C20XE Felgen Eintragungs Probleme
Hi,
Ich war neulich beim TüV und wollte neue Felgen Eintragen lassen bzw. Fragen ob es möglich ist mit den Felgen…
Es handelt sich um Borbet X8 Felgen ( 7x15 et 35) oder ( 7x16 et 35) je nach dem was ich eingetragen bekomme. Doch der Herr Prüfer wollte die Felgen nicht eintragen.
Die 15 Zoll Felge hat eine ABE für'n Corsa B und Astra ( wegen der kW Zahl) aber trotzdem sagt er nö?
Briefung 195 / 45 / r15
Die 16 Zoll Felgen haben keine ABE für den Corsa kann man die denn trotzdem eintragen?
Was nu einfach andere Prüfer oder ist das berechtigt?
Habe noch ein KW gewindefahrwerk drin.
Danke schon einmal!
Gruß christian
48 Antworten
Meinte der Prüfer… ist das teuer?
Und wie sieht das mit den Winterreifen aus?
Aber das dürfte kein prob sein, weil ich ja standart Felgen fahren kann oder?
Wenn du den Tacho angleichen lässt, werden die Standardbereifungen logischerweise gestrichen.
kommt drauf an was du fürn tacho hast, wennsn en analoger is (also mit welle) wird das angleichen mittels eines kleinen zwischengetriebes gemacht, dürfte so ziehmlich jeder boschdienst machen und kostet um die 140€.
beim elektronischen tacho wirds programmiert, was d kostet und wie es genau gemacht wird weiss ich aber net. so moderne autos hatte ich nie...
die winterreifen müssen dann dem neuen abrollumfang entsprechen, also evtl. 15" felgen mit hohem reifenquerschnitt.
Tachoangleichung ist evtl überflüssig,da müsste der Prüfer halt dann eine Geschwindigkeitsmessung machen. Wir machen das mit einem guten Navi,genauer gehts eigentlich nicht.
Ja die Abgasrückschlüsselung kann nach wie vor erfolgen. Hängt hier wie schon beschrieben von der EZ bzw. auch der Erteilung der ABE für das entsprechende Fahrzeug ab sowie für dem Zeitraum der zu erfüllenden Abgasnorm. Viele trauen Prüfer sich da nicht mehr dran bzw. haben es nie gemacht. Bei uns wird das mit den Motorumbauten auch weniger,da immer mehr neuere Fahrzeuge in Verkehr kommen, wo das alles nicht mehr so einfach und billig ist.
Ich selbst fahre 195/50 R15 im Winter und 195/45 R16 im Sommer, jedoch mit dem Passenden Tacho (elektr.) und nem Wegstreckengeber. Tacho zeigt max 4km/h Unterschied an zum realen Wert.
Ähnliche Themen
195/40/16 passt vom Abrollumfang her eigentlich viel besser zum Corsa Tacho als 195/45/16 (die aber auch noch passen).
Richtig,jedoch haben die 195/45 R16 eine freigabe für den tigra gehabt und ich hatte eh eine umbereifung wegen dem motorumbau,demnach passte dann das ganze recht gut zusammen. Reifen waren dazu auch noch recht günstig.
eigentlich brauch doch der prüfer nur vom grössten serienreifen den abrollumfang errechnen und den mit dem einzutragenden reifen vergleichen?!?!
ich meine wo ist das problem? als ING. sollte man doch evtl. schon rechnen können...
Jojo war auch weniger an dich gerichtet, als es eher mein Unverständnis zum Ausdruck bringen sollte, dass der Prüfer für 195/40/16 ne Tachoangleichung will.
Bin aufm Corsa ja selbst 215/40/16 und auch 195/50/15 gefahren (neben diversen anderen) und der Tacho stellte kein Problem dar.
SO ist es. Mittlerweile gibt es auch B.Eng Engine 😁
Ich kann die Probleme des Prüfer nicht nachvollziehen. Zumal auch im Räderkatalog für die Umrüstung die 195/40 R16 drinstehen sollten,werde ich morgen gleich noch nachsehen.
Naja ich denke ich mach den abgleich und gut ist...
Mal ne frage 215 passt das denn noch gut? Bzw. Ist mehr Arbeit als die 195?
Gibt von Irmscher/Opel/Vauxhall auch eine ABE für 16 Zoll mit 195/40 16. Kann man einfach als Vergleichsgutachten aufführen. Damit solle es dann keine Probleme geben. Finds gerade nicht auf meinem Rechner. Zur Not einfach nach ATU und nen Angebot über identischeGröße machen lassen und sagen, dass man vor dem Kauf mit dem Gutachten beim TÜV nach fragen möchte. Beim "Langweiler" dann als Vergleichsgutachten vorlegen.
Als die 215er waren schon sehr aufwändig unterzubringen, da passten die 8x15er mit 195ern einfacher.
Ich bleib erstmal bei 195 hoffe ich bring die gut unter... Muss man auf was achten bei der karosserie arbeiten?