c204 serienmässig Reifen mit Notlaufeigenschaft ?

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

Ich hab mein C250CDI Coupe (04/12,37000km) heute zum Service B gebracht.Es wurde ein Reifen Durchschlag vorne rechts festgestellt.Es wurde mir mitgeteilt das Reifen mit Notlaufeigenschaft verbaut sind.Ist das serienmässig?Und wozu dann das Pannenset?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zur Warnung vor dem Druckverlust.
Es gibt hier 2 Systeme. Das serienmäßige, über ABS-gesteuerte System. Hier kann der Luftdruck schon ziemlich fallen, bevor es anschlägt. Bei mir einmal auf knapp über 1 bar. Da hatte ich es schon selbst bemerkt und steuerte die Tanke an und die Meldung kam 500m dann davor im Display.
Ist auch stark abhängig, wie schnell man fährt.

Das 2. System, gegen Aufpreis, hat eine aktive Drucküberwachung mittels Sensoren in den Felgen (darum muss man für die Winterräder das System deaktiviern oder sich Sensoren besorgen). Hier sieht man dann auch im Display den Luftdruck (hoffe ich, denn ich nutze nur das Seriensystem).

18 weitere Antworten
18 Antworten

Es war ein Schlagloch vor 2 Monaten.Ich habe aber nichts am Reifen gesehen.Erst als er auf der Büne war hat man die Verformung gesehen.Mittlerweile sind 2 neue drauf.Und eine neue Felge.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von knorpel22



Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA


Was ist Dein Problem?
Aber lesen kannst du ?

Du jedenfalls nicht, sonst müsste dir keiner die - online verfügbare - Preisliste vorlesen um für dich

festzustellen was an deinem Auto serienmäßig ist und was nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von knorpel22


Aber lesen kannst du ?

Du jedenfalls nicht, sonst müsste dir keiner die - online verfügbare - Preisliste vorlesen um für dich
festzustellen was an deinem Auto serienmäßig ist und was nicht. 😉

Noch einer 😁

Zur Warnung vor dem Druckverlust.
Es gibt hier 2 Systeme. Das serienmäßige, über ABS-gesteuerte System. Hier kann der Luftdruck schon ziemlich fallen, bevor es anschlägt. Bei mir einmal auf knapp über 1 bar. Da hatte ich es schon selbst bemerkt und steuerte die Tanke an und die Meldung kam 500m dann davor im Display.
Ist auch stark abhängig, wie schnell man fährt.

Das 2. System, gegen Aufpreis, hat eine aktive Drucküberwachung mittels Sensoren in den Felgen (darum muss man für die Winterräder das System deaktiviern oder sich Sensoren besorgen). Hier sieht man dann auch im Display den Luftdruck (hoffe ich, denn ich nutze nur das Seriensystem).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen