C20LET
moin alle zsm🙂
wolt mich mal informieren. wenn cih demnächst nen job habe, habe ich vor mein corsa mal bißchen power zu verpassen^^
hatte da an nen C20LET gedacht.
nun meine fragen: 1. woher den motor bekommen?
2. bremsen,fahrwerk was wird benötigt?
3. was wären die kosten ca.?(hälfte wird selbst verbaut)
4. eintragung beim tüv ohne probleme?
fahre momentan 1.4 16V bj.93
schonmal danke im vorraus:-)
Beste Antwort im Thema
toll vorne dicke scheiben und hinten nix. Das lässt sich dann von der bremsverteilung super bremsen (jetzt mal weg von den ps zahlen)
Also wenn turbo dann vorne und hinten scheiben 😉
41 Antworten
Moin,
Der Witz an der Scheibe auf der Hinterachse ist nicht so sehr die höhere Nettobremswirkung. Das ist in der Tat zu vernachlässigen. Das Problem ist bei der Trommel die Temperatur bzw. genauer die Wärmeabfuhr. Ein 204 PS Auto ... fährt möglicherweise schneller, d.h. es muss im Zweifelsfall auch LÄNGER oder STÄRKER bremsen können. Damit die Bremse auf der HA das aushält und nicht verglüht muss die Bremsanlage auf der Hinterachse die Temperatur wieder loswerden können. Und das klappt mit Scheibe einfach wesentlich besser als mit Trommel.
Die Hinterachse bringt jetzt auch gar nicht soviel für die Bremskraft, die Hauptarbeit erledigt in der Tat die VA, die Hinterachse sorgt aber auch beim Bremsen für die Spurstabilität und wenn die Bremskraft da dann schlagartig weg ist, geht dir der Arsch weg. Glaub mir mal ... ist sehr unangenehm, wenn dir das passiert. Mir ist das schon passiert, da bockt dein Auto aber ganz erheblich rum.
MFG Kester
hi!
Beim Turboumbau vorne am besten gleich die große calibremse verbaun,288??(weiß den durchmesser grad nicht mehr 100%) und hinten scheibenbremse vom C corsa GSI oder die vo kadett GSI etc..
Mit 256x24 usw brauchst da gar nicht anfangen bei der neuen Vmax etc...Wenn du da ein paar richtige Bremsungen auf der AB hinlegen must ist die gar.
Wasserkühler damit du Ruhe hast etc,gerade im Sommer den Alukühler von Mtech verbaun oder halt einen baun lassen.Mit dem Klimakühler vom Corsa kommst im Sommer nicht weit..Natürlich auch nen Leistungsfähigen Ölkühler mit verbaun..
da frag ich mich doch jetzt. Warum sich die mühe machen alles für teuer geld umzubauen. dann kaf ich doch liber für 6 bis 7000 euro nen Ordentlichen Calibra und behalte den. Und der kleine Corsa wandert ab nach ebay. Weil a. gibet nicht mehr so viele Calibra Turbos und es werden auch nicht mehr. B. Haste dann allrad was für die leistung besser ist. C endlich mal nen Ordentlich großes auto 😁. D musste nix umbauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
da frag ich mich doch jetzt. Warum sich die mühe machen alles für teuer geld umzubauen. dann kaf ich doch liber für 6 bis 7000 euro nen Ordentlichen Calibra und behalte den. Und der kleine Corsa wandert ab nach ebay. Weil a. gibet nicht mehr so viele Calibra Turbos und es werden auch nicht mehr. B. Haste dann allrad was für die leistung besser ist. C endlich mal nen Ordentlich großes auto 😁. D musste nix umbauen 😉
der meinung bin ich auch .. ich finds auch ehrlich gesagt ein bisschen schade für sowas einen seltenen cali turbo oder vecci schlachten zu müssen ...
Ähnliche Themen
hi!
