C200 vs. E200
Für mich steht jetzt kein Kauf an, aber so aus Interesse habe ich mal im Konfigurator geguckt, wie ein E200 ggü. dem neueren C200 abschneiden würde. Der E200 hat schon LED-Scheinwerfer dabei. Er kostet damit 42156 €. Der hat er schon ein verstellbares Fahrwerk, d.h. Dämpfer. Eine Luftfederung gibt es beim E200 nicht? Will man bei der C-Klasse ein verstellbares Fahrwerk haben, muss man die AirMatic und dazu Exterieur und Interieur-Pakete + LED-Scheinwerfer nehmen, also mind. 41120 € (Avantgarde). Die E-Klasse sieht schon ohne solche Pakete fast wie Avantgarde aus, finde ich. Bei der C-Klasse hat Mercedes die Zwangskopplungen bei der Ausstattung ein bisschen fieser gemacht 😉.
Preislich trennen die beiden also nur etwa 1000 €. Oder was habe ich was übersehen? So genau kenne ich die Ausstattungen jetzt auch nicht. Federt die C-Klasse mit Airmatic besser als ein größerer E200? Der Vorteil der C-Klasse liegt natürlich im Gewicht und damit Verbrauch und Beschleunigung. Wie seht ihr die beiden Klassen im Vergleich?
j.
Beste Antwort im Thema
Und ich dachte hier würde über Autos (!) gesprochen...
23 Antworten
Ist der Konfiguration bei der C-Klasse mittlerweile gefixt? Da gab es eine zeitlang bis jetzt immer Probleme.
Ich konnte sogar C-Klasse Handschaltung jetzt auch mit dieser Ambientebeleuchtung konfigurieren und anderen Sachen, die sich vorher nicht miteinander vertragen haben. Werde Montag mal beim Händler anrufen, ob das nur ein Fehler ist, oder ob es jetzt wirklich zu bestellen geht. Denn damals als ich schonmal anfragte, ginge nur Automatik wenn man die Ambientebeleuchtung haben wollte, und wurde mit "konstruktionsbedingt nicht möglich" begründet. Und einige andere Dinge waren auch nur mit Automatik zu bestellen. Aber ob E-Klasse oder C-Klasse bin ich auch noch nicht sicher. Kann derzeit nicht wirklich die Unterschiede sehen, ausser im Design.
Man bekommt bei der E-Klasse Größe und Status, hat dafür wegen dem Gewicht etwas schwächere Fahrleistungen bei gleicher Motorisierung. Ich denke, so manch einer wird zwischen den Modellen schwanken. Die Zwangskombinationen finde ich bei der C-Klasse nicht schön. Die Airmatic sollte es auch ohne Exterieur+Interieur-Pakete geben.
Wie federt die E-Klasse ggü. der C-Klasse mit Airmatic?
j.
Hallo
Das die E Klasse ein verstellbares Fahrwerk haben soll ist mir neu.
Die Airmatic kostet dich beim E 2023€,beim C 1416,10€. Bei der E Klasse übrigends auch mit Avantgarde oder Elegance gekoppelt zudem ist die Airmatic im Gegensatz zur C Klasse nur mit Automatikgetriebe erhältlich.
Gruss Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EvoChris
Bei der E Klasse übrigends auch mit Avantgarde oder Elegance gekoppelt zudem ist die Airmatic im Gegensatz zur C Klasse nur mit Automatikgetriebe erhältlich.
Gruss Chris
Ich kann die Airmatic mit Handschaltgetriebe zusammenstellen im Konfigurator. Damals als ich beim Händler anrief wurde mir das auch so bestätigt, aber da hatte mir der Konfigurator das auch so angezeigt, dass es nicht möglich sei. Jetzt aber scheint man es doch mit Handschaltung kombinieren zu können.
Finde das Interieur beim E fürchterlich im Vergleich. Wenn man den zusätzlichen Platz nicht braucht geht meiner Meinung nach nichts über den W205 (außer man hat das Budget für einen dicken V6).
