C208 230 K was für eine Power unter der Haube

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo leute,
also erstmal gruesse ich euch alle aus der sonnigen algarve.
Und jetzt meine GROSSE frage.
werde mir nun ein clk230 baujahr 99 kaufen deswegen schau ich die ganze zeit hier im internet ueber info, nun bin ich aber etwas ratlos was das power betrifft habe schon gelesen das er schnell ist aber auch das er beim beschleunigen etwas langsam ist.
Was is sache leute ist das eine maschine mit ordentlich power oder nicht ist er blizschnell oder ehe schnell vergleichbar mit 110 ps tdi oder gar 150 ps tdi von VW was beschleunigung betrift.
also ich will ja nicht eine langsame karre sondern ein flitzer coupe bin ich bei clk richtig.
vielen dank leute fuer eure antworten
carlos

45 Antworten

definiere ma "richtige beispiele"

an den anzeigen im internet kann man nie den genauen zustand eines fahrzeuges richtig erkennen aber die preise starten in etwa der selben region für den 430er wie für den 320er

und an dem 55er oben kann ich rein von der anzeige her auch nix zu meckern sehen, zumal es dort noch 10 weitere 55er in gleicher peisklasse gibt und auf mobile.de ebenso

Am 55er stört mich 1. Der Laden, 2. Der Verkäufername, 3. die falsche Anzeige (Vollausstattung und hat z.B. kein Xenon)

Richtige Beispiele sind ordentliche Fahrzeuge bei Mercedes. Mit einem oder zwei Vorbesitzer, suaber gewartet usw...

Also Fahrzeuge die man mit dem geringsten Risiko kaufen kann.

Zitat:

Original geschrieben von harry320



Zitat:

Würde mich über Beispiele freuen...

AMG55

denke ma ein 320er mit ähnlichem baujahr/km und eher schlechterer ausstattung gibts auch nicht wesentlich günstiger

Mercedes-Benz CLK 55 AMG

AVANGARTE

Das sagt schon viel aus...

Bei solchen Angeboten frage ich mich, ob es immernoch so leicht ist, den Kilometerstand bei Mercedes zu manipulieren. Seriös sieht das für mich nicht aus.

Zitat:

Also Fahrzeuge die man mit dem geringsten Risiko kaufen kann

also kommt für dich eigentlich nur ein kauf beim einem ausgewählten mercedes händler in frage und ob du da ein schnäppchen findest ist fraglich =)

klar muss man sich das auto bei autoscout (mobile.de, eBay...) vorher genau ansehen und durchchecken aber es gleich von vorneherein als schund abzutun halte ich für schwachsinn 😉 - klar gibt es schwarze schafe aber die gibts übnerall

das oben verlinkte beispiel war ja nur eins von ca 40 in der preisregion bei autoscout für nen 55er bzw 430er - ich habe meine fahrzeuge bisher immer so gekauft und hatte bisher eigentlich keine schlechten erfahrungen gemacht

Ähnliche Themen

Hallo

mir ging es nicht ganz wie Dir.Als ich von einem Audi A4 TDI mit 110Ps wieder auf einen Benc zurückkam.Der Händler erklärte mir ,WENN DU GENAU SOVIEL LEISTUNG WIE MIT DEM TDI HABEN WILLST BRAUCHST DU DEN 320 MIT 220 PS .Er hatte nicht ganz unrecht. Ich fahre den CLK 320 nun gebe natürlich auch einmal Gas aber wie mein Vorredner sagte nicht als Formel 1 Auto.Der 230K ist gegen über einen 150PS TDI bestimmt nicht überlegen ,warum sollte er auch .Jedoch kann ich meinen schnell fahren mit Sportlichem Design ohne Zahnriemenblödsin usw.
Legt Du wert auf eine bezahlbaren Supersportler lass die Finger vom roten Italoflitzer und lege Dir einen Porsche zu.

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rainer.M


Der Händler erklärte mir ,WENN DU GENAU SOVIEL LEISTUNG WIE MIT DEM TDI HABEN WILLST BRAUCHST DU DEN 320 MIT 220 PS .

Und was verkauft der Händler? Blumen auf dem Fischmarkt in Bagdadeschingen?

Nein
Blumen woll nicht jedoch den 320clk den er für mich im Auftrag gesucht und nach 3Monaten mir anbieten konnte .Bei dem Händler bin ich schon vor 25 Jahren gewesen und gehe bei Mercedes Fragen immer noch zu Ihm .Das er natürlich einiges mehr wie eine Privatperson nimmt ist mir Klar .Nur zu welcher Privatperson soll ich den wohl gehen wenn der Karen das Mucken anfängt .Wie ist es mit der Gewährleistung ? Einen Händler kann ich dann immer noch eher an kriegen. Ich habe zur guten alten Zeit Kfz -Mechaniker gelernt als es noch nicht diese Pumputergesteuerte Möchtegern usw gab nur Heute kommt man bei moderneren Fahrzeugen leider nicht drum rum.
Wegen mir darf jeder Privat Kaufen, sollte sich aber über das Roulettspiel gerede bei teuren Fahrzeugen bewust sein.
Gerade in dem Höherer Preissegment in dem viele Junge Leute einsteigen möchten wird mehr beschießen als ehrlich gehandelt.

