C20Ne - Leistungssteigerung
Hallo MT-Community,
da ich auf meine bisherigen Fragen hier immer gute und sachliche Antworten bekommen hab, hab ich mal ne Frage zu meinem 2,0 Liter 8V Motor (C20Ne).
Serienmäßig sind ja 85kw/116PS
und ich würde gerne, für relativ wenig Ausgaben (Budget entspricht etwa 300-500,- €)
auf ca 125-140 PS kommen
wobei die PS-Leistung net das wichtige für mich ist...es sollte eher gute Arbeit sein
und vor allem besseres Ansprechverhalten und bessere Beschleunigung im unteren Drehzahlenbereich.
Und evtl. auch den Drehzahlbegrenzer bis zum Anschlag drehen lassen.
Würde mich über Vorschläge, Links & Tipps freuen.
Danke im Vorraus
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Den ganzen kram kannst Du getrost vergessen. Was nützt Dir ne bearbeitetet Ansaugbrücke wenn die Kanäle im Zylinderkopf serie bleiben. Zu der Nockenwelle gibts ja nichtmal ne angabe von welchem Hersteller die ist. Gerade bei ebay wird viel mist verkauft. Schreiben kann man viel denn jeden tag steht ein dummer auf und glaubt den quatsch.Zitat:
Original geschrieben von Lerod83
Da schau her............... 😉Der billigere weg als eine LEXMAUL :P
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120500093354
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120500095267
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270492594466Sow das hier hab ich damals a Bisl Studiert hier stehen gute Beispiele was du machen kannst 😉
Ja das mit Ebay geb ich dir Recht! Ich wollte ihn damit nur sagen ER soll das selbe machen mit seiner z,B 🙂
Also Drosselklappe, Ansaugbrücke machen...aber selbst?
Wenn mans noch nie gemacht hat?
Also so ebay-chip, hab ich sowieso von Anfang an ausgeschlossen, und naja...Chip alleine beim Saugmotor, nicht sonderlich viel bis gar nichts was des ausmacht.
Wenn ich mir jetzt ne Sportnockenwelle reinpacke, was bringts mir genau, wenn ich fragen darf?
Und...mein Onkel hat ja noch nen C20Ne verbaut in seinem "Schlacht-Vectra"
Da meinte er...im Gegensatz zu meinem Cali & seinem "neuen" Winter-Vectra ging der vor allem in den unteren Drehzahlbereichen deutlich besser. (Winter-Vectra & Cali BJ 94) (Schlacht-Vectra Bj 91 oder 92, weiß ich grad nimmer genau, aber eins von beiden)
Was kann das sein? Er meinte da is nix gemacht.
Hi, klar kann mann solche sachen selber machen mit der Ansaugbrücke 😉
Mein Ex- Gessele (Bin Kfz- mechaniker so nebenbei 😉 ) Hatt seine Ansaugbrücke a selber innen Poliert er hatt sich dafür was gebastelt Damit er überall hinkommt 😉 + er hat die Drosselklappe von C25XE genommen!
Zu Ebay Chip: So einen meinte ich nicht so nen dreck für 50€ oder was auch immer die Kosten!
Richtige chip´s die du mit den Motorsteuergerät Programieren Kannst 😉
Es gibt Opel Steuergeräte da kannst du die Chip´s einfach einbauen und es gibt welche die müsste man reinlöten und Programieren sowas machen aber nur Firmen und die verlangen ein heiden Geld dafür! -.-
Zu Cali vs Veci: Ähm bei Opel gab es z.B das F16 Kurz und Lang übersetzt 😉
oder Der motor wurde Richtig eingefahren? können viele anderen sachen sein, Kann man nie wissen!?
Zu Nokenwelle: Scharfe Nocke Ändert deine Einspritz-zeiten da ist der Motor auch von unten aus bisschen Bissiger aber läuft auch bisschen unrund in leerlauf 😉
Aber fals du wirklich eine Bearbeitete Ansaugbrücke kaufst oder selber machst bringt auch nicht Viel NUR Wen du die Ein/Auslasskanäle schleifst das sie Glatt sind wie ein Babypopo 🙂 und nen Fächer des bringt viell wenn du es Richtig gut machst paar gude Ps 😉
Es liegt an dir und dein Budget!!!!!!!!!!!!!! 😉
Also...im Fall, dass ich das selbst mache...oder eine kaufe...muss ich das eintragen lassen?
