C208 230 K was für eine Power unter der Haube
Hallo leute,
also erstmal gruesse ich euch alle aus der sonnigen algarve.
Und jetzt meine GROSSE frage.
werde mir nun ein clk230 baujahr 99 kaufen deswegen schau ich die ganze zeit hier im internet ueber info, nun bin ich aber etwas ratlos was das power betrifft habe schon gelesen das er schnell ist aber auch das er beim beschleunigen etwas langsam ist.
Was is sache leute ist das eine maschine mit ordentlich power oder nicht ist er blizschnell oder ehe schnell vergleichbar mit 110 ps tdi oder gar 150 ps tdi von VW was beschleunigung betrift.
also ich will ja nicht eine langsame karre sondern ein flitzer coupe bin ich bei clk richtig.
vielen dank leute fuer eure antworten
carlos
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LehrerCLK
Was für eine überflüssige Diskussion:VW Golf TDI oder Mercedes CLK? Eine Frage, die sich unweigerlich stellt!!!
Ein CLK 430 verbraucht ähnlich viel wie ein CLK 230K? Ja, sicher, 2 Liter Hubraum und doppelt so viele Zylinder wollen auch nicht gefüllt werden...
Hat eigentlich schon jemand "MERCEDES MOTORSPORT" auf seine Windschutzscheibe geklebt? 😉 Dann macht das "GOLF-TDI-plattmachen" auch richtig Freude.
Manchmal denke ich: Wer nichts zu sagen hat, sollte einfach mal die *ZENSUR* halten.
Und genau das mache ich jetzt 😁
Da ja dein Beitrag so sinnvoll war,Mr.Ober-Lehrer (Ironisch gemeint)
Hallo Mr. Oberlehrer. Fährst du eigentlich selbst einen CLK? Welchen denn bitte? Sprichst du hier aus Erfahrung oder wolltest du dich mal melden?!
Zum Spritverbrauch: Ich fahre einen 230 K und habe, da fast nur Kurzstrecke, einen recht hohen Verbrauch. Punkt, ist so, fahre nachweislich rund 390 Km mit einer Tankfüllung. Mein Kollege fährt einen 430 Cabrio und spricht von ähnlichen Verbrauchswerten, ich möchte mich auch nicht um 1 oder 2 Liter streiten.
Hätte ich dies gewusst, hätte ich mir definitiv einen 8 Zylinder gekauft, da der Kaufpreis ähnlich wie der eines 230 K ist. Meistens ist die Ausstattung besser, einen geringen Mehrverbrauch hätte ich in Kauf genommen. Ich denke dieser ist mehr als vertretbar! Der Fahrspass, die Langlebigkeit eines 8 Zylinders, das cruisermässige Fahrwerk passen besser zum 430 er.
Diejenigen, die 8 ltr. und weniger 😁 mit Ihrem 230 K verbrauchen sollen auch bei dem bleiben, hier werden wohl lange Strecken mit seeeehr geringer Geschwindigkeit zurückgelegt, hier kommt es wohl auch eher auf niedrigste Verbrauchswerte an. Wobei man hier besser zum 200 er gegriffen hätte......
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
Hallo Mr. Oberlehrer. Fährst du eigentlich selbst einen CLK? Welchen denn bitte? Sprichst du hier aus Erfahrung oder wolltest du dich mal melden?!
Nein, ich fahre einen Tretroller und beneide Leute wie dich, die hier so eindrucksvolle und qualifizierte Statements von sich geben können.
Jetzt habe ich gelernt, dass ein 4,3 l-8 Zylinder soviel verbraucht wie ein 2,3 l-4 Zylinder und dass ein Golf TDI mit einem Mercedes CLK vergleichbar ist.
Danke für die Belehrung und vor allem für die Beförderung zum Oberlehrer. Es war mir ein Vergnügen
Ähnliche Themen
Auch wenn das CLK-Fahrwerk nicht besonders sportlich abgestimmt ist, selbst auf einer Rennstrecke (die kaum einer mal die Räder kriegt) schlägt er jeden Gold TDI, sowie in jeder anderen Disziplin, bei der es auf Fahrleistungen ankommt.
Einfach mal probefahren und auf sich wirken lassen. Der 230K ist im alltag vollkommen ausreichend und sparsam (11 Liter/100km sollten reichen), auf der Autobahn bei kostanten 150km/h sind 9-10 Liter, egal was andere sagen, die Angaben sind realistisch.
UND ICH WILL AN DER STELLE KEINE VERBRAUCHSDISKUSSION HERAUFBESCHWÖREN! (www.spritmonitor.de)
Ich würde ihm das glatt abkaufen , warum sollte das nicht so sein das ein 230er k soviel frisst wie ein 430er CLK?Meiner frisst auch in 100km 10 l =1l-10km😉 überings ist meiner ein 200er k also noch kleiner,ist kein schertz.Wenn da schon der neuer CL AMG65 so sparsam ist glaub ich ihm die Geschichte mit dem 230 vs 430.
Zitat:
Nein, ich fahre einen Tretroller und beneide Leute wie dich, die hier so eindrucksvolle und qualifizierte Statements von sich geben können.