Zitat:
Original geschrieben von Bunch
Ich kann die Airmatic mit Handschaltgetriebe zusammenstellen im Konfigurator. Damals als ich beim Händler anrief wurde mir das auch so bestätigt, aber da hatte mir der Konfigurator das auch so angezeigt, dass es nicht möglich sei. Jetzt aber scheint man es doch mit Handschaltung kombinieren zu können.Zitat:
Original geschrieben von EvoChris
Bei der E Klasse übrigends auch mit Avantgarde oder Elegance gekoppelt zudem ist die Airmatic im Gegensatz zur C Klasse nur mit Automatikgetriebe erhältlich.
Gruss Chris
Hallo
Bei der E Klasse kannst du Airmatic nicht ohne Automatik bestellen,habs gerade im Konfigurator versucht.
Die Preisliste sagt genau das selbe aus:
AIRMATIC mit stufenloser Dämpfungsregelung 4) 489
4) nur in Verbindung mit AVANTGARDE, Code 954, oder ELEGANCE, Code 955 und 7G-TRONIC PLUS, Code 427, oder 9G-TRONIC, Code 421
Gruss Chris
Zitat:
Original geschrieben von EvoChris
Hallo
Das die E Klasse ein verstellbares Fahrwerk haben soll ist mir neu.
Die Airmatic kostet dich beim E 2023€,beim C 1416,10€. Bei der E Klasse übrigends auch mit Avantgarde oder Elegance gekoppelt zudem ist die Airmatic im Gegensatz zur C Klasse nur mit Automatikgetriebe erhältlich.
Komisch. Also ich klicke den E200 unter Motoren an, gehe dann zur Ausstattung. Dort finde ich nur das DirectControl-Fahrwerk (ich dachte, das wäre mit verstellbarer Dämpfung: "Dieses Fahrwerk mit einem selektiven Dämpfungssystem sorgt für ausgewogenen Fahrkomfort, indem es Abrollverhalten, Dämpfungswirkung und Stabilisierung entsprechend der Fahrbahnbeschaffenheit optimiert."😉. Eine AirMatic finde ich da gar nicht.
Aber hoppla, da gibt es ja doch Avantgarde und Elegance, nur dass es bei der E-Klasse im Konfigurator woanders ist, also nicht unter Ausstattung. Trotzdem sind da weniger Zwangskopplungen. Z.B. kann man die Artico Ledernachbildung wählen, ohne Elegance und Avantgarde. Beim C geht das nicht so.
Das E-Cockpit finde ich doch recht schön, das C-Cockpit hat aber den neuen Stil beim Navi/Radio.
j.
Die BR 205 ist in Sachen Fahrwerk, Karosserie (gesamtes NVH Verhalten) der BR 212 deutlich überlegen.
Einzig die Größe ist ein Unterschied der derzeit für die E-Klasse sprechen würde...
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Komisch. Also ich klicke den E200 unter Motoren an, gehe dann zur Ausstattung. Dort finde ich nur das DirectControl-Fahrwerk (ich dachte, das wäre mit verstellbarer Dämpfung: "Dieses Fahrwerk mit einem selektiven Dämpfungssystem sorgt für ausgewogenen Fahrkomfort, indem es Abrollverhalten, Dämpfungswirkung und Stabilisierung entsprechend der Fahrbahnbeschaffenheit optimiert."😉. Eine AirMatic finde ich da gar nicht.
Das ist nur ein Dämpfungssystem das sich selbst automatisch ein wenig entsprechend der Fahrsituation anpasst. Man kann es nicht selbst einstellen. Lies mal die Beschreibung des "normalen" Fahrwerks bei der BR205: Ist exakt dieselbe.
Zitat:
Original geschrieben von EvoChris
HalloZitat:
Original geschrieben von Bunch
Ich kann die Airmatic mit Handschaltgetriebe zusammenstellen im Konfigurator. Damals als ich beim Händler anrief wurde mir das auch so bestätigt, aber da hatte mir der Konfigurator das auch so angezeigt, dass es nicht möglich sei. Jetzt aber scheint man es doch mit Handschaltung kombinieren zu können.
Bei der E Klasse kannst du Airmatic nicht ohne Automatik bestellen,habs gerade im Konfigurator versucht.
