ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C200 lässt sich nicht starten

C200 lässt sich nicht starten

Mercedes C-Klasse W202
Themenstarteram 22. Januar 2017 um 12:05

Vielleicht kann mir jemand helfen,

ich fahre einen C200, wollte morgends den Wagen starten, alles normal geleuchtet was so leuchten soll, aber der Anlasser ist nicht rein gegangen.

Hab dann mal gegoogelt, und bin auf das Anlasser-Relais gekommen. Hab beim freundlichen MB Händler ein neues, ich glaub K40 Modul gekauft, eingesetzt und er ist sofort angesprungen. Immerhin einmal, weil danach wieder nicht. Ich habe danach nochmal alle Stecker gezogen und wieder eingesteckt von dem neuen Modul da ist er wieder angesprungen, mehrere male hintereinander.

Mittags wollt ich weg fahren, mal wieder nichts, habe jetzt fest gestellt wenn ich die kleine Steckerleiste neben dem Relais ziehe und wieder einstecke springt er wieder an.. 2-3 mal dann ist es wieder vorbei bis ich den Stecker ziehe und stecke..

Was kann das noch sein, bin etwas ratlos

Gruß Klaus

Ähnliche Themen
21 Antworten

Kannst du an der Steckerleiste beschädigen, lockere Kabel, Kabelbruch oder ähnliches feststellen? Hast du sie dir mal genau angesehen?

Themenstarteram 22. Januar 2017 um 12:33

ja, die Kabel habe ich kontrolliert, sehen alle okay aus.. Hab überlegt ob es eventuell am Zünschloss hängen könnte.

Hab auch vermutet das es vielleicht an den Schlüsseln hängt, startet aber mit beiden nicht, ein Schlüssel davon ist erst ein halbes Jahr alt

Optimal wäre wenn einer versucht zu starten und ein anderer an der Steckerleiste Wackeln könnte.

Noch besser wäre es den Fehlerspeicher aus zu lesen!?

Was passiert denn wenn du auf das alte K40 zurückwechselt?

Springt er dann genauso wie mit dem neuen 1x an, so das es nicht zwingend am K40 liegen muß?

Hier ist mal ne andere Lösung zum Startproblem beschrieben,

Teile-Nr. A 2025450104 Zündschalter. Netto 28,31€ + Märchensteuer = 33,69€

http://www.mbslk.de/modules.php?...

Themenstarteram 24. Januar 2017 um 7:53

Wenn ich auf das alte K40 zurück baue läuft er auch.. allerdings dasselbe Problem das er nach einer gewissen Zeit wieder nicht anspringt ohne Stecker ziehen. Zündschalter wäre möglichkeit, werd ich mal versuchen,..

Stecker wackeln bringt nichts, passiert nichts..

Den Fehlerspeicher bekomm ich morgen ausgelesen..

am 24. Januar 2017 um 13:24

Hi,

Zitat:

Vielleicht kann mir jemand helfen,

das würden bestimmt gerne einige machen, jedoch denken die sich warum soll man da vielleicht eine falsche Antwort geben wenn der Themenstarter nicht bereit ist die notwendigen Autodaten bekannt zu geben

grüße

chris

PS:

und es wird fad jedem seine Autodaten heraus zu kitzeln

Themenstarteram 25. Januar 2017 um 19:30

Okay.. steht aber auch im Profil..

Ist ein W202, C200 Limusine mit 136 PS, mit Klima.. WDB2020201

Fehlerspeicher bekomm ich erst am Freitag ausgelesen.. kurz vor den Problemen hab ich den Lustmassenmesser ausgewechselt, denk aber nicht daß das was mit zu tun hat..

am 26. Januar 2017 um 12:00

Hi,

Zitat:

Okay.. steht aber auch im Profil..

WO???

denke nicht das man sich von jedem das Profil ansieht bevor man helfen möchte, aber jeder wie er halt glaubt und ohne Baujahrangabe wird natürlich auch nicht viel gehen.

grüße

chris

am 28. Januar 2017 um 19:54

Hast Du eine Wegfahrsperre? Wenn ja, kommt es manchmal vor, dass sie spinnt. Dann hilft nur, nochmal die Zündung ganz aus, Schlüssel abziehen, Schlüssel rein, und nochmal starten. Ich hatte sowas bisher bei zwei Mercedes, und jedesmal sprang er hinterher wieder an.

Themenstarteram 29. Januar 2017 um 12:45

mein C200 ist BJ 99.. Er hat ne Wegfahrsperre, wenn ich aber den Schlüssel wieder abziehe dann wieder versuche macht er auch nichts..

Den Fehlerspeicher bekomme ich morgen ausgelesen..???

am 29. Januar 2017 um 16:11

Hi,

wenn er nicht zu starten geht, läuft da der Starter mit??

wenn nicht solltest du einmal am Starter messen (dünner violetter Draht) ob da beim Startvorgang 12Volt vorhanden sind.

Sind die 12Volt vorhanden dann wird dein Starter ab und zu stecken bleiben.

grüße

chris

Unsereiner sitzt nicht nebendran um zu sehen, wie sich das Fehlerbild darstellt.

Die Wegfahrsperre setzt sich zusammen aus dem Zündschlüssel mit Transponderpille und mindestens mit dem Motorsteuergerät und der darin abgespeicherten Transpondernummer.

Wenn man zu hastig beim Starvorgang vorgeht, kann die Elektronik am Zündschloss nicht den Code auslesen.

Zündschlüssel einstecken und erst die Zündung anmachen. Eine Sekunde warten, dann sollte es klappen.

Es könnte natürlich auch die Ausleseelektonik defekt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C200 lässt sich nicht starten