Jetzt habe ich gelernt, dass ein 4,3 l-8 Zylinder soviel verbraucht wie ein 2,3 l-4 Zylinder und dass ein Golf TDI mit einem Mercedes CLK vergleichbar ist.
Danke für die Belehrung und vor allem für die Beförderung zum Oberlehrer. Es war mir ein Vergnügen
Wer austeilt, muss auch einstecken können, Herr Oberlehrer, also achte auf deine Wortwahl, gerade du fühlst dich sofort immer angepisst, immer langsam mit den Pferden! 😉
Wer hat hier den Golf mit einem Mercedes verglichen?!
Egal, wie ich schrieb gibt es einen IN MEINEN AUGEN marginalen Unterschied zum 430er.
So wie den eben bestätigten (O-Ren-Ishi-I) ähnlichen Verbrauch eines 200er zum 230er.
Aufgrund des von mir empfundenen Unterschiedes würde ich
zum 430er greifen.
Dies spiegelt lediglich meine Meinung wieder, und die lasse ich mir von dir nicht dummreden.
Die Auswahl deines Nutzernamens lässt tief blicken.... 😉
edit:
@O-Ren-Ishi-I
Danke für das Video, es unterstützt genau das von mir gesagte.... Wer sich also fortbilden will, bitteschön.. 😎
Das mit dem Verbrauch zwischen 230K und 430er ist doch Unsinn. Wie schon erwähnt hat er die doppelte Zylinderzahl und 2l Hubraum mehr. Nicht zu vergessen das der Motor in 124 Zeiten schon gebaut wurde und der 230K irgendwie moderner erscheint. Der Unterschied von 200K und 230K ist wiederum erlaubt, denn es sind beides die gleichen Motoren mit nur 0,3l Hubraum unterschied.
Oh da liegst Du absolut falsch! Die 4 Zylinder des CLK gehören der Motorbezeichnung M111 an und genau diese wurde auch schon im 124er verbaut! Der Achtzylinder des CLK ist ein M113 im Gegensatz zu den Achtzylindern im 124er die M119 waren....
@hjm2001
Warum ich keinen 430er fahre? Weil vernünftige CLK vor anderthalb Jahren 5000€ teurer waren als mein 320er.... Soll sich das geändert haben, daß die 430er inzwischen billiger sein sollen als die 230er da die Preise ähnlich und die Ausstattung besser? 😰
Würde mich über Beispiele freuen...
AMG55Zitat:
Würde mich über Beispiele freuen...
denke ma ein 320er mit ähnlichem baujahr/km und eher schlechterer ausstattung gibts auch nicht wesentlich günstiger
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Oh da liegst Du absolut falsch! Die 4 Zylinder des CLK gehören der Motorbezeichnung M111 an und genau diese wurde auch schon im 124er verbaut! Der Achtzylinder des CLK ist ein M113 im Gegensatz zu den Achtzylindern im 124er die M119 waren....
Nur der Block ist vom M111...die Innerreien sind verstärkt und ein Kompressormotor hat nix mit einem Sauger zu tun. Aber das mit dem Motorcode wusste ich net...Sorry...
Ich hatte mit weniger Verbrauch gerechnet! Allerdings fahre ich einfach zu viel Kurzstrecke, das hätte ich von vornherein bedenken müssen. Ein Freund kaufte sich zufällig fast zeitgleich einen 430er. Er hat für diesen rund 15.000 € bezahlt, ist aber schon ein Mopf. Mein 230 er kostete das selbe, allerdings vor MOPF. Ich denke schon, das die Preise ähnlich liegen, allerdings wäre ich auch bereit, ein paar € mehr für einen 430 er auszugeben, es steht ja schon in Relation zum Fahrspass 😁
Ich denke das recht niedrige Preisniveau des 8 Zylinders resultiert auch aus der nnahme der Käufer, ein 8 Zylinder sei weitaus durstiger als eben ein 4 Zylinder, auch Versicherungskosten und Unterhalt fließen mit ein, sodass der Markt für den 8 Zylinder nicht so gross ist, Nahcfrage und Angebot regeln bekanntermaßen den Preis..... Liege ich da falsch?
Ich zitiere den Erfinder der Sachlichkeit:
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
Wer austeilt, muss auch einstecken können, Herr Oberlehrer, also achte auf deine Wortwahl, gerade du fühlst dich sofort immer angepisst, immer langsam mit den Pferden! 😉
Und was passiert, wenn ich nicht "auf meine Wortwahl achte?"
Bekomme ich dann einen Tadel von Dir?
Wie wäre es mit einer Rückkehr zum Thema?
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
Nur der Block ist vom M111...die Innerreien sind verstärkt und ein Kompressormotor hat nix mit einem Sauger zu tun.
Ich hatte nichts anderes geschrieben! Ich habe Deine völlig falsche Aussage korrigiert und Du versuchst meine zu relativieren...
Bitte nochmal lesen!
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
Liege ich da falsch?
Ich sag ja, bitte richtige Beispiele bringen! Wie gesagt, ich hätte sehr gerne einen 430er gehabt. Aber die waren alle 5000€ teurer. Klar, beim Fähnchenhändler "Habe gute Auto" bekommst auch einen vom Laster gefallenen Rolls Royce für nen Appel und ein Ei....
Aber davon reden wir nicht...