Der reiz ist einfach viel Leistung in ein kleines wendiges und vorallem leichtes Auto zu baun..Gerade bei kurvigen straßen etc siehst gegen sowas kein Land,wenn vernüftig und mit verstand umgebaut wurde..heißt eine ordentlich Sperre sollte genauso auf der einkaufsliste stehen wie gute reifen und fahrwerk..😉
dann würde ich mir nen xe rein hängen und gut. Aber kein Turbo 😉
hi!
Warum?
sauger sind sowieso besser 😁
Und mit kleinen Veränderungen (ist jetzt mal relativ gesehen 😁) bekommt man den xe auch auf 190 PS 😉
das war wohl nix. nen turbo bekommste immer leichter durch software auf mehr leistung.
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
sauger sind sowieso besser 😁Und mit kleinen Veränderungen (ist jetzt mal relativ gesehen 😁) bekommt man den xe auch auf 190 PS 😉
Hi!
Ob man nun auf Sauger oder Turbo muss jeder selber wissen.und das ein sauger sowieso besser ist,ist ja deine eigne meinung nichts weiter.es begründet nicht wieso man keinen Turbo in den Corsa hängen sollte..😉
und mit kleinen veränderungen bekommst den XE nicht auf echte 190PS,da muste schon ein paar tausend euro für reinschießen..
hängt doch in den corsa rein watt ihr wollt
Nur Bitte kein Cali dafür schlachten 😠
besser der motor lebt weiter, als den cali ohnehin mitsamt motor zu verschrotten. keiner schlachtet ja einen cali, wenn dieser nicht ohnehin tot wäre.
danke erstmal euch allen...hat schonmal gut weiter geholfen😉
der reiz an der ganzen sache ist der wie schon erwähnt. in nem corsa kommt so nen turbo einfach lustiger rüber als in nem cali. und dazu kommt natürlich noch der stolz den man nach den umbau hat, nen cali turbo kann man so kaufen, nen corsa turbo nicht;-)
@ sitd sehe grad du kommst aus dortmund? ich komme aus unna, haste nicht mal lust dich mit uns zu treffen? haben im club auch 2 cali liebhaber!
einer fähr nen 8v und einer nen 8v und nen 16v last editoin..die würden sich bestimmt auch freun^^
Joa könnten man mal einrichten 😉
Hier unter Haze isr mein cali zu sehen 😉 www.Projectcarznrw.de
Zitat:
Original geschrieben von AstralGSI
dann schmeiße ich auch ne frage in den raum ^^
wo steht denn offiziel was die bremstrommeln beim corsa aushalten?
ich lese immer die angaben von 100-170 oder 180 ps , aber noch nirgendwo stand mal was handfestes...
Richtig, gibts auch nix, Internetmythos wie so viele andere Dinge im Bereich Bigblock Umbau.
Timms bietet Mehrkolbenfestsattel Bremsen für die 256x24er nlage an, halte ich für wesentlich sinniger als die 284x24er oder 288x25er, zumindest wenn man gute Scheiben nimmt. Satz Sättel kostet glaub um 700€. Damit könnte man theoretisch sogar 14" fahren, mit Semislicks zum Beispiel, Toyo R888 oder Kumho KU15 gibts da sogar mit Straßenzulassung.
Getriebe...ja ok, nen F20 mag halten, aber der schön lange 6. Gang fehlt halt. Also wenn LET dann auch F28 (oder M32 wenn mans umgebaut kriegt, keine Ahnung).
Für nen sauberen Umbau der denn auch mal ne weile halten soll ohne dass man jedes WE unterm Auto liegt und schraubt, sind die 10.000€ wohl ne sehr realistische Aussage. Wenn einen der Leistungshunger packt und man den Motor entsprechend umrüstet, kann sich diese Zahl auch flott verdoppeln.
Und zu der Entscheidung ob Cali oder Corsa gibts ne ganz einfach Antwort in einem Wort: Leistungsgewicht 😉