Die Preisliste sagt genau das selbe aus:AIRMATIC mit stufenloser Dämpfungsregelung 4) 489
4) nur in Verbindung mit AVANTGARDE, Code 954, oder ELEGANCE, Code 955 und 7G-TRONIC PLUS, Code 427, oder 9G-TRONIC, Code 421Gruss Chris
Stimmt, ja ich hatte es von der C-Klasse. Bin momentan etwas mehr C-Classe orientierter, da ich sie doch etwas edeler wirkend finde, als die E-Klasse. Daher bezog sich das geschriebene auf C-Klasse. Sry für die Verwirrung.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Komisch. Also ich klicke den E200 unter Motoren an, gehe dann zur Ausstattung. Dort finde ich nur das DirectControl-Fahrwerk (ich dachte, das wäre mit verstellbarer Dämpfung: "Dieses Fahrwerk mit einem selektiven Dämpfungssystem sorgt für ausgewogenen Fahrkomfort, indem es Abrollverhalten, Dämpfungswirkung und Stabilisierung entsprechend der Fahrbahnbeschaffenheit optimiert."😉. Eine AirMatic finde ich da gar nicht.Zitat:
Original geschrieben von EvoChris
Hallo
Das die E Klasse ein verstellbares Fahrwerk haben soll ist mir neu.
Die Airmatic kostet dich beim E 2023€,beim C 1416,10€. Bei der E Klasse übrigends auch mit Avantgarde oder Elegance gekoppelt zudem ist die Airmatic im Gegensatz zur C Klasse nur mit Automatikgetriebe erhältlich.
Klick mal Avantegarde oder Elegance an dann Findest du unter Fahrwerk auch die Airmatic
Aber hoppla, da gibt es ja doch Avantgarde und Elegance, nur dass es bei der E-Klasse im Konfigurator woanders ist, also nicht unter Ausstattung. Trotzdem sind da weniger Zwangskopplungen. Z.B. kann man die Artico Ledernachbildung wählen, ohne Elegance und Avantgarde. Beim C geht das nicht so.
Doch geht auch,du musst nur das Schwarz in der 3 Spalte von links wählen.
Also ich finde der E hat mehr Zwangskopplungen,zB.Rückfahrkamera nur mit Comand,Memory nur im Paket mit beiden Vordersitzen,Distronic nur im Fahrassistenzpaket.
Das E-Cockpit finde ich doch recht schön, das C-Cockpit hat aber den neuen Stil beim Navi/Radio.
j.
Der Konfigurator ist manchmal etwas verwirrend,lade dir am besten mal die Preisliste runter.
Hab mich jetzt nach 4 E Klassen für das C Klasse T Modell entschieden,wollte mal wieder was neues und einen Kombi,der S212 war mir dann zu gross.
Trotzdem ist mir der Wechsel nicht leicht gefallen weil die E Klassen echt tolle Autos waren.
Gruss Chris
Zitat:
Original geschrieben von Bunch
Ich konnte sogar C-Klasse Handschaltung jetzt auch mit dieser Ambientebeleuchtung konfigurieren und anderen Sachen, die sich vorher nicht miteinander vertragen haben. Werde Montag mal beim Händler anrufen, ob das nur ein Fehler ist, oder ob es jetzt wirklich zu bestellen geht. Denn damals als ich schonmal anfragte, ginge nur Automatik wenn man die Ambientebeleuchtung haben wollte, und wurde mit "konstruktionsbedingt nicht möglich" begründet. Und einige andere Dinge waren auch nur mit Automatik zu bestellen. Aber ob E-Klasse oder C-Klasse bin ich auch noch nicht sicher. Kann derzeit nicht wirklich die Unterschiede sehen, ausser im Design.
Hi,
das mit der Ambientebeleuchtung und Handschaltung würde mich auch interessieren. Wenn ich es im Konfigurator anklicke will er nach wie vor die 7G+ dazunehmen...
Gruß,
Martaeng
Ambientebeleuchtung ist nicht mit Handschaltung möglich - ist logisch, denn die Mittelkonsole ist völlig anders aufgebaut bei Automatik-Fahrzeugen. Deshalb gibt es hier (um die Varianten niedrig zu halten) nur eine Ausführung und das ist die mit Automatik.
Die meisten C-Klasse Fahrzeuge werden mit Automatik bestellt.