Gruß Rainer

Da hast Du absolut Recht! Und ich verfahre genau so! Nur wenn Dein Händler so einen Blödsinn verzapft, dann verläuft der sich wohl auch in einer Telefonzelle... Das meinte ich damit...

Da muss ich meinem Vorredner uneingeschränkt Recht geben. Die Aussage, dass 110 PS im A4 genauso viel Leistung ist wie 220 PS im CLK ist schon sehr interessant und zeugt nicht gerade von Sachverstand. Auch wenn der gute Herr Händler hier wohl auf "subjektive Leistung" abzielt, ist das trotzdem Blödsinn. Wir haben zwei von den 1.9 er A4 TDIs in der Familie und so ganz von unten raus ziehen die ja auch ganz nett. Wenn es einen dann aber bei 4.500 Touren in den Begrenzer haut, während der CLK ab da noch mal so richtig weiterschiebt, ist der Zauber vorbei. Diese Heizölbrenner laufen schon auch ihre knapp 200. Aber bei der Geschwindigkeit lächelt man im 320er nur mal milde, drückt durch und verabschiedet sich nach vorn.

ZUM Verbrauch!

Ich hatte vorher nen 230k und jetzt nen 430.
Klar konnte man den 230 unter zehn liter fahren, was mit dem 430 fast unmöglich ist.
Ich hatte beim 230 immer nen verbrauch von ca. 12 liter im Kurzstreckenverkehr (bis 20 km) Mit dem 430 liege ich jetzt bei ca. 14 liter. Das ist meines erachtens locker zu vertreten

Ach siehe da! Da lag ich ja trotz ewiger Widerworte gut. Endlich mal einer, der das Erfahren hat, was ich mir dachte. Danke für die Bestätigung. 😁

Auch ich gebe hjm2001 recht. Hatte mal nen Sl 350 und Sl 500 lange Zeit testen dürfen ( V6 vs. V8 ) auch hier nur minimale Verbrauchsunterschiede.
14-15 L 350er gegen 15-16 L 500er. (subjektiv war der 350er ne "Krücke" im vergleich zum 500er)
Auch hatte ich mal nen 230 CLK mit 10-12 L verbrauch und der 430er vom Kumpel hatte mit 12-13 L nicht wirklich mehr. Und das bei identischer
Ausstattung.

Außerdem hat der Verbrauch nicht unbedingt was mit der Zylinderzahl tu tun.

Ein Bekannter hat nen M5 E34 3,8, Verbrauch bei 15 L - 18 L, achja ist ein 6 Zylinder.

Wenn unabhängig vom Motor die Fahrweise identisch ist, ist der Verbrauch nun mal nicht wirklich viel mehr.( manchmal sogar weniger )
wenn ich aber mit dem 430 nur Vollgas Fahre ist auch klar das er mehr Verbraucht als nen 230, 320.....
Dafür geht er dan auch besser., schneller.

Also ich für meinen Fall, würde nie wieder unter 6 Zylinder fahren wollen... allein schon wegen dem Sound 😁

Gruß
Spidercem

Muss dem Lehrer Recht Geben....wie kann mann ein 150ps tdi golf mit einem Clk230k vergleichen?die golfs sind schon schnell,aber kommen am 230k nicht vorbei.Und das mein 230k im stadtverkehr 11-12liter verbraucht und der 430 von meinem kumpel 17-18liter im stadtverkehr???????das ist schon ein gewaltiger unterschied find ich.........aber wie mann sieht gehen die erfahrungen hier ziemlich weit auseinander.

Kann nur sagen das ich absolut zufrieden bin...
Ob untertourig oder übertourig... der 230er geht SEHR GUT (finde ich)
Wenn du aus Neuss Düsseldorf oder umgebung kommst kannste dich mal aufn beifahrer sitz legen 😁
und dir ne kleine demo von mir anschauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von erkan67laz


Kann nur sagen das ich absolut zufrieden bin...
Ob untertourig oder übertourig... der 230er geht SEHR GUT (finde ich)
Wenn du aus Neuss Düsseldorf oder umgebung kommst kannste dich mal aufn beifahrer sitz legen 😁
und dir ne kleine demo von mir anschauen 😉

Kompressor rulz... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen