C200 oder C250 S205
C200 oder C250 S-205
Hallo,
ich möchte eines der beiden o.g. Fahrzeuge kaufen, kann mich aber nicht so recht entscheiden. Habe bisher mehrere 124er und 210er gefahren- Was würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank im voraus.
18 Antworten
Zitat:
@129er schrieb am 14. Januar 2023 um 11:18:56 Uhr:
Hallo edi 7007,du schreibst der Vormopf gefällt dir besser. Ich habe keine Ahnung. Welches Baujahr wäre dass?
Der Wechsel Vormopf und Mopf war 2018.
Damit wäre Deiner ein Vormopf.
Sicherstes Merkmal ist das Lenkrad.
Alle Tasten schwarz wie auf dem Foto ist ein Vormopf und Tasten in Silber mit keiner Touchfläche ist Mopf.
Bild ist meiner mit alten originalen Luftdüsen und altem originalen Comandbildschirm mit 8,4 Zoll.
Bild ist Vormopf.
Zitat:
du schreibst der Vormopf gefällt dir besser. Ich habe keine Ahnung.
Welches Baujahr wäre dass?
März 2018
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_205Informativ, auch wegen der Daten zu den Motoren.
Mir gefällt der Vor-MOPF auch besser, aber es gibt im Forum geteilte Meinungen.
Wikipedia den MOPF betreffend:
"...wurden über 50 % aller Teile geändert oder ausgetauscht"
Wer glaubt daran, dass beim MOPF teurere Teile verwendet wurden?
Früher stand das sö ähnlich auch dort, aber jetzt halt nicht mehr. 😁
Beim MOPF hat man mehr Elektronik z.B. auch mit Touch am Lenkrad, was ich persönlich gar nicht mag.
Andere Hersteller gehen davon wieder ab.
Mit MOPF-Leihwagen bin ich mehrfach beim fahren aufgesessen, bei meinem Vor-MOPF noch nie.
Allerdings liegt es möglicherweise auch auch daran, dass er Airmatik hat (Die aber immer unten ist).
🙂
Die Mopf zog mit MJ 2019 ein. Wie schon beschrieben ist das Lenkrad mit den Wippen statt Tasten ein gutes Erkennungszeichen. Die Screens wurden auch größer.
So sieht es im Mopf aus:
Ok, danke euch für eure Antworten. Dann habe ich ja wohl den "richtigen" ausgesucht. Ist noch nicht ganz sicher, aber ich bin dran.