c20ne im corsa
ich weiss es wurde bestimmt schon 1000 mal drüber gesprochen,aber ich muss ein wenig wissen dazu und möcht nicht ich 1000 seiten rum suchen.
also morgen bekomm ich nen astra mit nem c20ne,ich habe vor den bei mir ein zu bauen,ich brauch mal ein paar tipps wegen der tüv abnahme.
was ich ändern muss ist mir klar,dazu brauch ich keine kommentare.
aber ich frage mich auch wegen der e klasse oder d,wie auch immer.
mein corsa hat orginal d3.doch leider der c20ne nicht,könnt das zum probelm werden,oder kann man den c20ne so umbauen das das passt????
Gruß,Heiko
91 Antworten
na ein ne motor ist halt halbarer als ein xe..
das ist auch meine erfahrung.
sicher hat ein ne nicht so viel dampf,aber der ne ist mir wirklich gut genug,2 liter 115ps das ist schon okay.
Zitat:
na ein ne motor ist halt halbarer als ein xe..
Kannst du da deine Erfahrung mal näher ausführen?
Ähnliche Themen
ja sicher,
den x14xe hab ich ja schon auf dem gewissen.
also ich lese mehr probleme über die xe motoren als über die ne serie.
oder siehst du das anders?
Ich sag dazu nix, mit falscher Behandlung kriegste jeden Motor gehimmelt, mich interessierten deine Argumente, warum der NE solider sein sollte als der XE.
Im Grunde sind die beiden Motoren Identisch und somit genau Haltbar.
Den Einzigen Vorteil der den NE hat ist, dass die Teile sehr billig und im Überluss vorhanden sind.
Ich bin auch jemand der Definitiv nicht auf XE Umbaut. ;-)
also ich hatte schon 3 autos mit ne motoren,zwei omegas mit c20ne und ein corsa c14ne.
also die motoren haben die karossen überlebt.
und bei dem xe habe ich nicht so das gefühl.
jo genau so schaut es aus.
scheiss auf die 35 ps mehr leistung,haltbarkeit ist das was mir wichtiger ist.
kauf mal zb. hydrostößel für nen xe erst mal teuer ladenpreis 26euro und das mal 16.
nocken wellen auch gleich immer paarweise.
kopfsensor
agr was spinnt
ohne zu reden von den hauptlagern die ja auch hin und wieder mal hobs gehen,weil sie zu schwach sind.
das sind meine argumente gegen einen xe.
aber du kannst ja mal schreiben was gegen einen ne spricht.
Lager sind gleichen wie beim NE 🙄
AGR hat er keins 🙄
Klopfsensor is doch was sehr feines, kann man den Motor wesentlich effektiver - gefahrlos - mit ausreizen. Meiner Meinung nach hatten sogar die NE im Astra (mit dem Massenmesser statt Mengenmesser) nen Klopfsensor.
(Satz Hydros 150€ von INA 😉 )
Ok, alles was Kopf angeht muss doppelt gekauft werden, stimmt. Ist aber in meinen Augen auch der einzige "Nachteil" (ich seh´s eher als technischen Fortschritt an, nen Motor mit nichtmal 60PS Literleistung hängt doch ein wenig der Zeit hinterher).
ja eben du sagst es selber,die ne lager sind die gleichen wie beim xe,und lese auch sehr heufig das sie im xe ausschlagen.
das mit dem agr bezog sich nicht auf den c20xe sondern allgemein die xe serie.
also was mein c20ne hat weiss ich nicht,der steckt noch im mauseloch,weil samstag so viel los war,da kahmen als welche mit reifenwechsel,und die bühne war ständig belegt.
naja in paar jahren ist der xe auch veraltet,so ist es nun mal.
klar schärft das schon mehr leistung zu haben,aber ich muss nicht der schnellste sein,und ich denke für den alltag ist der ne gut genug.
mein x16xe ist ja auch nicht grade ne schnecke.
Den C20XE kannste aber nicht mit den anderen XEs vergleichen!
Die Substanz von den Motoren is nunmal Top!
Und meinste das das so ein großer Unterschied ist zwischen deinen 106PS und den 115PS?
Der NE is zwar nen bisschen Drehmomentstärker aber sonst?
Oder kommt es dir eher auf die Robustheit an?
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
naja in paar jahren ist der xe auch veraltet,so ist es nun mal.
Isser doch jetzt schon 😉 Aber trotzdem ne geile Drecksau 🙂
Zitat:
ja eben du sagst es selber,die ne lager sind die gleichen wie beim xe,und lese auch sehr heufig das sie im xe ausschlagen.
Selbst der LET hat die gleichen Lager. Mir is nix von "häufigen Lagerschäden" bekannt, woher hast deine Erfahrung?