C204 180 5G-Automatic schaltet spät nach längeren Standzeiten
Hallo.
Eine Frage:
Freund von meiner Tochter hat 180er Coupé aus 2012 mit 5G Automatic Getriebe
Steht der Wagen 1-2 Tage, dann dauert es nach dem Start bis zu eine Minute,das er hochschaltet... Fährt er sofort nach dem Starten los, kann er maximal bis ca 30 km/h beschleunigen, ich meine,der fährt aber ganz normal,rennt nicht...
Ist das normal?
Ich habe E 350 CDI,bei mir schaltet sofort...
CLS 350 CDI hat auch sofort geschaltet, der aber nach ne gewisse Zeit...
Beste Antwort im Thema
Egal wie kalt der wagen ist und wie lange er stand
Dreht er höchstens (jenachdem wieviel Gas man gibt ) 500-700 Umdrehungen höher als wenn er warm ist.
Aber bei bestem willen nicht bis 4000
Wenn der wagen wirklich bis 4000 dreht ohne zu schalten (bei normalen gasfuß)
Dann stimmt was mit dem Getriebe nicht
Auch wenn er dabei kalt ist
28 Antworten
Zitat:
@Thiago_C schrieb am 19. Juni 2018 um 20:20:06 Uhr:
Und der TE schreibt deutlich das der wagen die erste Minute GARNICHT
Schaltet
Wo steht das?
Du weißt doch gar nicht in welchem gang er ist,und die drehzahl erhöht.
Denn genau diese Info fehlt
Zitat TE
Steht der Wagen 1-2 Tage, dann dauert es nach dem Start bis zu eine Minute,das er hochschaltet... Fährt er sofort nach dem Starten los, kann er maximal bis ca 30 km/h beschleunigen,
Zitat 2
Der Wagen geht anscheinend locker bis 4000 Umdrehungen,nur schalten will nicht. Nach ca 1 Minute ist dann alles ok.
Im ersten text steht doch deutluch das er eine minute braucht bis er wieder anfängt hoch zu schalten und wenn er sofort los fährt kann der wagen maximal bis 30 kmh beschleunigen.
Verstehe nicht was an diesem text so schwer zu verstehen ist...
Zitat 2 steht doch auch eindeutig das er bis 4000 hoch dreht aber einfach nicht schalten will...
aber nach 1 minute alles ok ist.
das ich hier schon einen deutschen text übersetzen muss ist schon lächerlich genug
Allein die tatsache das er 1 Minuten lang nur bis maximal 30 kmh beschleunigen kann ist doch ein indikator dafür das was nicht stimmt.
oder ist das bei ihnen auch so ? vielleicht waren ja alle meine 8 Mercedes (4 davon mit 7G) bis jetzt kaputt die ich hatte
Der Hersteller sorgt dafür, dass der Kat schneller arbeitet, und Du torpedierst das, indem Du den Wagen noch extra im Stand laufen lässt.
Kein Kommentar.
@torty666, was ist daran falsch das Auto erst mal ein paar Sekunden im Stand laufen zu lassen?
Ähnliche Themen
Woher weißt du das es genau 1 minute ist? Das ist eine ausage des Freundes der Tochter.
Zeitgefühl ist relativ schlecht zu schätzen
Meiner schaltet 1-2-3 und bleibt dort, dreht hoch und schaltet dan weiter, dauert genau 1 min 23sec und ich fahre dann 34,7 km/h.
So lese ich es heraus, du halt was anderes, so what?
Ja der unterschied ist ja das deiner wenigstens noch 1-2-3 schaltet und dann da bleibt aber
aus dem text des TE ist nunmal zu entnehmen das er die erste minute GARNICHT schaltet und NUR bis 30 KMH
beschleunigen kann.
Ist das bei dir auch so?
schätze mal stark da du bis in den dritten gang kommst du schon über 30kmh bist
Bei unseren fall ist das aber nicht so
30kmh ist maximal
Du kannst ja auch aus einer Mercedes Betriebsanleitung eine Bauanleitung für einen küchenschrank herauslesen
ob das jedoch richtig ist wäre eine andere frage.
"Fährt er sofort nach dem Starten los, kann er maximal bis ca 30 km/h beschleunigen,"
Ich meine es nicht... es steht so da...
Schwache vorstellung
Zitat:
@Th1184 schrieb am 19. Juni 2018 um 22:23:27 Uhr:
Der Hersteller sorgt dafür, dass der Kat schneller arbeitet, und Du torpedierst das, indem Du den Wagen noch extra im Stand laufen lässt.
Kein Kommentar.@torty666, was ist daran falsch das Auto erst mal ein paar Sekunden im Stand laufen zu lassen?
Der Kat arbeitet erst ab einer gewissen Temperatur. Damit diese schneller erreicht wird, hat der Hersteller z.B. die Funktion im Getriebe eingebaut.
Im Stand wird der Kat, genauso wie der Motor, aber nicht besonders schnell warm.
Man verlängert damit die Zeit, in der der Kat nutzlos ist.
Sorry,habe vielleicht falsch ausgedrückt.
Also, starter er das Auto, kann sofort fahren, aber nur im 1 oder 2 Gang, weiter schalten will das Auto nicht...
In gefühlte eine Minute schaltet es dann ganz normal hoch und runter.
Drehzahl ist auch denke ich mal nicht 4003 oder 3877, sondern irgendwo da bei ca 4000...
Aber wie gesagt, der war noch nicht da, deswegen genauer kann ich zur Zeit nichts sagen...
Kein Problem
Du hast nix falsch ausgedrückt
Man hat schon verstanden das der wagen nicht schalten will.
Wenn man lesen kann...
Zitat:
@torty666 schrieb am 19. Juni 2018 um 14:39:35 Uhr:
Zitat:
@dedok schrieb am 19. Juni 2018 um 14:23:46 Uhr:
Jetzt bin ich verirrt...
Kein Navi? 😉Doch,sogar mit frischem Kartenmaterial...
Zitat:
@torty666 schrieb am 19. Juni 2018 um 14:39:35 Uhr:
Zitat:
Ich kann selber nicht beurteilen,da ich letzte 15-16 Jahre nur Diesel fahre...
Jetzt bin ich verwirrt.
Sind Diesel mit Automatikgetriebe verboten?
Wie soll ich es verstehen?
Bei meinen Dieselfahrzeugen schaltete alles sofort. Ich habe kein Plan über Benziner, deswegen habe hier gefragt.
Das Getriebe vom Benziner und Diesel ist identisch
Da gibt es keine großen Unterschiede.
Normalerweise sollte der wagen auch sofort schalten egal ob Diesel oder benziner
Wie der Typ von der NL gesagt hat, das ist so ne Art Sperre...damit die Getriebe nicht kaputt geht. Erst füllt es alles mit Öl ,und erst dann kann man hochschalten... keine Ahnung,was er damit gemeint hat.
Werde auf jeden Fall zu einem anderem Werkstatt schicken...
Nicht diese,wo er das Auto gekauft hat...