C20NE mit F13 wie geht das?

Opel Combo B

Moin Leuts!

Also ich hab da mal folgende Frage!
Kann ich an den C20NE ohne Probleme das F13 Getriebe dranbauen?

Ich habe mal davon gehört das man entweder ne Adapterplatte zwischen bauen muss oder es gibt die möglichkeit ne 1,6er Schwungscheibe zu nehmen und die auf 2,0 umzubohren, Feinwuchten kleine Corsa kupplung dran und ab gehts!?

Wisst ihr noch andere möglichkeiten oder habt ihr Erfahrungen mit diesen?

Wäre euch sehr dankbar da ich demnächst sehr gerne auch Umsteigen wollte!

Danke schonmal im vorraus für die Antworten

MfG Markus

129 Antworten

Moin

Diagramme hin oder her!
Theorie okay aber was ist denn jetzt mit der Praxis und dem einfachen Trick wie das F13 an den C20NE geht!?

Gruss Markus

PS wenn ihr nen Motor machen lasst dann wird der begrenzer meist sowieso angehoben und dann gibts auch kein Rumgezanke mit der Endgeschwindigkeit! :-)

Die Diagramme bezogen sich ja auch auf Serienmotoren und da hilft dir ne Begrenzeranhebung nur bedingt.

Asroc: asroc.de.vu
Schmitty: jiggaz.net

Fahren beide C20NE mit Smallblockgetriebe und haben beide selbst umgebaut, sollten dir also weiterhelfen können.

Ich fahre auch die Kombination aus C20NE und F15. Das größte "Problem" ist bei dem Umbau eigentlich nur, dass die Schwungscheibe vom 1,6er (C16XE passt auf jeden Fall, ob andere 1,6er auch passen, weiß ich nicht) umgearbeitet werden muss. Sie hat eine Bohrung von ca 40mm und man braucht für die Anbindung an den C20NE 39mm. Also muss man die Bohrung ausdrehen und ne Buchse einpressen. Dann muss man die sechs Bohrungen noch "modifizieren" und sollte das ganze dann noch wuchten... Nachteil ist das erhebliche Gewicht der 1,6er Schwungscheibe. Desweiteren benötigt man noch die Kupplung vom 1,6er.
Meine Höchstgeschwindigkeit ist mit 215/40-16 bei ca 6200U/min ca. 195 lt. Tacho. Ab 5500 kommt beim originalen 8V einfach nix mehr. Im vierten geht er bei 6500 in den Begrenzer...

edit: Schon wieder unter falschem Namen geschrieben. Corsa Cönig is mein Bruder, ich selber bin Corsa B C20NE. Der fährt C20XE mit F16WR...

Vorteil ist auch noch, dass man die Antriebswellen vom Gsi verwenden kann.

Ähnliche Themen

Dann kannste auch die vom 1.2er nehmen, sind die gleichen 😉

@fate: Danke für die Adressen mal sehen was die sagen
@Corsa cönig: Auch danke für die beschreibung ist das erste was mir recht viel weiter geholfen hat!:-)

gruss Markus

Hi smudo777.
Schau mal hier:
http://www.opelixe.de/index.php?id=unsere_autos/ez77.c20xe.9
Denke da wird dir am besten geholfen.

Erik hat mir bei ähnlichen wie deiner Fragen auch schon weitergeholfen.

MfG Tigra2.0 16V

warum bau ich mir nen C20NE ein und mach mir gedanken über n F13, wenn ich n X16XE mit 172 PS fahre? DAS will mir nich in den Kopf...

und das die leute wie dirk oder sp nich viel sagen is klar...die müssen auch geld verdienen

Weil ein 2 Liter nunmal ne bessere Basis is als n 1.6er, stand ja nirgends dass der Serie bleiben soll.

hm...aber für identische leistung wie vorher brauchts schon einiges um nen ne dahin zu vergewaltigen...dann eher xe...aber is ja auch egal...das soll jeder so machen wie er oder sie will...ich steh ja auch mehr auf 2 ventile, als auf 4...vielleicht denk ich aber wenns um leistung und motorumbau geht wirtschaftlicher als andere😁

Wenn du wirtschaftlich denkst, wäre n Mehrventiler aber die eindeutig besser Wahl 😉

Er braucht doch "nur" wieder n Turbo ranpappen, dann sollte das mit der Leistung mal gar kein Problem sein.

Aber er wird sich schon zu äussern, was er mit dem Ding vorhat.

Wirtschaftlich würde der Motorumbau wohl erst recht nicht sein.

Vielleicht will er was auf dem NE machen was nicht viele haben.
Den XE haben doch wohl schon Arg viele im Corsa und daher auch nichts mehr besonderes.
Klar der NE wird auch sicher oft genug verbaut aber ich denke, dass eher ein XE in den Corsa wandert als nen NE.

Aber sonst spricht die Teileversorgung denk ich für den NE.
Wenn der Motorblock hin is raus und nen neuer rein... Fertig.

jo der NE is wohl absolut die erste Wahl. da gibts keine Probleme mit Ersatzteilen.

Wer nen standfesten 1.6 16V Turbo hat wird das mit dem C20NE 2x hinbekommen 😉

8v is bessa 😁 wenns dir um seltenheit geht verbau sowas wie ich im b. gibts im saarland 2x, in berlin 2x, in der pfalz 1x, in bayern 1x (diejenigen die ich kenne)

du ahst den C16SE drinne oder?

@fate...jo sagte ich doch...4 ventiler is dann wirtschaftlicher wegen der bereits vorhandenen mehrleistung und weils eben einfacher is den auf noch mehr leistung zu bringen 🙂

mal sehn wann der erste es geschafft hat den XE im G eintragen zu lassen....dann mach ich mich auch mal an die arbeit...

ja hab ich drin.

nen c20xe im astra g? hophop turbo 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen