran lag es das du sie nicht rausbekommen hattest?
waren sie rund oder nicht das passende werkzeug?