Und wenn ichs versaue, kanns ja auch sein, dass ich nen Leistungsverlust habe oder?
Ne, des is original das selbe, Motor, Getriebe, die sind identisch.
Er hat das auch schon hin & her gebaut.
Wir wissen net was des sein kann...
Ähnliche Themen
Eintragen jaein ist ja ne Original OPEL bzw GM ansaugbrücke 😉
Ja stimmt baust nen mist hast dan eher leistungverlust ^^
Hmm scho kommisch hey Der Veci wiegt aber net mehr als der Cali Oder?? 😁
Ne ne ^^ du verstehst mich falsch, es geht bei den zwei C20Ne motoren verschiedene Baujahrs um Vectra vs Vectra.
Altes Styling vs. Facelift 94
Da gehts net um meinen Calibra :-)
Kann ich da eigentlich viel falsch machen, bei Ansaugbrücke & Drosselklappe?
Zitat:
Zu Nokenwelle: Scharfe Nocke Ändert deine Einspritz-zeiten da ist der Motor auch von unten aus bisschen Bissiger aber läuft auch bisschen unrund in leerlauf
Ich hoffe dies und so einiges andere hier glaubt keiner
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Ich hoffe dies und so einiges andere hier glaubt keinerZitat:
Zu Nokenwelle: Scharfe Nocke Ändert deine Einspritz-zeiten da ist der Motor auch von unten aus bisschen Bissiger aber läuft auch bisschen unrund in leerlauf
DAS :
Zitat:
Original geschrieben von Lerod83
Aber fals du wirklich eine Bearbeitete Ansaugbrücke kaufst oder selber machst bringt auch nicht Viel NUR Wen du die Ein/Auslasskanäle schleifst das sie Glatt sind wie ein Babypopo 🙂 und nen Fächer des bringt viell wenn du es Richtig gut machst paar gude Ps 😉
Finde ich Viel schlimmer 😉
*ironie an* wieder die geballte fachkompetenz am start hier *ironie aus*
was hier manche von sich geben an stuss und laberei, is echt nedmehr feierlich
@yukisa: Das beste ist Du überliest alles was Lerod83 schreibt denn das ist der totale unfug. Ahnung hat dieser Mensch überhaupt nicht.
Einspritzzeiten werden vom Steuergerät geregelt und nicht über die Nockenwelle.
Völlig glatt geschliffene Ansaugkanäle sind auch totaler unfug. Ansaugwege bearbeiten ist ja alles schön und gut aber eine gewisse Oberflächenrauhigkeit sollte vorhanden bleiben.
Des weiß ich sogar, dass die Nockenwelle nix mit der Einspritzung zu tun hat, aber trotzdem danke :-)
Also gehen wir mal davon aus:
K&N-Sportluftfilter
Domstrebe
bearbeitete Drosselklappe & Ansaugbrücke (natürlich mit ner gewissen Rauhigkeit, wegen Verwirbelung etc.)
& ne Sportnockenwelle
was würden mir die Sachen bringen?
Wäre n Unterschied zu merken?
Ansaugbrücke würde ich erstmal nicht bearbeiten.
Ich würde sagen, Nockenwelle, z.b. die 280° von Risse-Motorsport, dann Fächerkrümmmer von Lexmaul und eine vernünftige Gr. A Auspuffanlage ab Kat. Und nen Sportkat wäre auch noch was feines, gibts ja bei ebay günstig.
Mit den Komponenten solltest so an die 140PS kommen.
Die ganze sache mit dem Sportluftfilter is quatsch. Ein serienfilter tut es genauso.
NICHT Einspritzzeiten sondern STEUERzeiten hab mich vertippt!
Wollte beim Chip des mit den EINSPRITZ-zeiten schreiben!
Ähm Glatte Kanäle mit passender Brücke und Fächer bringt was Beim EINspritzer!!
Frage
"aber eine gewisse Oberflächenrauhigkeit sollte vorhanden bleiben."
Wieso den das??
Ja viell bei einem Zentraleinspritzer da darfst nichts ändern an der ansaugbrücke er Brauch die Verwirbelung!
ein einzel einspritzer braucht die verwirbelungen auch. Aber schön. Da sieht man das du absolut kein plan hast
Also Fächerkrümmer denk ich is ne gute Idee, werd ich mir auch zu Herzen nehmen.
Auspuff, ja...gut...aber was is Unterschied zwischen Gruppe A & N?
Was würden mir denn die zwei Sachen ca. bringen?